Ebook213 pages2 hours
Lehren
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die emphatische Vorstellung, dass ein Pädagoge in erster Linie ein Lehrender ist, der eine Lehre vertritt (ein Habitus des Denkens und Urteilens u.ä.) und selbst gelehrt sein sollte, damit er das Lehren überhaupt vollziehen kann, hat sich heutzutage verflüchtigt. Die Lehr-Lernforschung kann damit nichts mehr anfangen. Ihr geht es in erster Linie um ein Wissen, wie letztlich beliebige Inhalte Schülern zu vermitteln sind. Die Inhalte dienen letztlich nur der Illustration. Ähnliches gilt bei den Reformpädagogen: Das selbstgesteuerte und selbstwirksame Lernen braucht den Pädagogen nur noch als Arrangeur von Lernangeboten und eventuell noch als Lernberater, als Mediator oder als Moderator.
Kernanliegen dieses Buches ist dagegen eine bildungstheoretische und bildungspraktische Rehabilitation des Lehrens und der Lehre. Das wird veranschaulicht an verschiedenen Modellen unterschiedlicher Lehrpraxen (aus verschiedenen Epochen), wobei die Beispiele für das handwerklich-technische, das ästhetisch-reflexive, das kognitive und das moralische Lehren stehen.
Kernanliegen dieses Buches ist dagegen eine bildungstheoretische und bildungspraktische Rehabilitation des Lehrens und der Lehre. Das wird veranschaulicht an verschiedenen Modellen unterschiedlicher Lehrpraxen (aus verschiedenen Epochen), wobei die Beispiele für das handwerklich-technische, das ästhetisch-reflexive, das kognitive und das moralische Lehren stehen.
Read more from Andreas Gruschka
Unterrichten – eine pädagogische Theorie auf empirischer Basis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bildungs-Rat der Gesellschaft für Bildung und Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Lehren
Related ebooks
Unterrichtssituationen meistern: 20 Fallstudien aus der Sekundarstufe II Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterrichtswissenschaften: Theorien des Lehrens und Lernens und berufspädagogische Handlungskompetenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselwerke der Pädagogik: Band 2: Von Fröbel bis Luhmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeine Didaktik: Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeine Didaktik: Ein erziehungstheoretischer Umriss Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Formen des pädagogischen Handelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Unterrichtsgestaltung: Wege zu einer persönlichen Didaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZuhörkompetenz im schulischen Unterricht: Die Bedeutung von Zuhören für das Fach Deutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeine Erziehungswissenschaft: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilingualer Sachfachunterricht in der Sekundarstufe: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachdidaktik Deutsch: Eine Einführung Rating: 1 out of 5 stars1/5Lehren und Lernen (E-Book): Ressourcen aktivieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWochenplan: Auf den Punkt gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeseverständnis und Lesekompetenz: Grundlagen - Diagnostik - Förderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörderung der Lesekompetenz bei Jugendlichen in Ausbildung: Grundlagen - Konzepte - Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Kinder zwischen vier und acht Jahren lernen: Psychologische Erkenntnisse und Konsequenzen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextlinguistik: 15 Einführungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransfer des Lernens: Warum wir oft mehr lernen als gelehrt wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErmöglichungsdidaktik (E-Book): Ein Lernbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftliches Arbeiten in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Wissensvermittlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendige Reformpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeine Didaktik: Praxis, Positionen, Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClassroom Management: Lehrerrolle und Klassenführung: ein Lern- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernen: Ein pädagogischer Grundbegriff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLernstrategien im Grundschulalter: Konzepte, Befunde und praktische Implikationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassen führen (E-Book): mit Freude, Struktur und Gelassenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienkompetenzanforderungen 2.0: Unterrichtsanforderungen im Web 2.0-Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFachseminar Deutsch: Materialien für die Ausbildung von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern am Gymnasium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScaffolding im Fremdsprachenunterricht: Unterrichtseinheiten Englisch für authentisches Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Teaching Methods & Materials For You
Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 3: Arbeiten Rating: 5 out of 5 stars5/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Sprachen Lernen Kreativ Rating: 2 out of 5 stars2/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Stichwort Schule: Trotz Schule lernen! Rating: 5 out of 5 stars5/5Spracherwerb und Sprachenlernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTests in Deutsch - Lernzielkontrollen 4. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur kompakt: Friedrich Dürrenmatt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings