Ebook196 pages2 hours
Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Verfassungsgerichtsbarkeit ist weit mehr als die aktuellen Urteile des Bundesverfassungsgerichts zu verfolgen. Insbesondere im politikwissenschaftlichen Bereich ist die Kenntnis von Verfassung und Verfassungsgerichtsbarkeit essentiell. Das Buch vermeidet juristische Zusammenhänge und konzentriert sich darauf, die Auswirkungen der Verfassungsgerichtsbarkeit zu thematisieren: Bricht europäisches Recht die deutsche Verfassung, ist das Bundesverfassungsgericht der eigentliche Gesetzgeber oder wird es von der Politik missbraucht, um nicht gewollte Gesetze nachträglich zu kassieren und die Entscheidungen des Bundestages so zu umgehen? Diese Fragen werden eingehend beantwortet und ein Schwerpunkt auf die praktische Bedeutung für Studium und Unterricht gelegt.
Related to Verfassungsgerichtsbarkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Related ebooks
Eine Mutter kämpft gegen Hitler (eBook) Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Krieg im 20. und 21. Jahrhundert: Entwicklungen und Strategien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Recht: Technik und Methoden der Rechtsfindung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlinien der Philosophie des Rechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethodik der juristischen Fallbearbeitung: Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das juristische Denken Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Prinzipien der Philosophie: Zweisprachige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaat, Macht, Eigentum und Freiheit: Eine politische Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsextremismus: Erscheinungsformen und Erklärungsansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden gegen Verres: Die Kunst der Rhetorik in Rechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch der Philosophie: Wörter, mit deren Hilfe wir eine Erkenntnis der Wirklichkeit fassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomisch-philosophische Manuskripte Rating: 4 out of 5 stars4/5Jakob Zwillings Nachlass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImperium Americanum: Weltmacht und Schurkenstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafprozessordnung (StPO) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHannah Arendt, das Asylrecht und die Menschenwürde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExcel 2016 . Probleme und Lösungen . Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungswidrigkeiten - Gesetze, Verordnungen und vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuldrecht II - Besonderer Teil 1: Vertragliche Schuldverhältnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ZPO in Fällen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfassung ohne Grund?: Die Rede des Papstes im Bundestag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht: Grundriss für Ausbildung und Praxis Rating: 5 out of 5 stars5/5StGB - Strafgesetzbuch - Aktueller Stand: 1. Februar 2015: E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRoter, brauner und grüner Sozialismus: Bewältigung ideologischer Übergänge von SPD bis NSDAP und darüber hinaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürger ohne Macht?: Teilhabe unerwünscht.- wie unser»Rechtsstaat« sein Volk von der Macht fernhält Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizeigesetz Nordrhein-Westfalen: Kommentar in Kurzform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Namen des Volkes: Ermittlungs- und Gerichtsverfahren in der DDR gegen Nazi- und Kriegsverbrecher Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Constitutional Law For You
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: GG Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rechtsstaat und sein Missbrauch: Verwaltungsrechtsschutz in der öffentlichen Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExaminatorium Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropäische Grundrechte: Impulskommentar zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC) Rating: 0 out of 5 stars0 ratings