Ebook229 pages3 hours
Die fremdartige Idee des Schönen
By François Jullien and Peter Engelmann
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Lauf der Jahrhunderte hat man immer wieder die Kriterien und Konzeptionen des Schönen in Frage gestellt, seine Definition unterlag einem fortwährenden Wandel. Doch hat man dabei auch jene in der Sprache verankerte Vorbedingung bedacht, nämlich überhaupt "das Schöne" sagen zu können? Als Angelpunkt unserer Metaphysik lehrt uns das Schöne, die Vielfalt des Sinnlichen zugunsten der Einheitlichkeit einer "Idee" aufzugeben. Das Schöne bestürzt und bewegt uns, indem es als Absolutes ins Sichtbare einbricht; zugleich ist es der letzte Erlösungsweg, der uns nach dem Tod der Götter noch bleibt. Das chinesische Denken freilich hat nie "das Schöne" abstrahiert und isoliert. In der Herausarbeitung dieses Unterschiedes sucht François Jullien Möglichkeiten freizulegen, die sich nicht dem Monopol des Schönen unterordnen; der zeitgenössischen Kunst, im Krieg mit dem Schönen befindlich, neue und fruchtbare Wege zu eröffnen. Das Schöne wird von erschöpfenden Gemeinplätzen befreit: um es in seiner Fremdartigkeit wiederherzustellen.
Author
François Jullien
François Jullien, 1951 in Embrun geboren, ist Philosoph und Sinologe. Nach einem Studium in Peking und Shanghai leitete er zunächst die Antenne Française in Hongkong. Nach langjähriger Tätigkeit als Direktor verschiedener Institute unterrichtet er heute als Professor an der Universität Paris VII und am Collège d’études mondiales. Jullien zählt zu den bedeutendsten Kennern Chinas.
Read more from François Jullien
Ein zweites Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Sein zum Leben: Euro-chinesisches Lexikon des Denkens Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die fremdartige Idee des Schönen
Related ebooks
Die kulturelle Unterscheidung: Elemente einer Philosophie des Kulturellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektivismus: Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Formen des Vergessens Rating: 3 out of 5 stars3/5Karl Mannheim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStarke Augenblicke: Physiognomie der Mystik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist chinesische Philosophie?: Kritische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSplitter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Stimmen der Phänomenologie, Band 2: Das Andere. Aisthesis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkizzen Rating: 5 out of 5 stars5/5Proflexionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weltgeist als Lachs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Stimmen der Phänomenologie, Band 1: Die Tradition. Das Selbst. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInkonsistenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas politische Bewusstsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhänomenologische Soziologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagentexte Kulturphilosophie: Benjamin, Blumenberg, Cassirer, Foucault, Lévi-Strauss, Simmel, Valéry u.a. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Ilias Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik des Miteinander: Eine Philosophie des gemeinsamen Seins und Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchönheit der Tiere: Evolution biologischer Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Freiheit des Willens: Eine phänomenologische Untersuchung mit Arthur Schopenhauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesetz und Begehren: Theologische, philosophische und psychoanalytische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdyton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeta! Das Ende des Durchschnitts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIns Wasser geschrieben Rating: 5 out of 5 stars5/5Evidenzterror Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraktat über die drei Betrüger: Zweisprachige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Paradigma Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesalgorithmus: Das Dilemma der k�nstlichen Intelligenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5