Ebook370 pages4 hours
Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt
By Fritz Krafft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Als "Zwerge auf den Schultern von Riesen" charakterisierte sich erstmals das 12. Jahrhundert, als es das immense Wissen der Antike neuerschloss. Während des Entstehens neuzeitlicher Naturwissenschaft wird das Bild ebenso wieder aufgenommen wie im 20. Jahrhundert. In seinem Sinne werden hier weniger Naturwissenschaftler, die ihre Ergebnisse aus der Sicht solcher Zwerge (der sog. 'normalen' Wissenschaft) erbrachten, als jene in Porträts aus ihrer Zeit heraus vorgestellt, die diese erweiterte Sicht durch neuartiges Sehen aufgrund inhaltlicher Erweiterung der Tradition oder deren neues, revolutionäres Überdenken ermöglichten.Vorstellung der bedeutendsten Naturwissenschaftler und Beleuchtung ihrer revolutionären Ansichten
Related to Die wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt
Titles in the series (40)
Außergewöhnliche Frauen: Visionär. Kämpferisch. Klug. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte Spaniens: Von der Frühzeit bis zum 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben gegen alle Widerstände: Aus dem Leben wagemutiger Schriftstellerinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staaten der Erde: Europa und Asien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dreißigjährige Krieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Geschichte: Das Alte Reich 962-1806 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Germanen: Geschichte in Lebensbildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMutige Frauen: 60 Porträts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimwissen der Kelten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staufer: Von 1025 bis 1268 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welfen: Das Haus Hannover 1692 bis 1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Herrscherinnen und Regentinnen: Vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte machten: Die Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Das Spätmittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Konfuzianismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeister, Dämonen - Phantasmen: Eine Kulturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Pharaonen: Von der Frühzeit bis zum Mittleren Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilige Schriften der Weltreligionen und religiösen Bewegungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Urgeschichte Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Mathematiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Herrscher und Gestalten des Mittelalters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Hinduismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Das 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Judentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie berühmtesten Frauen der Weltgeschichte: Vom 18. Jahrhundert bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staaten der Erde: Afrika, Amerika und Australien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Eroberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kreuzzüge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Kleine Geschichte der Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTexte zur Quantentheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wahrnehmung der Welt: Philosophie für Anfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpiritual Care statt Seelsorge? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPeter Handke und kein Ende: Stationen einer Annäherung Rating: 5 out of 5 stars5/5Gesammelte Gedichte (Über 200 Titel in einem Buch) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaiser Wilhelm II. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIllusion und Wirklichkeit: Die visuelle Wahrnehmung des Menschen auf Irrwegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit und Bewusstsein - Warum Zeit eine Illusion ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJan Hus im Feuer Gottes: Impulse eines unbeugsamen Reformators. Eugen Drewermann im Gespräch mit Jürgen Hoeren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReinaldo Arenas: Ein Lesebuch: Mit Texten von Ottmar Ette und einer Bibliografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHanns Dieter Hüsch: Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrlaub in der DDR.: Die Ostseeküste. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg und Frieden & Anna Karenina: Zwei beliebte Klassiker der Weltliteratur von Lew Tolstoi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKluge Scheiße: Handbuch für Besserwisser Rating: 1 out of 5 stars1/5Die Säulen der Dummheit (E-Book): Warum wir dumme Dinge denken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen mit Wittgenstein: Ludwig Hänsels Tagebücher 1918/1919 und 1921/1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlag nach bei Luther: Texte für den Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNotfallseelsorge: Ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnnützes Väterwissen: Gehirndoping für Papas Rating: 0 out of 5 stars0 ratings