Ebook348 pages5 hours
Glück in Psychologie, Philosophie und im Alltag
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Können wir etwas dafür tun, dass es uns gut geht, dass wir uns noch mehr freuen, zu leben, und unser Leben genießen - dass wir glücklich sind? Sind wir unseres Glückes Schmied, oder hängt es von Umständen ab, die wir nicht beeinflussen können? Das ist eine Frage, die seit Jahrhunderten immer wieder gestellt wird. In der Antike wurde sie von Philosophen bearbeitet, heute ist dies eher ein Thema der Psychologen, die versuchen, mit empirischen Untersuchungen eine Antwort zu finden. Das Buch liefert eine Übersicht über die verschiedenen Ansätze der Wissenschaft vom Glück. Es berücksichtigt die philosophischen Ansätze aus längst vergangenen Zeiten ebenso wie die neuesten Ergebnisse der empirischen Glücksforschung.
Read more from Jens Uwe Martens
Praxis der Selbstmotivierung: Wie man erreichen kann, was man sich vornimmt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimnis seelischer Kraft: Wie Sie durch Resilienz Schicksalsschläge und Krisen überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchatztruhe der Lebenserfahrung: Überraschende und lehrreiche Episoden aus einem bewegten Leben. Mit Fotografien von Jürgen Briem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstellungen erkennen, beeinflussen und nachhaltig verändern: Von der Kunst, das Leben aktiv zu gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Glück in Psychologie, Philosophie und im Alltag
Related ebooks
Warum es sich zu leben lohnt Rating: 4 out of 5 stars4/5Liebe macht gesund: Die Heilkraft von salutogenen Beziehungen - essayistische Beiträge zu Liebe, Lust und Sexualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn du willst, was du noch nie gehabt hast, dann tu, was du noch nie getan hast: Geschichten voll Weisheit und Wärme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu bist viel mehr: Wie wir werden, was wir sein könnten Rating: 4 out of 5 stars4/5Spiele der Tiere: Fabeln für Erwachsene zur Spiele-Theorie der Transaktionsanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Neurochirurg, der sein Herz vergessen hatte: Eine wahre Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesetze der Liebe: Warum wir lieben, wen wir lieben, wie wir die Liebe erhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas achtsame Gehirn Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie psychologische Hintertreppe: Die bedeutenden Psychologinnen und Psychologen in Leben und Werk Rating: 1 out of 5 stars1/5Narzissmus: Dem inneren Gefängnis entfliehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Traumdeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlack Mamba oder die Macht der Imagination: Wie unser Gehirn die Wirklichkeit bestimmt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogotherapie und Existenzanalyse heute: Eine Standortbestimmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Menschen entscheiden: Anspruch und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Mensch zu Mensch: Möglichkeiten, sich und anderen zu begegnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Flugangst überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroße Denker in 60 Minuten - Band 5: Adorno, Habermas, Foucault, Rawls, Popper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDaseinsanalyse in der Psychotherapie: Liebeserklärungen oder echte und unmittelbare Erfahrung von Liebe? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeele auf Sinnsuche: Für eine Psychologie, die unserem Leben wieder Halt gibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas autobiographische Gedächtnis: Die Psychologie unserer Lebensgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst: Erkennen – Verstehen – Überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndikationskonflikte psychodynamischer Therapien: Innere und äußere Konflikte bei Therapeut und Patient Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMystik im interkulturellen Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Ich-Gewicht: Wie das Unbewusste hilft, das richtige Gewicht zu finden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas von Aquin: Die Nahrung der Seele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRessourcen- und lösungsorientierte Beratung: Ein integratives Konzept für Therapeuten, Coaches, Berater und Trainer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum wir handeln - Philosophie der Motivation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache und Sprachen: Eine philosophische Grundorientierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Psychology For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Kleines Lexikon der Analytischen Psychologie: Definitionen. Mit einem Vorwort von Verena Kast Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Rating: 5 out of 5 stars5/5Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu bist das Placebo: Bewusstsein wird Materie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings