Ebook262 pages3 hours
"Plötzlich und unerwartet …": Selbstmorde nach Wende und Einheit
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Mauerfall und die deutsche Vereinigung waren überwiegend von Euphorie und Aufbruchstimmung begleitet. Wenig Raum blieb für die Sorgen all jener Menschen, auf die die Ereignisse bedrohlich wirkten: Verlustängste, existenzielle Nöte, Verbitterung über die »Niederlage« im Wettbewerb der Systeme, Verzweiflung ob der öffentlichen Diskreditierung der eigenen Lebensleistung - Motive dafür, keine Wege in eine lebenswerte Zukunft mehr zu sehen und zum Äußersten zu greifen, gab es zuhauf. Sorgfältig recherchiert und ohne Voyeurismus untersucht Klaus Behling erstmals dieses bis heute nicht abgeschlossene Kapitel der Wende. Er greift eine Reihe von spektakulär diskutierten Suizidfällen auf und entwirft eine Typisierung. Gab es eine Selbstmordwelle nach dem Mauerfall? Gab es überhaupt einen signifikanten Anstieg der Freitode im Osten Deutschlands nach 1989/90? Welche Motive waren es, die Menschen freiwillig aus dem Leben scheiden ließen? Und wie wurden die individuellen Schicksale medial vermittelt? Ein berührendes Buch, in Distanz und zurückhaltend verfasst, mit unbequemen Ergebnissen.
Read more from Klaus Behling
Geheimnisse eines versunkenen Landes: Kurzweilige Anekdoten aus dem DDR-Zettelkasten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer letzte Henker: Ein Berlin-Krimi im Schatten der Mauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings111 Fragen an die DDR: Wer, warum, wieso, weshalb? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMordwaffe Makarov: Fälle aus MfS, Polizei und NVA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben in der DDR: Vergessenes aus der Geschichte in 111 Fragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpur der Scheine: Wie das Vermögen der SED verschwand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod bei der Fahne: Fälle aus MFS, Polizei und NVA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Treuhand: Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMata Haris in Ostberlin: Fälle aus MFS, Polizei und NVA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben nach der DDR: Was die Wende dem Osten brachte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kriminalgeschichte der DDR: Vom Umgang mit Recht und Gesetz im Sozialismus, Politische Prozesse, skurrile Taten, Alltagsdelikte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn den Mühlen der Dienste: 33 Schicksale des Kalten Krieges Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Letzte macht das Licht aus...: Zu Lande, zu Wasser und in der Luft - 250 Fluchtgeschichten aus der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf den Spuren der alten Meister: Kunsthandel und Kunstraub in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAchtung, Rentner!: Alltag, Geld, Gesundheit – so gelingt der Ruhestand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreitfall Siegerjustiz: Fakten, Prozesse, Ergebnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to "Plötzlich und unerwartet …"
Related ebooks
Die Kriminalgeschichte der DDR: Vom Umgang mit Recht und Gesetz im Sozialismus, Politische Prozesse, skurrile Taten, Alltagsdelikte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Könige mit den langen Haaren: Was die Vorfahren der geheimnisvollen Merowingerkönige erlebten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott ist kein Gentleman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas zweite konvivialistische Manifest: Für eine post-neoliberale Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas geheime Tagebuch der Eva Braun Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsel der Unseligen: Das autoritäre Österreich 1933–1938 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich liegt am Meer: Eine Reise durch die k. u. k. Sehnsuchtsorte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDandys, Diebe, Delinquenten: Verbrecher in Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas SS-Helferinnenkorps: Ausbildung, Einsatz und Entnazifizierung der weiblichen Angehörigen der Waffen-SS 1942-1949 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusgewählte humoristische Erzählungen von Mark Twain Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler - prägende Jahre: Kindheit und Jugend 1889-1914 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedichte für Hitler: Zeugnisse von Wahn und Verblendung im "Dritten Reich" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendkultur in Stendal: 1950–1990: Szenen aus der DDR – Porträts und Reflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Es gab nie einen schöneren März": 1938. Dreißig Tage bis zum Untergang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheimen Liebschaften des Adolf Hitler: Das homoerotische Dreiecksverhältnis zu Benito Mussolini und Albert Speer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBestie, Hexe, Kommandeuse von Buchenwald: Wer war Ilse Koch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrenzerfahrungen: Reisetagebuch Rating: 3 out of 5 stars3/5So war's damals: Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters 1926-1948 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo schön war meine DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalt! Stehenbleiben!: Grenze und Grenzregime der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMinister Hans Frölicher: Der umstrittenste Schweizer Diplomat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Quantum Bond: Die Sean Connery- und Daniel Craig-Jahre der Filmserie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Treuhand: Wie eine Behörde ein ganzes Land abschaffte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBausoldaten-Blues: Erinnerungen eines Waffenverweigerers in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMata Haris in Ostberlin: Fälle aus MFS, Polizei und NVA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAn der Heimatfront Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgenten unter Wasser: Schiffsziele im Visier deutscher Kampfschwimmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Grenzüberwachung der DDR: Staatsgrenze der DDR - Beschreibung der Grenzanlagen und des Überwachungssystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGut Geschissen - Vol. 1 & 2 - Das Klobuch des unnützen Film- und Horrorfanwissens: Jetzt macht Stuhlgang auch unterwegs Spaß Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Public Policy For You
Rechte Wörter: Von "Abendland" bis "Zigeunerschnitzel" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos 9/11: Die Bilanz des Jahrhundertverbrechens - 20 Jahre danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratings