Ebook327 pages4 hours
Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Von König Heinrich I. bis zu Kaiser Maximilian I. werden hier alle deutschen Herrscher des Mittelalters in eindrucksvollen und lebendig geschriebenen Kurzbiographien vorgestellt. Ottonen, Salier, Staufer oder Habsburger – in den Lebensgeschichten der Herrscher schildern die Autoren gleichzeitig die wichtigsten Weg- und Wendemarken der Reichsgeschichte im Mittelalter.Könige und Kaiser – und bisweilen auch die Legenden, die sich um sie ranken – haben unser Bild vom Mittelalter geprägt. Die Spuren ihrer Herrschaft, die sie überall im Reich hinterlassen haben, sind bis auf den heutigen Tag allgegenwärtig. Jenseits von Reichskrone, Zepter und heiliger Lanze erscheinen die Herrscher in starkem Maße eingebunden in das Machtgeflecht geistlicher und weltlicher Fürstenherrschaft, aber nicht selten auch bedroht von den Ränken der engsten Verwandten.
Read more from Reinhard Pohanka
Tatzelwurm und Donauweibchen: Österreichs Naturgeister und Sagengestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Herrscher und Gestalten des Mittelalters
Titles in the series (40)
Außergewöhnliche Frauen: Visionär. Kämpferisch. Klug. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte Spaniens: Von der Frühzeit bis zum 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben gegen alle Widerstände: Aus dem Leben wagemutiger Schriftstellerinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staaten der Erde: Europa und Asien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dreißigjährige Krieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Geschichte: Das Alte Reich 962-1806 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Germanen: Geschichte in Lebensbildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMutige Frauen: 60 Porträts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Geheimwissen der Kelten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staufer: Von 1025 bis 1268 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welfen: Das Haus Hannover 1692 bis 1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Herrscherinnen und Regentinnen: Vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte machten: Die Antike Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Das Spätmittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Konfuzianismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeister, Dämonen - Phantasmen: Eine Kulturgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Pharaonen: Von der Frühzeit bis zum Mittleren Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilige Schriften der Weltreligionen und religiösen Bewegungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Urgeschichte Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Mathematiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Herrscher und Gestalten des Mittelalters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Hinduismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Vom Barock zur Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen, die Geschichte schrieben: Das 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Judentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie berühmtesten Frauen der Weltgeschichte: Vom 18. Jahrhundert bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staaten der Erde: Afrika, Amerika und Australien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Eroberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Naturwissenschaftler im Porträt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kreuzzüge Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Die Völkerwanderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252) Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Germanen: Geschichte in Lebensbildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufklärung in München: Schlaglichter einer Aufbruchszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Reise zum Goldenen Apfel: Eine gemeinsame Geschichte von Orient und Okzident Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stadt in der Kirche: Die Marienkirche in Bernau und ihre Ausstattung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Salier: 1024-1125 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie deutsche Beteiligung am Dritten Kreuzzug - Ein Einblick: Eine Proseminar-Hausarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Merowinger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Staufer: Von 1025 bis 1268 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHof, Herolde und Hospitäler: Wie funktionierte das Mittelalter wirklich? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt der Staufer: Wegstationen einer schwäbischen Königsdynastie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Römische Reich im religiösen Wandel der Spätantike: Kaiser und Bischöfe im Widerstreit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaximilian I. von Bayern: Der eiserne Kurfürst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Königin im frühen Mittelalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReformationen vor Ort: Christlicher Glaube und konfessionelle Kultur in Brandenburg und Sachsen im 16. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings