Ebook37 pages19 minutes
Business-Intelligence-Lösungen für Unternehmen
By Erik Purwins and Ursula Besbak
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Analyse von Daten soll betriebliche Entscheidungen unterstützen. Business Intelligence (BI) bietet zahlreiche Analyse- und Reporting-Möglichkeiten, durch die Entscheidungsträger verlässliche Daten erhalten, um das Unternehmen erfolgreicher zu steuern. Doch häufig fehlen in Unternehmen koordinierte Business-Intelligence-Konzepte, die entsprechende Daten bereichsübergreifend zusammentragen und auswerten. Das erste Kapitel rund um Business Intelligence (BI) widmet sich zunächst der Frage, warum BI häufig so unkoordiniert verläuft, erläutert die unterschiedlichen Anwendergruppen und verdeutlicht, was die zentrale Aufgabe von BI ist. Das zweite Kapitel zeigt, wie sich unkoordinierte BI-Landschaften fokussieren lassen, sodass Unternehmen letztendlich von der effizienten und effektiven Informationsversorgung profitieren.
Related to Business-Intelligence-Lösungen für Unternehmen
Titles in the series (40)
Einstieg in Google Go Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 für Mobile Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava EE Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Rating: 5 out of 5 stars5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmazon Web Services für .NET Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsF#: Ein praktischer Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript auf dem Server Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Technologiegrundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Executive Briefing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM: Strategien und Anwendungsfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
IT-Management: Strategie, Finanzen, Sicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ERP als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Grundlagen, innerbetriebliche Funktionen, E-Business, Auswahlmethode Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Management: Grundlagen, Organisation, Aufgaben, Outsourcing, Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsData Warehouse im Rahmen der Business Intelligence: Konzeption eines Vorgehensmodells Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Pressekonferenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestieren wie die Profis: Die 5 Schritte der Aktienauswahl Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der digitalen Währungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktien für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBudget-Controlling: Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRhetorik-Handbuch 2100 - Nervosität austricksen: Mir zittern die Knie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevision des Controllings: Die Erfolgsfaktoren in der Management-Berichterstattung als Prüffeld der Internen Revision Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunizieren heißt scheitern: Arbeitshandbuch: Emotionale Aufnahmebereitschaft und Berechtigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling für Dummies Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Wahrheit über Geld: Wie kommt unser Geld in die Welt - und wie wird aus einem Kleinkredit ein großer Finanzcrash Rating: 0 out of 5 stars0 ratings