Ebook85 pages50 minutes
Dienstanweisung Internet: So funktionieren Aktenordner, Telefon, Facebook & Co.
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In diesem lexikalischen Ratgeber werden praktische Anweisungen für die Internetnutzung gegeben, von A wie Aktenordner bis Z wie Zwischenablage »P«. Wie können wir zum Beispiel unsere älteren Mitbürger, die noch ganz selbstverständlich mit den guten alten Pornochats im Internet aufgewachsen sind, vor dem Medium Drehscheibentelefon schützen, Stichwort »Enkeltrick«? Gleichwohl zeigt der Ratgeber auch viele Chancen der Internetnutzung auf. Jeden Tag erscheinen hunderte oder tausende mehr oder weniger komische Tweets, Statusmitteilungen und Kommentare zu den wechselnden Themen Dschungelcamp und Bahnverspätungen. Wozu braucht es da noch amtliche Chef-Satire? Diese Dienstanweisung kennt die Antwort und, natürlich, auch die lustigsten Vordrucke für Geburtstagsglückwünsche auf Facebook.
Related to Dienstanweisung Internet
Related ebooks
Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus + Hinduismus und Buddhismus + Das antike Judentum + Die Pharisäer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Was ist der Fall?" und "Was steckt dahinter?": Die zwei Soziologien und die Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Guter Geist ist trocken«: Zitate von Niklas Luhmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegels Juden: Reformer, Sozialisten, Zionisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraut den Weißen nicht! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Korrektur der Gesellschaft: Irritationsgestaltung am Beispiel des Investigativ-Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Neuerfindung des Sozialen: Der Sozialstaat im flexiblen Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus Forever: Über Krise, Krieg, Revolution, Evolution, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische Utopien Rating: 5 out of 5 stars5/5Niklas Luhmann: "... stattdessen ...": Eine biografische Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlädoyer für eine Jobgarantie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbout Shame Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiler Kapitalismus: Das Leben als Projekt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhytotronik: Kurioses aus Botanik, Züchtung und Vererbung IV Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kapital sind wir: Zur Kritik der digitalen Ökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxistheorie: Ein soziologisches Forschungsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiskurs und Hegemonie: Gesellschaftskritische Perspektiven Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Sache mit der Führung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziologien des Lebens: Überschreitung - Differenzierung - Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMuttertier: Eine Ansage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaft neu denken: Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialkritik und soziale Steuerung: Zur Methodologie systemangepasster Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandwörterbuch rechtsextremer Kampfbegriffe Rating: 1 out of 5 stars1/5Der unsichtbare Wohnraum: Wohnsuffizienz als Antwort auf Wohnraummangel, Klimakrise und Einsamkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen zwei Welten - Osten und Westen: Eine interkulturell-philosophisch-autobiographische Reise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 206: Impfstoffe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Asthma-Lüge: Wie Lobbyismus und Politik eine geniale Produktidee zerstören – eine wahre Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Humor & Satire For You
Die Frau, die ein Jahr im Bett blieb Rating: 3 out of 5 stars3/5Über Arbeiten und Fertigsein: Real existierender Humor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden – Redewendungen: Wörterbuch der deutschen Idiomatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoole Witze für die Schule: Witzebuch für Schüler ab 8 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprachwitze: Die Formen. Die Techniken. Die jüdischen Wurzeln. Mit mehr als 500 Beispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden – Das Bildwörterbuch: Die Gegenstände und ihre Benennung Rating: 5 out of 5 stars5/5Lost in Gentrification: Großstadtgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden – Das Fremdwörterbuch: Unentbehrlich für das Verstehen und den Gebrauch fremder Wörter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstanweisung für einen Unterteufel Rating: 4 out of 5 stars4/5Duden – Grundwortschatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuden – Das Stilwörterbuch: Feste Wortverbindungen und ihre Verwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Leben ist zu kurz, um Deutsch zu lernen: Vom Martyrium die Fremdsprache Deutsch zu lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn man trotzdem lacht: Geschichte und Geschichten des österreichischen Humors Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKAMASUTRA IN UNTERFILZBACH: Krimikomödie aus Niederbayern Rating: 5 out of 5 stars5/5Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse Rating: 3 out of 5 stars3/5Eine Frau sein ist kein Sport: Eine Frau sein ist kein Sport Teil 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Untergang des Abendkleides Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Sparadies der Friseure: Eine kleine Sprachkritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Witze für die Schultasche: Lustige Schülerwitze ab 8 Jahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMänner- und frauenfeindliche Witze Rating: 0 out of 5 stars0 ratings