Ebook268 pages6 hours
Glaubensbefreiung: Notwendige Reformen in Theologie und Kirchen
By Herbert Koch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wer hat die Definitionsmacht in Glaube, Theologie und Kirche ? 500 Jahre nach Martin Luther weist Herbert Koch die Ansprüche von Priestern und kirchlichen Amtsträgern, von Pfarrern und Pfarrerinnen, von Theologinnen und Professoren zurück, Gläubigen vorzuschreiben, was und wie sie zu glauben haben. Theologie darf sich in ihrem Wesenskern nicht mehr als Dogmatik verstehen; Kirchenamtliche sind nicht Vormund der Christen.
Herbert Koch bietet eine Glaubensreform an, die mündige Zeitgenossen und Christen ernst nimmt, neuralgische Punkte in Glaube und Kirche benennt und Perspektiven eines aufgeklärten Glaubens vorschlägt. So wird Luthers Reformation für die christlichen Kirchen auf die Höhe unserer Zeit transformiert.
Herbert Koch bietet eine Glaubensreform an, die mündige Zeitgenossen und Christen ernst nimmt, neuralgische Punkte in Glaube und Kirche benennt und Perspektiven eines aufgeklärten Glaubens vorschlägt. So wird Luthers Reformation für die christlichen Kirchen auf die Höhe unserer Zeit transformiert.
Related to Glaubensbefreiung
Related ebooks
Keine Religion ist eine Insel: Vordenker des interreligiösen Dialogs Rating: 0 out of 5 stars0 ratings... wenn nichts bleibt, wie es war: Zur prekären Zukunft der katholischen Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Luther: Mystik und Freiheit des Christenmenschen. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeil ohne Kirche?: Antworten von Karl Rahner, dem Zweiten Vatikanischen Konzil und der Erklärung Dominus Iesus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaubensverlust: Warum sich das Christentum neu erfinden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe - der Geschmack des Christentums: Plädoyer für eine zweite Reformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum auch Hans Küng die Kirche nicht retten kann: Eine Analyse seiner Irrtümer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Weg zur unternehmerischen Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd jetzt?: Ökumene nach dem Reformationsjubiläum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenkrise: Wie überlebt das Christentum? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Luther im Widerstreit der Konfessionen: Historische und theologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilige im Gespräch: Kämpfer für den Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesus war kein Theologe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWürde oder Willkür: Theologische und philosophische Voraussetzungen des Grundgesetzes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum im Kapitalismus: Wider die gewinnorientierte Verwaltung der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZurück zu Gott: Der Weckruf von Notre-Dame. Schriften zum Zeitalter der Gottvergessenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLuther, Müntzer, Calvin und Co.: Machtpolitik und Glaubenseifer in der Reformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm eigenen Namen, in eigener Verantwortung: Eine katholische Antwort auf den Pluralismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Focus der Kritik: Die Katholische Kirche und ihre Glaubenslehre: Wie glaubwürdig ist die KK heute noch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bedeutung der Notwendigkeit der Evolution der Religionen und des Atheismus: ... warum ich kein Christ mehr bin ... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohannes Paul II. - Vermächtnis und Hypothek eines Pontifikats Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gottesfälscher: Wie die Kirchen Gott verschleiern. Mit einem Plädoyer für eine religionsübergreifende Mystik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Luther wollte mehr": Der Reformator und sein Glaube Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerz-Jesu-Verehrung: Religion, Rituale und Symbole heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlauben ohne Christentum: Eine Vision Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeht der Kirche der Glaube aus?: Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
Die Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott ungezähmt: Raus aus der spirituellen Komfortzone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Rating: 2 out of 5 stars2/5Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Himmel: Was uns dort wirklich erwartet Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gespräch mit Gott: Beten mit den Psalmen Rating: 3 out of 5 stars3/5Gemeinsames Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kinderbibel Rating: 4 out of 5 stars4/5Elberfelder Bibel - Altes und Neues Testament: Revision 2006 (Textstand 26) Rating: 4 out of 5 stars4/5Berufung: Eine neue Sicht für unsere Arbeit Rating: 4 out of 5 stars4/5das Große Schwarze Buch - Dämonen, Höllische Geister und Beschwörungen für Hexen und Zauberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWillkommen daheim: Eine Übertragung des Neuen Testaments, die den Verstand überrascht und das Herz berührt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJesus, der Zenmeister: Eine spirituelle Entdeckungsreise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Nachfolge Christi: De imitatione Christi Rating: 5 out of 5 stars5/5