Ebook192 pages2 hours
Die Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist
By Juli Zeh
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Demokratieaufbau gehört mittlerweile zu den Standardstrategien, um Länder zu befrieden, deren institutionelle Infrastruktur zerstört ist. Doch bedient sich die Staatengemeinschaft bei der Schaffung demokratischer Strukturen undemokratischer Mittel: Die neuen Freiheiten werden den Bürgern durch eine autoritäre Regierungsform nahegebracht, mit einem weitgehend autarken Chef der jeweiligen Mission an der Spitze.
Der Rechtsweg ist dabei ausgeschlossen, wie Juli Zeh anhand der Beispiele Kosovo und Bosnien-Herzegowina zeigt. Dass die Bürger keine Möglichkeit haben, sich gegen Willkürakte zu wehren, stellt allein schon eine Menschenrechtsverletzung dar.
Juli Zeh bestimmt erstmals den Charakter des Übergangsrechts: Als supranationale Rechtsordnung gehört es zur selben Kategorie wie das EU-Recht. Somit existieren Erfahrungen und Präzedenzfälle, aus denen mehr Rechtssicherheit für jeden einzelnen Bürger gewonnen werden kann. Weit über juristische Fragen hinaus verhandelt Zeh hier politische Grundsätze: Wenn die Staatengemeinschaft ihre rechtsstaatlichen Ideale verrät, kann Demokratieaufbau nicht gelingen.
Der Rechtsweg ist dabei ausgeschlossen, wie Juli Zeh anhand der Beispiele Kosovo und Bosnien-Herzegowina zeigt. Dass die Bürger keine Möglichkeit haben, sich gegen Willkürakte zu wehren, stellt allein schon eine Menschenrechtsverletzung dar.
Juli Zeh bestimmt erstmals den Charakter des Übergangsrechts: Als supranationale Rechtsordnung gehört es zur selben Kategorie wie das EU-Recht. Somit existieren Erfahrungen und Präzedenzfälle, aus denen mehr Rechtssicherheit für jeden einzelnen Bürger gewonnen werden kann. Weit über juristische Fragen hinaus verhandelt Zeh hier politische Grundsätze: Wenn die Staatengemeinschaft ihre rechtsstaatlichen Ideale verrät, kann Demokratieaufbau nicht gelingen.
Author
Juli Zeh
Juli Zeh, Juristin und Autorin.
Read more from Juli Zeh
Reden an die Abiturienten (1999-2015) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas steht zur Wahl?: Über die Zukunft der Politik Rating: 2 out of 5 stars2/5
Related to Die Diktatur der Demokraten
Related ebooks
Wissenschaft als Beruf: Eine Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCaspar Hauser: Die Trägheit des Herzens Rating: 3 out of 5 stars3/5Günter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSimone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Rating: 4 out of 5 stars4/5GEO EPOCHE eBook Nr. 1: Die großen Katastrophen: Acht historische Reportagen über Ereignisse, die die Welt erschüttert haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCity Boy: Mein Leben in New York Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Glockengasse 29: Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien Rating: 5 out of 5 stars5/5Sartre in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopper in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur im SPIEGEL - Band 1: Schriftstellerporträts der Nachkriegsjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 5 out of 5 stars5/5Große Denker in 60 Minuten - Band 1: Platon, Rousseau, Smith, Kant, Hegel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSommerfrische Rating: 2 out of 5 stars2/5Widerworte: Gedanken über Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnna Karenina Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Walser - Chronist der deutschen Seele: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelmut Kohl - Ein deutsches Drama: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik als Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kriminalgeschichte der DDR: Vom Umgang mit Recht und Gesetz im Sozialismus, Politische Prozesse, skurrile Taten, Alltagsdelikte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdsprechen Rating: 4 out of 5 stars4/5Karl Marx: Die deutsche Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo lügen Journalisten: Der Kampf um Quoten und Auflagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnrast Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Unverfügbarkeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddenbrooks Verfall einer Familie Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5