Ebook70 pages30 minutes
Überzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design
By Michael Plöd
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wer kennt sie nicht aus seinem beruflichen Alltag: tödlich langweilige, mit Details überhäufte PowerPoint-Präsentationen, die die Zuhörer mit Bullet-Point-Wüsten in den Schlaf wiegen und primär der Selbstbeweihräucherung des Referenten dienen? Und wer ist als Entwickler schon mal mit einer Präsentation gegen eine Wand gelaufen, weil man einfach nicht die richtigen Worte fand, um das Management zu überzeugen?
Solche Situationen wird jeder, der im IT- oder Projektgeschäft tätig ist, nicht nur einmal in seiner Laufbahn erleben. Des Weiteren hat in den letzten Jahren das Buch "Presentation Zen" von Garr Reynolds insbesondere auf Konferenzen zu einer spürbaren Veränderung beim Entwurf von Schaubildern geführt. Oft sind die genannten Bullet Points verschwunden und wurden durch großflächige Bilder mit wenig Text ersetzt. Allerdings wirkt dieser Stil im Geschäftsleben oft unangebracht. Dabei ist das Erstellen guter Präsentationen kein Hexenwerk, das nur Unternehmensberatern oder Designspezialisten vorbehalten ist.
Jeder kann gute Präsentationen erstellen. Stellen wir einmal das Layout und Design der Folien zurück, werden wir erkennen, dass die Basis eine solide Story und eine gute Argumentationskette sein muss. Genau an dieser Stelle setzt dieser shortcut an und vermittelt Ihnen ausgehend von einer Idee oder einem Thema grundlegende Techniken zur Vorbereitung, Argumentation, Story Building und schließlich zum Entwurf einer gelungenen Präsentation.
Solche Situationen wird jeder, der im IT- oder Projektgeschäft tätig ist, nicht nur einmal in seiner Laufbahn erleben. Des Weiteren hat in den letzten Jahren das Buch "Presentation Zen" von Garr Reynolds insbesondere auf Konferenzen zu einer spürbaren Veränderung beim Entwurf von Schaubildern geführt. Oft sind die genannten Bullet Points verschwunden und wurden durch großflächige Bilder mit wenig Text ersetzt. Allerdings wirkt dieser Stil im Geschäftsleben oft unangebracht. Dabei ist das Erstellen guter Präsentationen kein Hexenwerk, das nur Unternehmensberatern oder Designspezialisten vorbehalten ist.
Jeder kann gute Präsentationen erstellen. Stellen wir einmal das Layout und Design der Folien zurück, werden wir erkennen, dass die Basis eine solide Story und eine gute Argumentationskette sein muss. Genau an dieser Stelle setzt dieser shortcut an und vermittelt Ihnen ausgehend von einer Idee oder einem Thema grundlegende Techniken zur Vorbereitung, Argumentation, Story Building und schließlich zum Entwurf einer gelungenen Präsentation.
Related to Überzeugende Präsentationen
Titles in the series (40)
Einstieg in Google Go Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServiceorientierte Architektur: Anforderungen, Konzeption und Praxiserfahrungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 für Mobile Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgorithmen: Grundlagen und Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenGL, OpenAL und KI Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalierbare Softwaresysteme: Design, Betrieb und Optimierungspotenziale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIT Wissensmanagement: Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava EE Security Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Spieleentwicklung: OpenCL Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJava 7: Fork-Join-Framework und Phaser Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNFC: Near Field Communication für Android-Entwickler Rating: 5 out of 5 stars5/5Geolocation mit PHP: Foursquare-API, Google Places & Qype Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberzeugende Präsentationen: Konzeption, Technik und Design Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUX Design für Tablet-Websites: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmazon Web Services für .NET Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsF#: Ein praktischer Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript auf dem Server Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Anforderungsmanagement: Work Items und Prozessvorlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTFS 2012 Versionskontrolle: Grundlagen, Check-In Policies und Branch-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätssicherung mit JavaScript und PHP Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApache Tapestry: Einstieg in die komponentenorientierte Webentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint-Entwicklung für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZend Framework 2: Für Einsteiger und Umsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Technologiegrundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Executive Briefing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNutzeraspekte in Suchmaschinen: Komponenten für eine gelungene Usability-Gestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBPM: Strategien und Anwendungsfälle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Business: Was Entscheider morgen wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Besprechungen erfolgreich moderieren: Kommunikationstechniken für Leiter und Teilnehmer Rating: 3 out of 5 stars3/5Agile Moderation: Ob und wie sich die Ideen der agilen Produktentwicklung auf die Moderation von Gruppen und Teams übertragen lassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum. Schnelleinstieg (3. Aufl.) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPräsentieren und moderieren für die Projektleitung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Soft Skills für Projektleiter Rating: 3 out of 5 stars3/5Präsentieren und Vortragen: Eine Hilfestellung für erfolgreiche Präsentationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement mit dem PM-Haus: Grundlagen für Studium & Praxis - einfach und strukturiert erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGanzheitliches Projektmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPräsentationen erfolgreich gestalten und halten: Wie Sie mit starker Wirkung präsentieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Grundlagen, Methoden und Techniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement Crash-Kurs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange-Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen Change Management: Organisationen strategisch ausrichten und zur Exzellenz führen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Thinking, Digitalisierung und Diversity Management: Ein Praxisleitfaden für die Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTeam- und Projektmanagement gruppendynamisch praktizieren: Der Leitfaden für ein erfolgreiches Teammanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativ Probleme lösen – effizient entscheiden: Ideen entwickeln, sicher entscheiden, erfolgreich handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelchen Wert Agile Retrospektiven liefern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktives Zuhören: Kleine Geschichten in Reimen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der strategischen Unternehmensanalyse: Strategisches Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratings