Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
()
About this ebook
Der Text Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland ist eine in essayistischem Stil geschriebene Abhandlung des deutsch-jüdischen Dichters Heinrich Heine (1797-1856). Er entstand 1833/34 zur Zeit des Pariser Exils Heines, wurde zunächst auf französisch veröffentlicht und bildet damit einen Teil seiner Bemühungen um ein besseres Verständnis beider Völker füreinander. Die deutsche Erstausgabe erfolgte in "Der Salon. Zweiter Band" (1834).
Heinrich Heine
Christian Johann Heinrich Heine (1797-1856) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Er gilt als »letzter Dichter der Romantik« und sein vielschichtiges Werk verlieh der deutschen Literatur eine zuvor nicht gekannte Leichtigkeit. 1797 als Harry Heine geboren, wechselte er kurz vor der Annahme seines Doktortitels vom jüdischen Glauben zur evangelischen Kirche und nahm den Namen Christian Johann Heinrich an. Bei allem Erfolg, stießen sein neuer Schreibstil und seine liberale Überzeugung auf auch viel Ablehnung. Diese, und die Tatsache, dass er keine Anstellung fand, ließ ihn 1831 nach Paris umsiedeln, das eine zweite Heimat für ihn wurde. Während in Deutschland Teile seines Werks verboten und zensiert wurden, wurde er in Frankreich geschätzt und hatte Zugang zur künstlerischen Elite. 1856 starb er dort nach mehr als 10 Jahren schwerer Krankheit.
Read more from Heinrich Heine
Gesammelte Weihnachtsgedichte: Eine Sammlung der Weihnachtsgedichte von den berühmtesten deutschen Autoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Rating: 5 out of 5 stars5/5Reisebilder: Vollständige Ausgabe. nexx – WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie romantische Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Harzreise: Ein Reisebericht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Ludwig Börne Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland
Related ebooks
Nicolaus Cusanus: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFalsche Wiederkehr der Religion: Zur Konjunktur des Fundamentalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken statt glauben: Wie das Christentum wirklich entstanden ist Rating: 3 out of 5 stars3/5Von den verschiedenen Rassen der Menschen oder Alle Neger stinken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeinrich von Kleist und die Kantische Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche und das Christentum Rating: 3 out of 5 stars3/5Keine Religion ist eine Insel: Vordenker des interreligiösen Dialogs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhänomenologie des Geistes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Deutschen und ihre Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Endliches und ewiges Sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie im Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Philosophie: Von der Ur-Idee zum Welt-All Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie - Geschichte - Philosophiegeschichte: Ein Weg von Hegel zur interkulturellen Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die belehrte Unwissenheit: In der Übersetzung von Anton Scharpff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmanuel Kant: Gesammelte Werke: Andhofs große Literaturbibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Idee der Phänomenologie: Fünf Vorlesungen Rating: 3 out of 5 stars3/5De venatione sapientiae. Die Jagd nach Weisheit: Zweisprachige Ausgabe (lateinisch-deutsche Parallelausgabe, Heft 24) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer abenteuerliche Simplicissimus: Vollständige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnthropologie in pragmatischer Hinsicht: Naturlehre des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeorg Wilhelm Friedrich Hegel: Eine Propädeutik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNewtons Gespenst und Goethes Polaroid: Über die Natur Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Philosophie der Aufklärung Rating: 3 out of 5 stars3/5Philosophie der symbolischen Formen. Erster Teil: Die Sprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Schriften. Band I: Die Schriften 1-21 der chronologischen Reihenfolge (Anmerkungen). Zweisprachige Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft der Logik. Zweiter Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft der Logik — Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Bundesrepublik Deutschland: Zwischen Westbindung und europäischer Hegemonie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5