Ebook50 pages38 minutes
Agiles Requirements Engineering und Testen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Agiles Requirements Engineering hat sich in der Praxis bewährt. Im Vergleich zu nicht agilen Vorgehensweisen werden die an das Ergebnis
gestellten Erwartungen nahezu immer erfüllt, wie das erste Kapitel am Beispiel von Scrum darlegt. Im zweiten Kapitel soll der Frage nachgegangen werden, warum
agiles Testen und guter Code ein schönes Paar sind. Als Fazit lässt sich festhalten, dass agiles Testen den Entwickler dabei unterstützt, guten Code zu
entwickeln. Das dritte Kapitel verdeutlicht die enorme Bedeutung von Scrum für Softwarearchitekten und erläutert den Unterschied der klassischen und der
agilen Architektur, zeigt Fallstricke und veranschaulicht, dass auch Scrum-Projekte einen Architekten benötigen, der jedoch, anders als bei klassischem Vorgehen, Teil
des Entwicklungsteams ist.
gestellten Erwartungen nahezu immer erfüllt, wie das erste Kapitel am Beispiel von Scrum darlegt. Im zweiten Kapitel soll der Frage nachgegangen werden, warum
agiles Testen und guter Code ein schönes Paar sind. Als Fazit lässt sich festhalten, dass agiles Testen den Entwickler dabei unterstützt, guten Code zu
entwickeln. Das dritte Kapitel verdeutlicht die enorme Bedeutung von Scrum für Softwarearchitekten und erläutert den Unterschied der klassischen und der
agilen Architektur, zeigt Fallstricke und veranschaulicht, dass auch Scrum-Projekte einen Architekten benötigen, der jedoch, anders als bei klassischem Vorgehen, Teil
des Entwicklungsteams ist.
Related to Agiles Requirements Engineering und Testen
Titles in the series (40)
Einstieg in Google Go Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 für Mobile Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava EE Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Rating: 5 out of 5 stars5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmazon Web Services für .NET Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsF#: Ein praktischer Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript auf dem Server Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Technologiegrundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Executive Briefing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM: Strategien und Anwendungsfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Weniger schlecht programmieren Rating: 3 out of 5 stars3/510xDNA – Das Mindset der Zukunft Rating: 5 out of 5 stars5/5Die SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissensmanagement Rating: 5 out of 5 stars5/530 Minuten Projektmanagement Rating: 3 out of 5 stars3/5Agiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen des Projektmanagements: Methoden, Techniken und Tools für Projektleiter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenbanken: Grundlagen und Entwurf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Führung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Prozessmanagement: Das Standardwerk auf Basis des BPM Framework ibo-Prozessfenster® Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Unternehmensberatung 2019: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Produktmanagement mit Scrum: Erfolgreich als Product Owner arbeiten Rating: 3 out of 5 stars3/5Agile Spiele – kurz & gut: Für Agile Coaches und Scrum Master Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in Node.JS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessere Softwareentwicklung mit DevOps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjekt Phoenix: Der Roman über IT und DevOps Rating: 5 out of 5 stars5/5Softwareentwicklungsprozess: Von der ersten Idee bis zur Installation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings