Ebook318 pages3 hours
Verhaltenstherapie in psychodynamischen Behandlungen: Theorie und Praxismanual für eine integrative Psychodynamik in ambulanter und stationärer Psychotherapie
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this ebook
"Aus dem Bauch heraus", oft heimlich, zumindest aber ohne das Gefühl, etwas gut fundiertes zu tun: Die Kombination von psychotherapeutischen Methoden ist zwar gängig, fand aber bisher wenig Eingang in die psychotherapeutische Fachliteratur. Theoretisch und mit praktischen Anleitungen wird der "Einbau" einzelner Techniken anderer - vorwiegend verhaltenstherapeutischer - Methoden in ein therapeutisches Vorgehen beschrieben, das (und dies gilt für die Mehrzahl aller durchgeführten Psychotherapien) grundsätzlich der Tiefenpsychologie bzw. Psychoanalyse verpflichtet ist. In einem zweiten Teil werden die Erfahrungen dieses Vorgehens für die Besonderheiten auch von stationären Settings nutzbar gemacht.
Read more from Ralf T. Vogel
Das Dunkle im Menschen: Das Schattenkonzept der Analytischen Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzielle Themen in der Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie an der Grenze des Machbaren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndividuation und Wandlung: Der "Werdensprozess der Seele" in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung: Therapieschulübergreifende Gedanken am Beispiel der Corona-Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Tod ist groß, wir sind die Seinen: Mit dem Sterben leben lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Verhaltenstherapie in psychodynamischen Behandlungen
Related ebooks
Kognitive Verhaltenstherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHass, Wut, Gewalt und Narzissmus Rating: 5 out of 5 stars5/5Zwischen Couch und Einwegspiegel: Systemisches für Psychoanalytiker - Psychoanalytisches für Systemiker. Ein Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberwältigendes bewältigen: KörperPsychotherapeutische Methoden in der Traumatherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNegative Affekte in der Psychotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychotherapie in Stichworten: Ressourcen, Lösungen, Interventionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScham und Schuld bei traumatisierten Menschen: Beschämen und Beschuldigen als Machtmittel zwischenmenschlicher Gewalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötterdämmerung: Der nette Psychopath von nebenan - Narzisstischen Missbrauch erkennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBindung und Exploration: Ihre Bedeutung im klinischen und psychotherapeutischen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeliebter Schnarcher: Paradoxe Interventionen mit Humor und Leichtigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblemanalyse im psychotherapeutischen Prozess: Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis therapeutischer Wirkung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man Angst in nur vier Therapiesitzungen heilt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Flugangst überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Verhaltenstherapie. Die beste Strategie, um Ängste und Depressionen für immer zu bewältigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreud und die Psychoanalyse: Entdeckungen, Entwicklungen, Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst: Erkennen – Verstehen – Überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTräume und Träumen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie helle und die dunkle Seite der Macht: Wie Sie Ihre Ziele durchsetzen, ohne Ihre Werte zu verraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachholende Trauerarbeit: Hypnosystemische Beratung und Psychotherapie bei frühen Verlusten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst und Sorgen die Macht nehmen: Selbsthilfe bei Generalisierter Angststörung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst, nicht zu lernen: Und andere Paradoxien in Psychotherapie, Management, Politik... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Deutung in der Psychoanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkörperungen: Systemische Aufstellung, Körperarbeit und Ritual Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Psychosomatik und Psychotherapie: Ein Arbeitsbuch für Unterricht und Eigenstudium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse der Angststörungen: Modelle und Therapien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Gefühle und Bedürfnisse: Theorien, Erfahrungen, Kompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrauma verstehen - erkennen - behandeln: Diagnostik und Behandlung der Traumafolgestörungen - eine aktuelle Übersicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Psychology For You
Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Rating: 5 out of 5 stars5/5Psychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Gelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings