Ebook157 pages1 hour
Wo sind die normalen Menschen?: Geschichten eines Videospielhändlers
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Patrick Becher, Eigentümer von mehreren Softwaregeschäften in Hamburg, plaudert in "Wo sind die normalen Menschen?" aus dem Nähkästchen - und bietet dabei atemberaubend absurde Erlebnisse mit den Kunden, die sich wahrhaftig nicht edelmütig benehmen, über die man sich jedoch königlich amüsieren kann. Zumindest, wenn man nicht der Eigentümer des betroffenen Geschäfts ist.
Doch nicht nur Kunden können den aufrichtigen Kleingewerbetreibenden zum Staunen bringen. Auch Vertreter, die einem Softwarehaus Stofftiere andienen, Praktikanten, die die Fensterscheibe ablecken und vermeintlich unbeteiligte Passanten, die dem Händler als "Schmutz der Gesellschaft" moraltriefend eine schnelle Pleite wünschen, lassen sich keine Gelegenheit entgehen, um Becher mit ihren Auftritten zur Verzweiflung zu treiben. Wo sind sie nur hin, all die ganz normalen Menschen?
Und als ob das alles nicht genug wäre, gibt es zusätzlich zu den zahlreichen Entgleisungen, Skurrilitäten und Merkwürdigkeiten weitere vier Kapitel mit Stilblüten aus der täglichen Kommunikationswelt eines Geschäftsführers.
"Wo sind die normalen Menschen?" ist eine Skurrilitätensammlung, die einen Brüller nach dem anderen garantiert und zudem ein Sittengemälde der ganz normalen deutschen Einzelhandelswelt ist.
Doch nicht nur Kunden können den aufrichtigen Kleingewerbetreibenden zum Staunen bringen. Auch Vertreter, die einem Softwarehaus Stofftiere andienen, Praktikanten, die die Fensterscheibe ablecken und vermeintlich unbeteiligte Passanten, die dem Händler als "Schmutz der Gesellschaft" moraltriefend eine schnelle Pleite wünschen, lassen sich keine Gelegenheit entgehen, um Becher mit ihren Auftritten zur Verzweiflung zu treiben. Wo sind sie nur hin, all die ganz normalen Menschen?
Und als ob das alles nicht genug wäre, gibt es zusätzlich zu den zahlreichen Entgleisungen, Skurrilitäten und Merkwürdigkeiten weitere vier Kapitel mit Stilblüten aus der täglichen Kommunikationswelt eines Geschäftsführers.
"Wo sind die normalen Menschen?" ist eine Skurrilitätensammlung, die einen Brüller nach dem anderen garantiert und zudem ein Sittengemälde der ganz normalen deutschen Einzelhandelswelt ist.
Related to Wo sind die normalen Menschen?
Related ebooks
Lasst die Kunden kommen: Ein Business-Roman über Inbound Marketing und Account-based Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jutta saugt nicht mehr & Voll von der Rolle: 2 Krimödien in einer E-Box Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch glaube, ich bin auf dem Mond!: Eine Amerikanerin findet sich in der alten Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaltes Essen, warmes Herz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Schreibschule: Grundkurs - Schreiben - Ein Handwerk erlernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer nicht lächeln kann, der sollte nicht zum Kunden gehen.: Das Geschichten- und Reflexionsbuch für Verkäuferinnen und Verkäufer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSuche Stelle als Talk-Gast: - Satiren bei Funk und TV - Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin 80jähriger erinnert sich: 19 Episoden mit autobiographischem Bezug mit Illustrationen von den beiden Enkeln Vivien & Fabienne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wahnsinn hat Spätschicht!: Wahre Geschichten vom anderen Ende der Servicewüste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBurn out: Ein Unfall als Chance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVierzehnmorgen: ... und andere Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMei, bin i a Depp! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsShort Cons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHilfe, der Einkaufswagen brennt!: Ein humoristische Autobiographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBirgit und Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Jutta saugt nicht mehr: Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKalte Monde: Ein Marek-Miert-Krimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRambutan!: Eine männliche Odyssee durch die unendlichen Weiten des Supermarkt-Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Finsternis in dir Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJa, toll!: Geschichten, die nur mir passieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Gnome Spaß machen - Du wirst lachen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie vier Fälle des Mike Moser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDame mit Hut: Radio-Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHilfe, ich arbeite beim Helpdesk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 50 besten Morde oder Frauen rächen anders Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer tut nix, der will nur morden!: Schwarze Stories Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas isch letzte Preis?: Die lustigsten Kleinanzeigen und Verkaufsdialoge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBloß keine Maultaschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Wahnsinn macht Kassensturz!: Neue Geschichten vom anderen Ende der Servicewüste Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Humor & Satire For You
Wenn man trotzdem lacht: Geschichte und Geschichten des österreichischen Humors Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Duden – Das Stilwörterbuch: Feste Wortverbindungen und ihre Verwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden – Grundwortschatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLost in Gentrification: Großstadtgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstanweisung für einen Unterteufel Rating: 4 out of 5 stars4/5Duden – Das Fremdwörterbuch: Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden – Das Bildwörterbuch: Die Gegenstände und ihre Benennung Rating: 5 out of 5 stars5/5Duden – Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoole Witze für die Schule: Witzebuch für Schüler ab 8 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachwitze: Die Formen. Die Techniken. Die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Frau, die ein Jahr im Bett blieb Rating: 3 out of 5 stars3/5Sie werden lachen, es ist ernst: Eine humorvolle Bilanz unseres Jahrhunderts aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutella hat Lichtschutzfaktor 9,7: Die volle Dosis unnützes Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCaveman: Das Buch Rating: 2 out of 5 stars2/5Gauner, Großkotz, kesse Lola: Deutsch-jiddische Wortgeschichten Rating: 1 out of 5 stars1/5Schwarzer Humor Rating: 2 out of 5 stars2/5Da kotzt das Texterherz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings