Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart: Nibelungen-und Gudrunlied, Der Minnesang, Meister Eckhard, Die Volksdichtung, Ritterpoesie...
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart: Nibelungen-und Gudrunlied, Der Minnesang, Meister Eckhard, Die Volksdichtung, Ritterpoesie...
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart: Nibelungen-und Gudrunlied, Der Minnesang, Meister Eckhard, Die Volksdichtung, Ritterpoesie...
Ebook135 pages1 hour

Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart: Nibelungen-und Gudrunlied, Der Minnesang, Meister Eckhard, Die Volksdichtung, Ritterpoesie...

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Dieses eBook: "Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Klabund oder Alfred Henschke (1890-1928) war ein deutscher Schriftsteller.
Inhalt:
Nibelungen-und Gudrunlied
Der Minnesang
Walter von der Vogelweide
Die deutsche Mystik: Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhard und Johannes von Saaz
Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach, Gottfried von Straßburg
Die Volksdichtung
Zerfall der Ritterpoesie: Oswald von Wolkenstein, Hans Sachs
Scherz, Ironie und Satire: Eulenspiegel, Die Rollwagenbücher
Luther - Die deutsche Bibel
Das Kirchenlied
Die Schlesier - Der dreißigjährige Krieg
Johann Christian Günther
Gottsched, Gellert, Hagedorn
Die Anakreontiker
Die Idylliker
Lessing
Klopstock
Der Hainbund
Wieland
Gottfried August Bürger
Sturm und Drang
Johann Gottfried Herder
Friedrich Schiller
Der Wandsbecker Bote und der Rheinische Hausfreund
Goethe
Jean Paul, Hölderlin
Die Romantik
Eichendorff, Kleist, E.Th.A. Hoffmann
Die österreichische Romantik
Die Dichter der Befreiungskriege
Das junge Deutschland: Herwegh und Heine
Uhland und die Schwaben
Hebbel, Grabbe, Büchner
Laube, Alexis, Hauff, Chamisso, Stifter, Immermann
Mörike, Freiligrath, Rückert
Die Schweizer: Jeremias Gotthelf, Gottfried Keller, C.F. Meyer, Carl Spitteler
1870/71: Otto Ludwig, Raabe, Storm, Fontane
Viele Wege führen nach Rom: Naturalismus, Impressionismus, Expressionismus, Gerhart Hauptmann
Nietzsche und George, Hofmannsthal und Rilke, Dehmel und Morgenstern
Die deutsche Frauendichtung
Das neue Drama: Wedekind
Die neue Prosa
Die neue Lyrik
LanguageDeutsch
Publishere-artnow
Release dateDec 14, 2014
ISBN9788026826385
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart: Nibelungen-und Gudrunlied, Der Minnesang, Meister Eckhard, Die Volksdichtung, Ritterpoesie...
Read preview
Author

Klabund

Alfred Georg Hermann „Fredi“ Henschke, genannt Klabund (* 4. November 1890 in Crossen an der Oder; † 14. August 1928 in Davos) war ein deutscher Schriftsteller. Henschke wählte das Pseudonym Klabund – nach ersten Veröffentlichungen – im Jahr 1912. In Anlehnung an Peter Hille gab er vor, ein vagabundierender Poet zu sein. Der Name Klabund geht auf einen in Nord- und Nordostdeutschland geläufigen Familiennamen (Apothekersname) zurück und wird vom Autor unter anderem als Zusammensetzung aus den beiden Wörtern Klabautermann und Vagabund erklärt. Ab 1916 gab er dem Pseudonym eine weitere Bedeutung, nämlich „Wandlung“. Damit spielte er auf seinen Gesinnungswandel im Ersten Weltkrieg an. Nachdem er den Krieg anfänglich begrüßt hatte, wandelte sich seine Einstellung unter dem Einfluss seiner Lebensgefährtin (und späteren Ehefrau) Brunhilde Heberle.

Read more from Klabund

Related to Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde - Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart

Related ebooks