Ebook630 pages17 hours
Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters: Die ebenso dramatische wie tragische Biographie von Marie Antoinette
By Stefan Zweig
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Mit dieser Biografie ist es Stefan Zweig gelungen, ein aufschlussreiches Bild von Marie Antoinette zu entwerfen. Sie war weder die ehrenwerte Königin, die sich um ihr Volk bemühte, noch die gewissenlose untreue Ehefrau, als welche sie vom Volk verschrien wurde. Am eindrucksvollsten ist Zweig, wenn es an das bittere, demütigende Ende kommt: auch wer niemals in der Conciergerie in Paris das (nachgebildete) Verlies gesehen hat, das die letzten Stunden der Königin sah, wird von der Tragik dieses "mittleren Charakters" tief berührt sein.
Über Marie Antoinette:
Marie Antoinette (1755 in Wien - 1793 in Paris) war als Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen, der Toskana usw. bekannt und entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. wurde sie zunächst Dauphine und später Königin von Frankreich und Navarra. Sie gilt als eine der schillerndsten Figuren während der Französischen Revolution und teilte neun Monate nach ihrem Gemahl dessen Schicksal auf dem Schafott.
Inhalt:
Einleitung
Ein Kind wird verheiratet
Geheimnis des Alkovens
Debüt in Versailles
Der Kampf um ein Wort
Die Eroberung von Paris
Le Roi est mort, vive le Roi!
Bildnis eines Königspaares
Königin des Rokoko
Trianon
Die neue Gesellschaft
Der Bruder besucht seine Schwester
Mutterschaft
Die Königin wird unbeliebt
Der Blitzschlag ins Rokokotheater
Die Halsbandaffäre
Prozess und Urteil
Das Volk erwacht, die Königin erwacht
Der Sommer der Entscheidung
Die Freunde fliehen
Der Freund erscheint
War er es, war er es nicht?
Die letzte Nacht in Versailles
Der Leichenwagen der Monarchie
Selbstbesinnung
Mirabeau
Die Flucht wird vorbereitet
Die Flucht nach Varennes
Die Nacht in Varennes
Rückfahrt
Einer betrügt den Andern
Der Freund erscheint zum letzten Mal
Die Flucht in den Krieg
Die letzten Schreie
Der zehnte August
Der Temple
Marie Antoinette allein
Die letzte Einsamkeit
Die Conciergerie
Der letzte Versuch
Die große Infamie
Der Prozess beginnt
Über Marie Antoinette:
Marie Antoinette (1755 in Wien - 1793 in Paris) war als Maria Antonia Josepha Johanna Erzherzogin von Österreich sowie Prinzessin von Ungarn, Böhmen, der Toskana usw. bekannt und entstammte dem Haus Habsburg-Lothringen. Durch ihre Heirat mit Ludwig XVI. wurde sie zunächst Dauphine und später Königin von Frankreich und Navarra. Sie gilt als eine der schillerndsten Figuren während der Französischen Revolution und teilte neun Monate nach ihrem Gemahl dessen Schicksal auf dem Schafott.
Inhalt:
Einleitung
Ein Kind wird verheiratet
Geheimnis des Alkovens
Debüt in Versailles
Der Kampf um ein Wort
Die Eroberung von Paris
Le Roi est mort, vive le Roi!
Bildnis eines Königspaares
Königin des Rokoko
Trianon
Die neue Gesellschaft
Der Bruder besucht seine Schwester
Mutterschaft
Die Königin wird unbeliebt
Der Blitzschlag ins Rokokotheater
Die Halsbandaffäre
Prozess und Urteil
Das Volk erwacht, die Königin erwacht
Der Sommer der Entscheidung
Die Freunde fliehen
Der Freund erscheint
War er es, war er es nicht?
Die letzte Nacht in Versailles
Der Leichenwagen der Monarchie
Selbstbesinnung
Mirabeau
Die Flucht wird vorbereitet
Die Flucht nach Varennes
Die Nacht in Varennes
Rückfahrt
Einer betrügt den Andern
Der Freund erscheint zum letzten Mal
Die Flucht in den Krieg
Die letzten Schreie
Der zehnte August
Der Temple
Marie Antoinette allein
Die letzte Einsamkeit
Die Conciergerie
Der letzte Versuch
Die große Infamie
Der Prozess beginnt
Related to Marie Antoinette. Bildnis eines mittleren Charakters
Related ebooks
Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verlorene Schwester – Elfriede und Erich Maria Remarque: Eine Doppelbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfolgt - deportiert - überlebt: Unvergessene Nachbarn (Band 2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWolken über Wien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBert Brechts Lyrik: Außenansichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlucht in der Literatur – Flucht in die Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings111 Orte in Hongkong, die man gesehen haben muss: Reiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie schönsten Erzählungen von Lew Tolstoi Rating: 5 out of 5 stars5/5Friedrich Schiller - Sein Leben und Schaffen: Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Acht Oktavhefte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDichter im Café (eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeuer: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPeter Handke und kein Ende: Stationen einer Annäherung Rating: 5 out of 5 stars5/5Exil der frechen Frauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer unsichtbare Drache: Ein Gespräch mit Heinrich Detering Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kalte Krieg: 1945–1991 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen mit Wittgenstein: Ludwig Hänsels Tagebücher 1918/1919 und 1921/1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leiden des jungen Werther Rating: 4 out of 5 stars4/5Othello Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Armee der Schlafwandler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesbisch. Eine Liebe mit Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDirektor Beerta: Das Büro 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Duft des Regens auf dem Balkan Rating: 5 out of 5 stars5/5Cafe Odeon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJan Hus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermerke eines Verirrten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitgeschichte: Das 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Farkas: Sein Humor. Seine Erfolge. Sein Leben. Mit einem Vorwort von Michael Niavarani Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Fangs: Voll Verbissen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5