Ebook350 pages1 hour
Alles für die Vorratskammer: Natürlich. Praktisch. Selbst gemacht
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this ebook
SELBSTVERSORGUNG LEICHT GEMACHT - einkochen nach bewährten Bäuerinnenrezepten!
Im Buch "Alles für die Vorratskammer" finden Sie rund 200 abwechslungsreiche Rezepte zum Haltbarmachen. Fruchtige Erdbeermarmelade einkochen, Gemüse pikant einlegen oder köstliche Äpfel und Tomaten aus dem Garten trocknen - 9 Bäuerinnen aus allen Bundesländern Österreichs zeigen Ihnen leicht verständlich, wie Sie selbst Früchte einkochen und einmachen können. Darüber hinaus verraten sie ihre Geheimtipps rund um die Themen Erhitzen, Auswahl des Einkochgeschirrs und Lagerung. Wussten Sie zum Beispiel, dass Senffrüchte, die man im Einkochtopf erwärmt, über ein Jahr halten und eingekocht ausgezeichnet zu Rehbraten oder Grillfleisch passen?
Unsere Bäuerinnen sind wahre Expertinnen der Vorratshaltung und präsentieren Ihnen altbewährte Klassiker wie Löwenzahnhonig oder Eierlikör ebenso wie neue Kreationen, zum Beispiel Paprika-Chutney oder Lindenblüten-Hopfen-Gelee.
Weil Selbstgemachtes am besten schmeckt und preiswert ist!
Mit dem Buch "Alles für die Vorratskammer" können Sie die reiche Ernte aus Ihrem Selbstversorger-Garten und das vielfältige Angebot heimischer Grundprodukte rund ums Jahr genießen. Auch als liebevolle Geschenkideen beeindrucken die hausgemachten Köstlichkeiten.
Egal ob Anfänger oder Profi - bei dieser großen Rezeptvielfalt kommt jeder auf seinen Geschmack. Einfache, erprobte Anleitungen und viele hilfreiche Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz unserer Bäuerinnen machen die Vorratshaltung zum Vergnügen!
- echte Rezeptvielfalt: 200 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Ideen!
- köstliche Marmeladen und Gelees, würzig eingelegtes Gemüse, feine Chutneys, aromatische Öle und Essige, erfrischende Säfte, uvm.
- traditionelle und moderne Spezialitäten für jede Jahreszeit
- ausführliches Kapitel mit allen Grundlagen zur Vorratshaltung
- die 9 Bäuerinnen im Porträt
- geschmackvolle Farbfotos
Im Buch "Alles für die Vorratskammer" finden Sie rund 200 abwechslungsreiche Rezepte zum Haltbarmachen. Fruchtige Erdbeermarmelade einkochen, Gemüse pikant einlegen oder köstliche Äpfel und Tomaten aus dem Garten trocknen - 9 Bäuerinnen aus allen Bundesländern Österreichs zeigen Ihnen leicht verständlich, wie Sie selbst Früchte einkochen und einmachen können. Darüber hinaus verraten sie ihre Geheimtipps rund um die Themen Erhitzen, Auswahl des Einkochgeschirrs und Lagerung. Wussten Sie zum Beispiel, dass Senffrüchte, die man im Einkochtopf erwärmt, über ein Jahr halten und eingekocht ausgezeichnet zu Rehbraten oder Grillfleisch passen?
Unsere Bäuerinnen sind wahre Expertinnen der Vorratshaltung und präsentieren Ihnen altbewährte Klassiker wie Löwenzahnhonig oder Eierlikör ebenso wie neue Kreationen, zum Beispiel Paprika-Chutney oder Lindenblüten-Hopfen-Gelee.
Weil Selbstgemachtes am besten schmeckt und preiswert ist!
Mit dem Buch "Alles für die Vorratskammer" können Sie die reiche Ernte aus Ihrem Selbstversorger-Garten und das vielfältige Angebot heimischer Grundprodukte rund ums Jahr genießen. Auch als liebevolle Geschenkideen beeindrucken die hausgemachten Köstlichkeiten.
Egal ob Anfänger oder Profi - bei dieser großen Rezeptvielfalt kommt jeder auf seinen Geschmack. Einfache, erprobte Anleitungen und viele hilfreiche Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz unserer Bäuerinnen machen die Vorratshaltung zum Vergnügen!
- echte Rezeptvielfalt: 200 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Ideen!
- köstliche Marmeladen und Gelees, würzig eingelegtes Gemüse, feine Chutneys, aromatische Öle und Essige, erfrischende Säfte, uvm.
- traditionelle und moderne Spezialitäten für jede Jahreszeit
- ausführliches Kapitel mit allen Grundlagen zur Vorratshaltung
- die 9 Bäuerinnen im Porträt
- geschmackvolle Farbfotos
Related to Alles für die Vorratskammer
Titles in the series (22)
Österreichische Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: 180 Back- und Kochrezepte aus allen neun Bundesländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreichische Bäuerinnen kochen mit Gemüse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdtiroler Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: Über 200 Rezepte aus allen Teilen Südtirols Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreichische Bäuerinnen kochen Knödel: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bäuerinnen-Kochbuch der Jahreszeiten: 365 Rezepte nach dem Erntekalender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreichische Bäuerinnen backen Strudel: 200 süße und pikante Rezepte aus allen neun Bundesländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreichische Bäuerinnen backen Weihnachtskekse: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreichische Bäuerinnen backen Kuchen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen: Über 200 erprobte Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrapfen, Kipferl, Brezen & Co.: Das Traditionsgebäck der österreichischen Bäuerinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bäuerinnen-Buffet: Über 200 Rezepte und Ideen für jeden Anlass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreichische Bäuerinnen kochen Suppen: Die besten Rezepte aus allen neun Bundesländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKöstlichkeiten aus Germteig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles für die Vorratskammer: Natürlich. Praktisch. Selbst gemacht Rating: 5 out of 5 stars5/5Die besten Mehlspeisen der österreichischen Bäuerinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdtiroler Bäuerinnen backen: Einfach gute Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCilli Reisingers Brotbackbuch: Einfach gute Rezepte vom Bauernhof Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCilli Reisingers Brotaufstriche: Einfach gute Rezepte vom Bauernhof Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jahreszeiten-Kochbuch zum Abnehmen: Einfach und natürlich zum Wohlfühlgewicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie besten Obstrezepte: Vielfältige Ideen zum Backen, Kochen und Konservieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNatürlich abnehmen mit österreichischer Hausmannskost: Gesunde Rezepte und wertvolle Ernährungstipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnelle Küche für jeden Tag: Frisch kochen leicht gemacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Immer schon vegan: Traditionelle Rezepte aus aller Welt Rating: 5 out of 5 stars5/5Omas Kochschätze: Deftiger Gulasch, heißgeliebte Linsensuppe, der weltbeste Kartoffelsalat & vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRezepte für eine gute Zeit: Ernten. Kochen. Teilen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWinter: Die Jahreszeiten Kochschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdtiroler Küche vegetarisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland vegetarisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdtiroler Bäuerinnen decken den Weihnachtstisch: Über 200 Rezepte aus allen Teilen Südtirols Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrünes Zebra kocht: Saisonale Vielfalt in über 100 Rezepten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEingelegt: Feine Köstlichkeiten - süß, sauer und pikant Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLändliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszination Lagerfeuer-Küche: Grillen, Kochen, Backen auf offener Flamme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Teekräutergarten: Teekräuter für Genuss- und Heilzwecke anbauen, ernten und verwenden. Geeignet für Garten, Terrasse und Balkon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstversorgertipps von Oma & Co Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Einkoch-Bibel: 350 x Marmeladen, Gelees, Chutneys, Säfte & Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEingekochtes und Angesetztes: Süße und pikante Delikatessen aus der Küche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKochen in der Jagdhütte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDraußen backen: Das Petromax Outdoor-Backbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGärtnern für intelligente Faule von A bis Z Rating: 5 out of 5 stars5/5Perma- und Wildniskultur: Mit einfachen Schritten zum Klimaschutz im eigenen Garten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstgemacht im Glas: Zum Einkochen, Mitnehmen & Verschenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinkochen und Einlegen: Selbstgemacht Genießen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBiodünger selber machen: Regenwurmhumus - Gründüngung - Kompost Rating: 5 out of 5 stars5/5Stressfreie Gartenpraxis: Erfolgreich gärtnern rund ums Jahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKräuter richtig anbauen: Das Praxisbuch für Biogarten, Topf und Balkon. Vielfalt in über 100 Sorten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖsterreich vegetarisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Hilfe im Garten für intelligente Faule Rating: 0 out of 5 stars0 ratings