Ebook189 pages2 hours
Ich nannte ihn Krawatte
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this ebook
Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Menschen. Der eine alt, der andere jung, zwei aus dem Rahmen Gefallene. Nach und nach erzählen sie einander ihr Leben und setzen behutsam wieder einen Fuß auf die Erde.
Nur wenige sorgfältig gewählte Worte benötigt Milena Michiko Flasar, um ihre Figuren zum Leben zu erwecken, nur wenige Szenen, um ganze Schicksale zu erzählen. Ein junger Mann verlässt sein Zimmer, in dem er offenbar lange Zeit eingeschlossen war, tastet sich durch eine fremde Welt. Eine Bank im Park wird ihm Zuflucht und Behausung, dort öffnet er die Augen, beginnt zu sprechen und teilt mit einem wildfremden Menschen seine Erinnerungen. Der andere ist viele Jahre älter, ein im Büro angestellter Salaryman wie Tausende. Er erzählt seinerseits, über Tage und Wochen hinweg, Szenen eines Lebens voller Furcht und Ohnmacht, Hoffnung und Glück. Beide sind Außenseiter, die dem Leistungsdruck nicht standhalten, die allein in der Verweigerung aktiv werden.
Aus der Erfahrung, dass Zuneigung in Nahrung verpackt, Trauer im Lachen verborgen werden kann und Freundschaften möglich sind, stärken sie sich für einen endgültigen Abschied und einen Anfang. Milena Michiko Flasar macht eine Parkbank zur Bühne, zu einem huis clos unter freiem Himmel. Die Bank befindet sich in Japan und könnte doch ebenso gut anderswo in der westlichen Welt stehen. Dieser Roman stellt der Angst vor allem, was aus der Norm fällt, die Möglichkeit von Nähe entgegen - sowie die anarchische Kraft der Verweigerung.
Nur wenige sorgfältig gewählte Worte benötigt Milena Michiko Flasar, um ihre Figuren zum Leben zu erwecken, nur wenige Szenen, um ganze Schicksale zu erzählen. Ein junger Mann verlässt sein Zimmer, in dem er offenbar lange Zeit eingeschlossen war, tastet sich durch eine fremde Welt. Eine Bank im Park wird ihm Zuflucht und Behausung, dort öffnet er die Augen, beginnt zu sprechen und teilt mit einem wildfremden Menschen seine Erinnerungen. Der andere ist viele Jahre älter, ein im Büro angestellter Salaryman wie Tausende. Er erzählt seinerseits, über Tage und Wochen hinweg, Szenen eines Lebens voller Furcht und Ohnmacht, Hoffnung und Glück. Beide sind Außenseiter, die dem Leistungsdruck nicht standhalten, die allein in der Verweigerung aktiv werden.
Aus der Erfahrung, dass Zuneigung in Nahrung verpackt, Trauer im Lachen verborgen werden kann und Freundschaften möglich sind, stärken sie sich für einen endgültigen Abschied und einen Anfang. Milena Michiko Flasar macht eine Parkbank zur Bühne, zu einem huis clos unter freiem Himmel. Die Bank befindet sich in Japan und könnte doch ebenso gut anderswo in der westlichen Welt stehen. Dieser Roman stellt der Angst vor allem, was aus der Norm fällt, die Möglichkeit von Nähe entgegen - sowie die anarchische Kraft der Verweigerung.
Read more from Milena Michiko Flasar
Ich bin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOkaasan: Meine unbekannte Mutter Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Ich nannte ihn Krawatte
Related ebooks
Der Mann ohne Eigenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Chroniken von Narnia - Das Wunder von Narnia (Bd. 1) Rating: 3 out of 5 stars3/5Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Rating: 4 out of 5 stars4/51984: Neuübersetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIlias & Odyssee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGünter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein sanfter Zwilling Rating: 3 out of 5 stars3/51984 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden der Menschheit: 14 historische Miniaturen Rating: 4 out of 5 stars4/5Hemmungslos: Ein ruchloser Krimi aus dem Wien der Zwanziger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schrecken der deutschen Sprache: Humoristische Reiseerzählung Rating: 5 out of 5 stars5/5Nathan der Weise Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Rating: 4 out of 5 stars4/5Griechische Mythologie: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnna Karenina Rating: 4 out of 5 stars4/5Jeder stirbt für sich allein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bildnis des Dorian Gray Rating: 3 out of 5 stars3/5Demian Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend Rating: 3 out of 5 stars3/5A Tale of Two Cities Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein kleiner Orangenbaum Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb Rating: 3 out of 5 stars3/5Über Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGreenglass House Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte (Bd. 5) Rating: 4 out of 5 stars4/51000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen Rating: 4 out of 5 stars4/5Geschichte Japans: Von den Anfängen bis zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kaufhaus der Träume Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlau ist eine warme Farbe: Das preisgekrönte Werk um ein Coming-Out Rating: 3 out of 5 stars3/5
Literary Fiction For You
Radetzkymarsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Sommerfrische Rating: 2 out of 5 stars2/5Unrast Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmerika Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der große Gatsby Rating: 3 out of 5 stars3/5Briefe an Milena: Ausgewählte Briefe an Kafkas große Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusweitung der Kampfzone Rating: 3 out of 5 stars3/5Ein Lied über der Stadt (eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsI Love Dick Rating: 4 out of 5 stars4/5Die wichtigsten Werke von Dostojewski: 5 Klassiker der russischen Literatur in einem Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeiße Sexgeschichten: Ich liebe Sex: Sex und Erotik ab 18 Jahre Rating: 5 out of 5 stars5/5Mein kleiner Orangenbaum Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Verlorene Paradies (Illustriert) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings