Ebook529 pages4 hours
Der LL.M. 2014: Das Expertenbuch zum Master of Laws
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Der LL.M." bietet die wichtigsten Informationen rund um Auswahl, Planung und Finanzierung eines LL.M.-Studiums. Bei den zahlreichen Studienangeboten ist es schwierig, das geeignete Programm zu finden: Ist ein Studium im In- oder Ausland sinnvoller? Was bedeutet "Taught-LL.M." oder "LL.M. by Research"? Wann ist der beste Zeitpunkt für das Aufbaustudium? Wie bewirbt man sich an Universitäten und um Stipendien? Wie sieht ein gutes Empfehlungsschreiben aus, und wie finanziert man ein LL.M.-Studium? Dieser Ratgeber hilft bei den wichtigen Entscheidungen und zeigt auch Alternativen zum Master of Laws auf. LL.M.-Absolventen und Law Schools aus dem In- und Ausland stellen abschließend ihre Studienprogramme vor.
Related to Der LL.M. 2014
Related ebooks
Case Study Training: 40 Fallstudien zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch im Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Patentanwalt 2012: Herausforderungen zwischen Technologie und Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektiven für Informatiker 2019: Branchenüberblick, Erfahrungsberichte und Tipps zum Berufseinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunden gewinnen mit Fallstudien (Content Marketing Guide 1) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Rating: 5 out of 5 stars5/5Traumjob IT 2021: Branchenüberblick, Erfahrungsberichte und Tipps zum Berufseinstieg Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Verwaltungswissenschaftliche Studium an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliche Paper publizieren für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Unternehmensberatung 2019: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFälle zum Arbeitsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Perspektive Unternehmensberatung 2021: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich studieren fur Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeits- und Organisationspsychologie 2: Führung und Personalentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemisches Coaching mit Schülerinnen und Schülern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie rechtswissenschaftliche Dissertation: Eine Anleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewerbungshandbuch für Studenten für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGezielt gelernt: Lerntipps, Klicktest-Fragen und Praxisbeispiele zur Vorbereitung auf die österreichischen IPMA Zertifizierungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Schuldnerberatung: Prävention und Intervention Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Praxishandbuch Assessment Center: Tipps, Aufgaben, Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Valuation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer LL.M. 2015: Das Expertenbuch zum Master of Laws Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Law For You
Nicht lange fackeln GdB und Schwerbehindertenausweis in einem Jahr: mit vielen Insider-Tipps Rating: 5 out of 5 stars5/5Familienrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Kriminaltechnik I Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Duas für Muslim Rating: 5 out of 5 stars5/5The History of Cybercrime: 1976-2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings200 Übungsfragen für die mündliche Prüfung: Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO Rating: 4 out of 5 stars4/5Völkerrecht und IPR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrigger Warnung: Identitätspolitik zwischen Abwehr, Abschottung und Allianzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Kreditsicherungsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Juristische Übungsfälle zum Sachenrecht II Immobiliarsachenrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausuren zu nichtigen und anfechtbaren Willenserklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJuristische Übungsfälle zum Schuldrecht AT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer GmbH-Geschäftsführer: Status, Rechte und Pflichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge des Eigentumsvorbehalts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings