Ebook455 pages1 hour
Grundlagen leicht verständlich: Clever fotografieren, Workshop 1
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der neue Fotokurs für den Einstieg in die digitale Fotografie mit ausklappbarer Graukarte und Testtafel. Als Veranstalter von Fotoworkshops und Seminaren ist es seit vielen Jahren das Ziel des Autors, Technik so einfach wie möglich aber fundiert zu vermitteln. Die immer wiederkehrende Frage nach einem entsprechend leicht verständlichen Lehrbuch kann jetzt schnell beantwortet werden: Clever Fotografieren mit Anselm F. Wunderer. Mit diesem Grundkurs wird der Anfang für eine ganze Seminarreihe gelegt, mit der im Selbststudium das Basiswissen für eine erfolgreiche Fotopraxis vermittelt wird. Aufgeteilt in Lektionen mit Übungsaufgaben, Lehrsätzen und vielen verständnisunterstützenden Illustrationen. Keine leichte Kost, aber gut verdaulich!
Related to Grundlagen leicht verständlich
Related ebooks
Licht und Beleuchtung: Studio Basiswissen, Workshop 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildkomposition: clever fotografieren, Workshop 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Praxis Im Zoo fotografieren: Glasscheiben, Gitter, Zäune - alles kein Problem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNie mehr Automatik!: Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLust auf scharfe Fotos?: Ratgeber für digitale Fotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNatur fotografieren: Die 49 besten Tipps für Pflanzen, Tiere und Landschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZoo: Die neue Fotoschule: Fotografieren im Zoo mal ganz anders! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie Streetfotografie: Der Atem der Straße Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinnliche Naturfotografie: 50mm - Rügen, eine Winterreise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturfotografie: mal ganz anders Rating: 0 out of 5 stars0 ratings99 Foto-Hacks: Der kleine Booster für mehr Kreativität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPHOTOKOLLEGIUM 3: Kamera, Beleuchtung, Aufnahmetechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografieren für Anfänger: Der Fotokurs für alle, die wissen wollen, wie man gut Bilder macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Praxis Schwarz-Weiß-Fotografie: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbex-Fotografie: Industriebrachen, verlassene Orte, unterirdische Hohlräume und Roofing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie finde ich meinen fotografischen Stil?: Mit Inspiration und Methode zum eigenen Ausdruck Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScott Kelbys Foto-Sessions: Vom Making-of zum perfekten Bild Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotoscout: Nürnberg und Franken (Fotoscout - Der Reiseführer für Fotografen): Ein Reiseführer für Fotografen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMakrofotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit optischen Filtern fotografieren: Polarisations-, Neutraldichte- und Grauverlaufsfilter wirkungsvoll einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFoto Praxis Haustiere fotografieren: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Kamera und ich: Ein Reiseführer durch den Dschungel der Funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinsteigerkurs DSLR-Video: Mit der richtigen Ausrüstung, Technik und Vorbereitung zum perfekten Dreh und Schnitt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrehbuch-Studium: Von Die Reise zum Mond bis Memento Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangzeitbelichtung mit ND-Filtern: Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotoschule extra - Langzeitbelichtungen: Fotopraxis mit ND-, GND- und Pol-Filter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie und Gesellschaft: Phänomenologische und wissenssoziologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Photography For You
Lofoten fotografieren: Im Bann des arktischen Lichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Scott Kelbys Blitz-Rezepte: Über 150 Wege zu besseren Bildern mit Ihrem Aufsteckblitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScott Kelbys Foto-Rezepte: Über 200 Wege zu professionellen Bildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFarbgestaltung: clever fotografieren, Workshop 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Fashion & Beauty Photographie: Das 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfilmung von Lyrik: Mit Beispielanalysen aus dem Film "Poem" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrbex-Fotografie: Industriebrachen, verlassene Orte, unterirdische Hohlräume und Roofing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografieren für Anfänger: Der Fotokurs für alle, die wissen wollen, wie man gut Bilder macht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMakrofotografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings99 Foto-Hacks: Der kleine Booster für mehr Kreativität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmproduktion: Eine Einführung in die Produktionsleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFotografie Streetfotografie: Der Atem der Straße Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProfibuch Aktfotografie: Aktfotografie im Heimstudio und outdoor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie sieben Todsünden der Fotografie: Reflexionen und Wege zu besseren Bildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnimationsfilm: Konzept und Produktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExposé, Drehbuch & Shooting Script: der digitale Preproduction-Workflow Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch Deutschland wandern: Auf der Suche nach den wilden Tieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings