Ebook51 pages27 minutes
Das kommende Buch: Essay
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Großverleger prophezeien den Untergang der Verlage, die Piraten reklamieren den Untergang der Verlage, Amazon forciert den Untergang der Verlage. Wie sieht die Zukunft des Buchs aus, wenn es groß angelegte epische Serienprojekte wie "The Wire", "Game of Thrones", "Sopranos" und "Breaking Bad" gibt, um unseren Hunger nach guten Geschichten zu stillen? Gibt es einen signifikanten Distinktionsgewinn durch eBooks? Lassen sich Klassiker wie Joyce' "Ulysses", Manns "Zauberberg" auch digital verstehen? Klar und illusionslos beschreibt Thomas Palzer in diesem grundlegenden das Wesen der Autorschaft und des klassischen Buchs sowie die grundlegenden Veränderungen, denen sie unterworfen sind.
Read more from Thomas Palzer
Related to Das kommende Buch
Titles in the series (12)
Das kommende Buch: Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingssujet imaginaire: Ein Figurenentwurf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa und die Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKalt und flach: Erzählung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJudith N. Shklar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuammers letzter Tag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSheherazade träumt vom Mindestlohn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonyeuse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn sie kommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeul doch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Vom Eigensinn der Dinge: Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmoris Laetitia - Freude der Liebe: Mit einer Hinführung von Christoph Kardinal Schönborn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörper-Ästhetiken: Allegorische Verkörperungen als ästhetisches Prinzip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Weisheit des Nicht-Verstehens: Gedanken über das Verhältnis von östlicher Weisheit und westlicher Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 34/35: 18. Jahrgang (2012) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnser Wissen von der Außenwelt Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Ilias Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkizzen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Deutschen Familiennamen, geschichtlich, geographisch, sprachlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendkriminalität: Eine Explikation kriminogener Faktoren auf der Grundlage ausgewählter Kriminalitätstheorien im Bezugsrahmen des sozialwissenschaftlichen Diskurses, in der Abgrenzung zur Erwachsenenkriminalität und diesbezüglicher polizeilicher Handlungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Jahr an der Côte d'Azur: Reise in den Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaubzug der Algorithmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur daß wir ein bischen klärer sind: Der Briefwechsel 1989 und 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraktat über die drei Betrüger: Zweisprachige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCarl Gustav Jung: Seine kosmologische Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erwachen der Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Schweben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInneres Sprechen: Ergebnisse einer Indiziensuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber das Poetische Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlartext: Eine Kontroverse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraut den Weißen nicht! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkologie der Angst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Fallen des Multikulturalismus: Laizität und Menschenrechte in einer vielfältigen Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit oder Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles Fake!: Politische Karikaturen 2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopulismus, Hegemonie, Globalisierung: Ausgewählte Schriften 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Faulheit: mit einem Essay von Guillaume Paoli Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Art For You
Paul Klee Rating: 3 out of 5 stars3/5Punkt und Linie zu Fläche: Analyse der malerischen Elemente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBauhaus Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Bildnis des Dorian Gray Rating: 3 out of 5 stars3/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings