Ebook112 pages59 minutes
Cloud Computing: Rechtliche Grundlagen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Begriff des Cloud Computings ist in aller Munde, die "Wolke“ hat sich zum Marketing-Schlagwort Nr. 1 entwickelt. Egal, ob zusätzlicher Datenspeicher, virtueller Server oder dezentral gesteuerte Anwendungssoftware - hinter zahlreichen Dienstleistungen steckt Cloud-Technik, auch E-Mail-Dienste sind letztendlich eine Cloud-Anwendung. Mittlerweile verwenden eine große Anzahl von Usern Dienste, wie z.B. Apples iCloud, Dropbox, Evernote, Microsoft Skydrive oder Google Docs, weil es technisch gesehen ein Kinderspiel ist.
Doch was steckt aus juristischer Sicht eigentlich dahinter? Worauf muss ich als Unternehmer, aber auch als Privatnutzer bei Cloud-Diensten achten? Neben den Grundlagen des allgemeinen Zivil- bzw. des IT-Rechts werden in diesem Werk insbesondere die Aspekte von Compliance oder auch des Datenschutzrechts beleuchtet. Ebenso wenig kommen die zentralen Themen des Urheber- und des Strafrechts zu kurz. Abgerundet wird das dargestellte Hintergrundwissen mit praktischen Tipps und Checklisten für effektive Hilfe im Alltag.
Doch was steckt aus juristischer Sicht eigentlich dahinter? Worauf muss ich als Unternehmer, aber auch als Privatnutzer bei Cloud-Diensten achten? Neben den Grundlagen des allgemeinen Zivil- bzw. des IT-Rechts werden in diesem Werk insbesondere die Aspekte von Compliance oder auch des Datenschutzrechts beleuchtet. Ebenso wenig kommen die zentralen Themen des Urheber- und des Strafrechts zu kurz. Abgerundet wird das dargestellte Hintergrundwissen mit praktischen Tipps und Checklisten für effektive Hilfe im Alltag.
Read more from Michael Rohrlich
Verbraucherrechte beim Onlineshopping: Juristische Fallstricke erkennen und vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie DSGVO verstehen und anwenden: Datenschutzkompetenz für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilesharing: Rechtliche Fallen und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDatenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media: Rechte und Pflichten für User Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnlinerecht für Webmaster Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Cloud Computing
Titles in the series (20)
Abofallen im Netz: Wie Sie teure Klicks vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Java-Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZertifizierung für Softwarearchitekten: Ihr Weg zur iSAQB-CPSA-F-Prüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeo4j 2.0: Eine Graphdatenbank für alle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgile Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für Manager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCloud Computing: Rechtliche Grundlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSecurity im E-Commerce: Absicherung von Shopsystemen wie Magento, Shopware und OXID Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSQL-Abfragen optimieren: Was Entwickler über Performance wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript und TypeScript für C#-Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCSS3: Die Referenz für Webentwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Java-Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhr Recht bei Onlineauktionen. Juristische Tipps für eBay und Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDynamic Proxies: Effizient programmieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorsicht Suchmaschine: Rechtliche Tipps für Google und Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJavaScript für Java-Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrime Scene Internet: Ein Streifzug durch das Computer- und Internetstrafrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhr Recht als Blogger: Juristische Tipps für Blogs, Podcasts und Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSQL Server: Performanceprobleme analysieren und beheben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhr Recht als Programmierer: Juristische Tipps für Angestellte, Selbstständige und Freelancer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZertifizierung für Softwarearchitekten: Ihr Weg zur iSAQB-CPSA-F-Prüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Barrierefreiheit: Webanwendungen ohne Hindernisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ERP als Erfolgsfaktor für Unternehmen: Grundlagen, innerbetriebliche Funktionen, E-Business, Auswahlmethode Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzgründung: Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum. Schnelleinstieg (3. Aufl.) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobile Web-Apps mit JavaScript: Leitfaden für die professionelle Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStatus quo und Relevanz von digitalen Ökosystemen in der deutschen Versicherungswirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCross-Plattform-Entwicklung mit HTML und JavaScript Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhr Recht als Programmierer: Juristische Tipps für Angestellte, Selbstständige und Freelancer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSemantic Web: schnell + kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKnigge für Softwarearchitekten. Reloaded Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHTML5 für Mobile Web Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsServerless Computing in der AWS Cloud Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeschaffung, Produktion, Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandel 4.0: Business Cases mit Arbeitsfragen und Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitfaden Marketing Automation: Digital neue Kunden gewinnen: Vom Lead Management über Big Data zum Lifecycle Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSharePoint Kompendium - Bd. 13 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKey Account Management: Kundenentwicklungsplan in 7 Schritten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisführer E-Commerce: Schritt für Schritt zum erfolgreichen Einstieg in die Online-Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings