Ebook205 pages1 hour
Herz-Jesu-Verehrung: Religion, Rituale und Symbole heute
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Das Herz des Erlösers steht offen für alle, damit sie freudig schöpfen aus den Quellen des Heiles" (Joh 7,37). Das Herz Jesu als Symbol seiner Liebe erhielt seit dem Spätmittelalter wachsende Bedeutung in der katholischen Liturgie. Zahlreiche Herz-Jesu-Kirchen künden davon. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden Herz-Jesu-Familien als eigene Frömmigkeitsbewegung innerhalb der katholischen Kirche. Darin finden sich 14 Mitglieder zusammen: Geleitet von einem "Apostel" verpflichten sie sich, dreimal jährlich eine Novene, an neun Tagen vollzogen, zu beten, sodass sich weltweit eine ununterbrochene, immerwährende Anbetung des Heiligen Herzens Jesu ergibt. Ist es möglich, anhand ethnologischer Ritual- und Symboltheorien den volkstümlichen Umgang mit dem Heiligen zu beschreiben und zu definieren? Gertrude Friedrichkeit beginnt ihre Antwort mit einem Überblick zur Herz-Jesu-Verehrung seit dem Mittelalter und seinen zentralen theoretischen Grundlagen. Kritisches Augenmerk schenkt sie den psychologischen Aspekten des intellektuellen Ritual-"Vandalismus" (A. Lorenzer), den das II. Vatikanische Konzil gegenüber der Volksfrömmigkeit an den Tag legte. Denn gerade der Mangel an Orientierungswerten in der postindustriellen Gesellschaft scheint erhöhten Bedarf an Ritualen und Symbolen zu begründen, die dem Fortbestand der kulturellen Ordnung sichtbaren Ausdruck verleihen. Ausführliche Interviews mit Angehörigen von Herz-Jesu-Familien zeigen die Bedeutung von Spiritualität als Codewort für Mystik und belegen ein breites Spektrum von verwendeten Symbolen und geübten Ritualen der Volksfrömmigkeit.
Related to Herz-Jesu-Verehrung
Titles in the series (15)
Herz-Jesu-Verehrung: Religion, Rituale und Symbole heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach – Sprachen – Lernen: Universalkonzepte für den optimalen Fremdsprachenunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber den Black Atlantic: Authentizität und Hybridität in der Capoeira Angola Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeurotheologie: Hirnforscher erkunden den Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Yaeyama-Ishigaki-Dialekt: Eine Darstellung der phonologischen und morphologischen Charakteristika Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Dialoge und dekoloniale Geschlechterdiskurse: Indigene Gesellschaftsentwürfe und sexuelle Vielfalt in Ecuador Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUlrike Meinhof 1934-1976: Ihr Weg zur Terroristin Rating: 2 out of 5 stars2/5Alle Jahre wieder? Weihnachtliche Konsumstrukturen im Wandel: Ein Kölner Beispiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Scheitern des kommunistischen Widerstands: Die Auswirkungen der ideologischen Leitlinien der KPD 1933-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Im Kopf der Bestie": Die RAF und ihr internationalistisches Selbstverständnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeistungsbereitschaft in Testsituationen: Motivation zur Bearbeitung adaptiver und nicht-adaptiver Leistungstests Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch die Augen der Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn Bäche hören und Regentropfen fühlen: Kindlicher Animismus - Erlebenswirklichkeit oder psychologisches Konstrukt? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Simpsons, Springfield und die USA: Was wirklich hinter der gelben Kleinstadt steckt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdentität: Wie sie entsteht und warum der Mensch sie braucht Rating: 5 out of 5 stars5/5
Related ebooks
Spiritualität in der neueren evangelischen Theologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendiger Glaube: gelebt von Manfred Kerner, einem bekennenden neuapostolischen Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Gott an einem Tisch: Kommunion als Leitmotiv christlicher Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebendige Seelsorge 6/2021: Riskante Seelsorge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEucharistische Anbetung: Eine Begegnung, die Verwandelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Antwort des Glaubens: Im Gespräch mit Paul M. Zulehner und Petra Steinmair-Pösel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottloser Westen?: Chancen für Glauben und Kirche in einer entchristlichten Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche anders: Fresh Expressions für Methodisten und andere mutige Christen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchengeschichte heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaubensverlust: Warum sich das Christentum neu erfinden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach nur Jesus?: Eine Kritik am "Mission Manifest" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gemeinwohl im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranziskus aus Rom und Franz von Assisi: Ein neuer Frühling für die Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Gesetz zum Gesicht: Ein neuer Ton in der Kirche: Papst Franziskus zu Ehe und Familie (Amoris laetitia) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Leben mit Jesus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu Heiligen beten?: Heiligenverehrung gemäß der Bibel, bei Kirchenvätern sowie in heutiger kirchlicher Praxis und Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPilgern: Glauben auf dem Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolkskirche und Kirchenvolk: Ein Zwischenhalt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei mir selbst zu Hause sein: Vom guten Umgang mit Leib und Seele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo kämen wir hin?: Für eine Kirche, die Umkehr nicht nur predigt, sondern selber lebt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJudith Butler und die Theologie der Freiheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott hat mir nie das Du angeboten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit Freuden ernten: Biblisches Saatgut für Zeiten und Prozesse des Übergangs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUpdate-Exegese 2.1: Ergebnisse gegenwärtiger Bibelwissenschaft. Mit einem Geleitwort von Heinrich Bedford-Strohm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft der Berufung: Ein Gespräch mit Fernando Prado Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Botschaft von Amoris laetitia: Ein freundlicher Disput Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott macht unruhig: Die Dynamik meines Glaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik - Religion - Kirche: Studien zur Musik aus theologischer Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErbärmliche Gemeinden: Warum's nix wird in Deutschland. Ein Pastor packt aus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Christentum - für heute 3: Der Glaube an den Heiligen Geist Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings