Ebook66 pages35 minutes
Modul F2: Starten Sie von der richtigen Position: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer
By Martina Caspary and Gerhard Gieschen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Ich bin jetzt seit drei Jahren selbstständig. Und ich arbeite und arbeite und arbeite. Aber jetzt sollte endlich einmal etwas übrig bleiben." Freiberufler im Unternehmer-Coaching
Es ist erstaunlich: Viele Selbstständige haben zwar mehr als genug Arbeit, aber unterm Strich bleibt kaum genug zum Leben. Oder sie haben nicht mehr Gewinn als vorher in einem Angestellten- Verhältnis - bei viel mehr Engagement, Kapitaleinsatz und zu höheren Risiken. Und das nicht nur zum Start ihrer Selbstständigkeit, sondern auch noch nach drei, vier oder gar fünf Jahren. Also zu einem Zeitpunkt, wo eigentlich ein Großteil der Aufträge durch den vorhandenen Kundenstamm und die Mundpropaganda automatisch herein-kommen sollte.
Dieses Problem hat meist zwei Ursachen. Um gut zu verdienen, bedarf es einer positiven Einstellung zum Wort Gewinn. Das aber ist bei viel zu vielen Menschen immer noch negativ besetzt. Zwar träumen viele Menschen vom großen Geld, aber dann denken sie wieder: "Eigentlich sollte ich froh sein, dass ich ausreichend Aufträge habe, um meine Kosten zu decken. Wenn ich mehr verdienen möchte, muss ich einfach noch mehr arbeiten. Es gibt im Leben nichts geschenkt." Der dahinterstehende Glaubenssatz: "Gewinne sind etwas für Kapitalisten und Heuschrecken."
Doch Gewinne, also der Betrag, den Sie mehr verdienen als ein Angestellter in vergleichbarer Position, sind Ihre Absicherung gegen schlechte Zeiten. Sie sollten Ihnen als Rücklage für absehbare Investitionen dienen. Gewinne sind eine angemessene Entlohnung für die Risiken, die Sie als Selbstständiger übernehmen. Doch das Schlimmste an dieser Denkweise zeigt sich im Unternehmer-Coaching: Den meisten Selbstständigen ist noch nicht einmal klar, wie viel sie überhaupt verdienen müssen, um die eigene Position mit der eines Angestellten vergleichen zu können.
Deshalb werden Sie im ersten Schritt ermitteln, wie viel Sie eigentlich verdienen müssen. Und dann darüber hinaus einen angemessenen Sicherheits- und Risiko-Zuschlag festlegen, nämlich den unternehmerischen Anteil an Ihrem Einkommen, den eigentlichen Gewinn. Zuckt es bei Ihnen noch bei diesem Wort? Dann eröffnen Sie doch ein separates Bankkonto. Und überweisen darauf für die nächsten sieben Jahre alle "unfairen" Beträge. Wenn Sie diese in sieben Jahren nicht benötigen, können Sie ja eine Stiftung einrichten oder das Geld einer gemeinnützigen Organisation spenden.
Es ist erstaunlich: Viele Selbstständige haben zwar mehr als genug Arbeit, aber unterm Strich bleibt kaum genug zum Leben. Oder sie haben nicht mehr Gewinn als vorher in einem Angestellten- Verhältnis - bei viel mehr Engagement, Kapitaleinsatz und zu höheren Risiken. Und das nicht nur zum Start ihrer Selbstständigkeit, sondern auch noch nach drei, vier oder gar fünf Jahren. Also zu einem Zeitpunkt, wo eigentlich ein Großteil der Aufträge durch den vorhandenen Kundenstamm und die Mundpropaganda automatisch herein-kommen sollte.
Dieses Problem hat meist zwei Ursachen. Um gut zu verdienen, bedarf es einer positiven Einstellung zum Wort Gewinn. Das aber ist bei viel zu vielen Menschen immer noch negativ besetzt. Zwar träumen viele Menschen vom großen Geld, aber dann denken sie wieder: "Eigentlich sollte ich froh sein, dass ich ausreichend Aufträge habe, um meine Kosten zu decken. Wenn ich mehr verdienen möchte, muss ich einfach noch mehr arbeiten. Es gibt im Leben nichts geschenkt." Der dahinterstehende Glaubenssatz: "Gewinne sind etwas für Kapitalisten und Heuschrecken."
Doch Gewinne, also der Betrag, den Sie mehr verdienen als ein Angestellter in vergleichbarer Position, sind Ihre Absicherung gegen schlechte Zeiten. Sie sollten Ihnen als Rücklage für absehbare Investitionen dienen. Gewinne sind eine angemessene Entlohnung für die Risiken, die Sie als Selbstständiger übernehmen. Doch das Schlimmste an dieser Denkweise zeigt sich im Unternehmer-Coaching: Den meisten Selbstständigen ist noch nicht einmal klar, wie viel sie überhaupt verdienen müssen, um die eigene Position mit der eines Angestellten vergleichen zu können.
Deshalb werden Sie im ersten Schritt ermitteln, wie viel Sie eigentlich verdienen müssen. Und dann darüber hinaus einen angemessenen Sicherheits- und Risiko-Zuschlag festlegen, nämlich den unternehmerischen Anteil an Ihrem Einkommen, den eigentlichen Gewinn. Zuckt es bei Ihnen noch bei diesem Wort? Dann eröffnen Sie doch ein separates Bankkonto. Und überweisen darauf für die nächsten sieben Jahre alle "unfairen" Beträge. Wenn Sie diese in sieben Jahren nicht benötigen, können Sie ja eine Stiftung einrichten oder das Geld einer gemeinnützigen Organisation spenden.
Read more from Martina Caspary
Modul F1: Das Fundament für Wachstum legen: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGründerpraxis: Wie Sie Ihre Firma sicher gründen, Kundengewinnen und erfolgreich wachsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 2: Leistungen sicher und effektiv erbringen: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul F3: Positionieren und Inszenieren: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 1: Voraussetzungen für die Meisterschaft: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul F4: Die passenden Preise finden: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 3: Erfolgsfaktor Mensch: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 5: Strategien für mehr Geschäft: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul F6: Die Zukunft meistern: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 4: Die Sicht der Bank auf meine Firma: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul F5: Kunden binden: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 6: Raus aus dem Hamsterrad: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Modul F2
Related ebooks
Wie mache ich mich nebenberuflich selbstständig?: In 13 Schritten einfach und ausführlich erklärt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul F6: Die Zukunft meistern: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline und passiv Geld verdienen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Schlaf Geld verdienen durch passives Einkommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnline Geld verdienen: 20 effektive Tipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstständig bleiben: Für Unternehmer mit Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unternehmer-Mindset Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness Science: Die besten Praxis-Tipps aus den renommiertesten 132 Büchern seit 2.500 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 3: Erfolgsfaktor Mensch: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Network Marketing Unternehmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuldenfreies Network Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiberufler für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 6: Raus aus dem Hamsterrad: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzielle Stabilität für dein Unternehmen: So triffst du die richtigen Entscheidungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Neukunden-Gewinnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmsatzsprung: Die 7 besten Strategien für mehr Umsatz im B2B Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPassives Einkommen aufbauen: 25 ultimative Tipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler: Kompakt. Praxisnah. Verständlich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSnowball Consulting: Die Erfolgsidee des Gordon Schlendinger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzielle Freiheit in 3 Schritten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach mehr Profit: Das 3P-System: Erfolgsstrategien für Selbstständige und Unternehmer. People – Process – Presentation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModul 4: Die Sicht der Bank auf meine Firma: Erfolgs-Kurs für Selbstständige, Freiberufler und Existenzgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAffiliate-Marketing: Ein Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnell Geld Verdienen Ohne Risiko Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5