Ebook69 pages55 minutes
PowerShell: Anwendung und effektive Nutzung
Rating: 5 out of 5 stars
5/5
()
About this ebook
Windows PowerShell ist ein auf dem .NET Framework basierendes Kommandozeilenprogramm. Dieser shortcut stellt PowerShell mitsamt ihrer neuen Features vor und geht auf deren Anwendungsgebiete ein. Die Autoren werfen einen Blick auf die PowerShell-Erweiterung Desired State Configuration (DSC). Sie beschreiben, wie DSC als Konfigurationsplattform funktioniert, wie man sie nutzt und erweitert. Abschließend befassen sie sich mit der Sicherheit von PowerShell. Hierbei beleuchten sie mögliche Schadsoftware und benennen Schutzmaßnahmen im Umgang mit PowerShell.
Read more from Dr. Holger Schwichtenberg
shortcuts .NET-Praxis: Tipps und Tricks zu .NET und Visual Studio Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to PowerShell
Titles in the series (40)
Einstieg in Google Go Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 für Mobile Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava EE Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Rating: 5 out of 5 stars5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmazon Web Services für .NET Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsF#: Ein praktischer Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript auf dem Server Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Technologiegrundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Executive Briefing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM: Strategien und Anwendungsfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
JavaScript kurz & gut Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger schlecht programmieren Rating: 3 out of 5 stars3/5Algorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinux – kurz & gut: Die wichtigen Befehle Rating: 4 out of 5 stars4/5Hacken mit Python und Kali-Linux: Entwicklung eigener Hackingtools mit Python unter Kali-Linux Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren von Kopf bis Fuß Rating: 3 out of 5 stars3/5Einführung ins Darknet: Darknet ABC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMachine Learning – kurz & gut: Eine Einführung mit Python, Pandas und Scikit-Learn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython kurz & gut: Für Python 3.x und 2.7 Rating: 3 out of 5 stars3/5Mikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Wochen, sieben Sprachen (Prags) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaspberry Pi für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenbanken: Grundlagen und Entwurf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in Programmiersprachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren für Einsteiger: Teil 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGit kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratings