Ebook69 pages1 hour
Medium und Revolution
By Peter Trawny
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
'Medium und Revolution' ist der Versuch, in kreisenden Denkbewegungen einen unmöglichen Standpunkt zu ertasten: den atopischen Punkt, von dem allein aus Revolution gedacht werden kann. An diesen Ort kann ihr auch die Philosophie nicht folgen, denn "so sehr sie das Ereignis begehrt, das ins Andere reißt, so sehr sehnt sie sich nach Empfang. Keine Philosophie, die sich schon in der Revolution befände. Gerade eine revolutionäre Philosophie befindet sich in einer Ordnung, der sie nicht angehören will."
Trawny legt die Verfasstheit einer Gesellschaft bloß, in der eine kommende - reale oder irreale - Revolution möglich wäre, und liest deren Vorzeichen.
"Ein Zündholz über einem Fass Benzin"
Jean-Luc Nancy
Trawny legt die Verfasstheit einer Gesellschaft bloß, in der eine kommende - reale oder irreale - Revolution möglich wäre, und liest deren Vorzeichen.
"Ein Zündholz über einem Fass Benzin"
Jean-Luc Nancy
Read more from Peter Trawny
Related to Medium und Revolution
Titles in the series (40)
Das Wirken in den Dingen: Vier Vorlesungen über das Zhuangzi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie illusorische Gemeinschaft Rating: 5 out of 5 stars5/5Inkonsistenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles und Nichts: Ein Pandämonium digitaler Weltvernichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvidenzterror Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht als Hort der Anarchie: Gesellschaften ohne Herrschaft und Staat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPortrait des Managers als junger Autor: Zum Verhältnis von Wirtschaft und Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSokrates. Apologie der Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnlivenment. Eine Kultur des Lebens: Versuch einer Poetik für das Anthropozän Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBRD Noir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit oder Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Hitlers "Mein Kampf": Zur Poetik des Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Abenteuer. Der Freund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMüdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Philosophie. Ein Dialog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSplitter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefängnis des Alltäglichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist deutsch?: Adornos verratenes Vermächtnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbfall: Das alternative ABC der neuen Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Paradigma Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Poetische Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologie der Angst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnort der Sehnsucht: Vom Schreiben der Natur. Ein Bericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSubjekt und Wahrheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManifeste des Futurismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierisch beste Freunde: Über Haustiere und ihre Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchönheit der Tiere: Evolution biologischer Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMRX Maschine Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Wissenschaft als Beruf: Eine Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegel, der Mensch und die Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSokrates. Apologie der Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegels "Logik" als Höhepunkt und Ende der klassischen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGute Unterhaltung: Eine Dekonstruktion der abendländischen Passionsgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit oder Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ilias Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTractatus Logico-Philosophicus (Chiron Academic Press - The Original Authoritative Edition) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchöpfen und Erschöpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Schwarm: Ansichten des Digitalen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Weisheit des Nicht-Verstehens: Gedanken über das Verhältnis von östlicher Weisheit und westlicher Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Was ist der Fall?" und "Was steckt dahinter?": Die zwei Soziologien und die Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbfall: Das alternative ABC der neuen Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnser Wissen von der Außenwelt Rating: 3 out of 5 stars3/5Transparenzgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPilatus und Jesus Rating: 4 out of 5 stars4/5