Ebook435 pages3 hours
3D-Drucken für Einsteiger: Ohne Frust 3D-Drucker selbst nutzen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wie oft haben Sie sich schon geärgert, dass Ihnen ein billiges Plastikteil für die Reparatur eines Gerätes fehlt? Oder hatten Sie schon DIE Erfolg versprechende Produktidee, aber es fehlte Ihnen die Möglichkeit einen Prototyp zu erzeugen? Die Lösung ist da: ein 3D-Drucker. Leider liegen die Geräte nicht in der Preisregion eines Tintenstrahldruckers und somit fällt vielen die Investition schwer. Die Scheu ist zu groß und die Fragen am Anfang zu zahlreich. Die Fülle an vorhandenen Geräten macht die Auswahl auch nicht einfacher. Was Sie alles beim 3D-Druck beachten müssen und welche Art von 3D-Drucker für Sie die richtige ist, lesen Sie im vorliegenden Werk von Heiner Stiller. Selbstbau oder Fertiggerät? Die RepRap-Community hat es vorgemacht und einen 3D-Drucker kreiert, der sich selbst reproduzieren kann. Die Technik von RepRap ist Grundlage vieler 3D-Drucker am Markt. Da hier alles offenliegt, ist der 3D-Drucker als Bausatz auch keine Überraschung. Nur für wen eignet sich solch ein Bausatz? Heiner Stiller hat es getestet und seine Erfahrungen niedergeschrieben. Lesen Sie das Kapitel und entscheiden Sie selbst, ob Sie ein paar Hundert Euro mehr für ein Fertiggerät ausgeben möchten. Software, Modelle und Ausdruck Der Ausdruck eines 3D-Modells unterscheidet sich sehr vom gewohnten Ausdruck eines Dokuments. Dies fängt schon bei der Software an, die man benötigt. Heiner Stiller stellt sowohl kostenfreie Software vor, als auch kommerzielle Varianten. Woher man 3D-Modelle bekommt und wie sie entstehen, fehlt dabei natürlich nicht. Nach dem 3D-Modell steht der Ausdruck an. Auch hier ist einiges notwendig: Analyse des Modells, eventuelle Reparatur und Zerlegung (Slicen) in Schichten. 3D-Druck ohne Drucker Wem die anfängliche Investition zu hoch ist, kann auch auf einen Dienstleister zurückgreifen. Ein Kapitel widmet sich diesem Thema.
Related to 3D-Drucken für Einsteiger
Related ebooks
3D-Druck Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger und Anwender Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoole Objekte mit 3D-Druck: Von der Idee zum räumlichen Gegenstand: Materialien, Verfahren, Programme, 3D-Design und 3D-Scannen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTinkercad | Schritt für Schritt: 3D-Objekte (CAD) erstellen, Schaltpläne entwerfen und Programmieren lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCAD-Konstruktion Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte: Eigene IoT-Lösungen mit dem ESP32: Mikrocontroller, Internet und PC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 3D-Druck Troubleshooting Fibel: Das umfangreiche Werk zur einfachen & schnellen Fehlerbehebung beim FDM 3D-D Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino-Projekte: 25 Bastelprojekte für Maker zum Loslegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaker-Projekte mit JavaScript: Mit Espruino und JavaScript aus Alltagsobjekten intelligente Maschinen bauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-Drucker selber bauen. Machs einfach.: Alles für den eigenen 3-D-Drucker: Sägen - Schrauben - Drucken. Schritt für Schritt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMicrocontroller für das IoT Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuadrokopter richtig einstellen, tunen und fliegen: Schritt für Schritt zum Flugerfolg Rating: 5 out of 5 stars5/5FreeCAD | Schritt für Schritt: 2D/3D-Konstruktion mit der kostenlosen CAD-Software FreeCAD lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalfernsehen installieren, nutzen und aufzeichnen: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFusion 360 | Schritt für Schritt: CAD Konstruktion, FEM Simulation & CAM für Anfänger. Der Praxisguide für Autodesk Fusion 360! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Franzis Starterpaket Arduino Mega 2560: Das Handbuch für den Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie CE Kennzeichnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbauprojekte mit Leuchtdioden: 50 praktische Anwendungen für Haus, Garten und Hobby Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit superhellen Leuchtdioden: Superhelle LEDs in der Praxis! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWLAN selbst einrichten: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPIC-Mikrocontroller: Grundlagen und Praxisworkshop Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkkus und Batterien richtig pflegen und laden: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIllustrator CS6 - Einstieg, Praxis, Profitipps Rating: 3 out of 5 stars3/5Mach's einfach: Erste Schritte in der Elektronik: Für den perfekten Start in die Welt der digitalen Elektronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig löten: Vorbereitung, Reparatur und Entlöten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte mit dem Raspberry Pi: Installation, Konfiguration, Tuning und Praxis für alle aktuellen Raspberry-Pi-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutodesk Fusion 360- Der Master-Leitfaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ESP8266-Projektbuch: Heimautomation mit dem WLAN-Chip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModellbau-Fernsteuerungsanlagen: richtig programmieren, umrüsten und einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5