Ebook261 pages2 hours
KRISE! KRISE!: Schulden am Olymp - Tagebuch eines Frosches
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Wie ist das denn jetzt wirklich in Griechenland?" "Ist es so, wie es in den Zeitungen steht?" "Und warum wird so viel gestreikt?"
"Krísi, Krísi!" - Griechenland in der Krise! Die Affen haben es laut durch den Medienurwald gerufen. Inzwischen hat es wirklich jeder vernommen: der reiche Bär hinter seinem Bankschreibtisch, der palavernde Wolf hinter seinem Abgeordnetenpult und der kleine Frosch, der unten in seinem Tümpel alles ausbaden muss.
Die deutsche Autorinfröschin Edit Engelmann hat ihren Familientümpel selbst in Athen. Dort hat sie beobachtet, wie die Frösche unter den Bruchstrich gerutscht sind, und meint: Auch der deutsche Frosch sollte wissen, was der griechische Frosch denkt - und erleidet. Direkt. Ohne Umwege. Von Frosch zu Frosch.
Darum erzählt sie in ihrem Froschtagebuch, was nicht in den Zeitungen steht. Und wie sich die Meinung des kleinen Frosches von dem unterscheidet, was die Affen auf Geheiß von Wolf und Bär durch den Urwald kreischen.
Das erste Jahr der Griechenland-Krise: Verblüfft und entsetzt verfolgen die Frösche, wie Bär und Wolf ihr Tümpelbiotop auseinandernehmen und dann auch noch Reparationszahlungen von ihnen verlangen. Da sagen sie doch lieber: "Ich zahle nicht! Quaak! - Den pliróno! Quaak!"
Ein Buch über Geld, Politik und Medienmacht, mit Humoreske inszeniert und liebevoll geschrieben. Das beigefügte Froschglossar ist nicht nur ein Hilfsmittel für die Erklärung der Fremdwörter, die täglich im Bezug zur Eurokrise durch den Medienurwald gerufen werden. Es dient dem Verständnis unserer Zeit. Am Tag, an dem Sie das hier lesen ...
"Krísi, Krísi!" - Griechenland in der Krise! Die Affen haben es laut durch den Medienurwald gerufen. Inzwischen hat es wirklich jeder vernommen: der reiche Bär hinter seinem Bankschreibtisch, der palavernde Wolf hinter seinem Abgeordnetenpult und der kleine Frosch, der unten in seinem Tümpel alles ausbaden muss.
Die deutsche Autorinfröschin Edit Engelmann hat ihren Familientümpel selbst in Athen. Dort hat sie beobachtet, wie die Frösche unter den Bruchstrich gerutscht sind, und meint: Auch der deutsche Frosch sollte wissen, was der griechische Frosch denkt - und erleidet. Direkt. Ohne Umwege. Von Frosch zu Frosch.
Darum erzählt sie in ihrem Froschtagebuch, was nicht in den Zeitungen steht. Und wie sich die Meinung des kleinen Frosches von dem unterscheidet, was die Affen auf Geheiß von Wolf und Bär durch den Urwald kreischen.
Das erste Jahr der Griechenland-Krise: Verblüfft und entsetzt verfolgen die Frösche, wie Bär und Wolf ihr Tümpelbiotop auseinandernehmen und dann auch noch Reparationszahlungen von ihnen verlangen. Da sagen sie doch lieber: "Ich zahle nicht! Quaak! - Den pliróno! Quaak!"
Ein Buch über Geld, Politik und Medienmacht, mit Humoreske inszeniert und liebevoll geschrieben. Das beigefügte Froschglossar ist nicht nur ein Hilfsmittel für die Erklärung der Fremdwörter, die täglich im Bezug zur Eurokrise durch den Medienurwald gerufen werden. Es dient dem Verständnis unserer Zeit. Am Tag, an dem Sie das hier lesen ...
Read more from Edit Engelmann
Griechische Einladung: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Einladung in die Politik: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchön, dass du fragst, wie es uns hier geht …: Eine Briefgeschichte zum Krisenfrühstück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScherben vor Gericht: Albtraum eines Premierministers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Einladung in die Musik: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Licht ins Leben: Der Kreislauf von Leben und Tod Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs war einmal im Ringgau: Oma Christines nordhessische Sagen und Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechische Einladung in die Ägäis: Erzählungen, Geheimnisse und Rezepte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZitronen aus Hellas: Geschichten und Rezepte, von einer die auszog um griechisch zu leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to KRISE! KRISE!
Related ebooks
GREXIT: Was uns die Griechenland-Lüge kostet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotschafter in Berlin 1931–1938 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Fluch des Guten: Wenn der fromme Wunsch regiert – eine Schadensbilanz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechenlands Identität: Geschichte und Menschen verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo sieht uns die Welt: Ansichten über Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Honiganzeiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohin des Wegs, Deutschland? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTango des Geldes: Gibt es eine GELD-ZURÜCK-GARANTIE? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuroland - Alles oder nichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Euro-Party ist vorbei: Wer bezahlt die Rechnung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Stippvisite: Eine bedrückende, politische Gesellschaftssatire Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer ambulante Schlachthof: oder Wie man Politiker wieder das Fürchten lehrt. Die letzten Geheimnisse der Bundesrepublik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sprache der Rechten: Wie wir täglich manipuliert werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndstation Brexit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Was zu sagen ist ...": Zeitkritische Betrachtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDouce Frankreich : Die Abenteuer eines Deutschen in Paris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBin ich denn der Einzigste hier, wo Deutsch kann?: ber den Niedergang unserer Sprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Zungenknoten: Deutsch-Französische Kolumnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLuckenwalde: Von der Freiheit in Bananen zu rechnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrankreich - Betrachtungen zu Geschichte und Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der Stasi ins Bett: Die kurze Karriere eines Romeos Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2018 (1): Das Glas - Das Erdbeben - Das Sandwich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDomino II: Game over Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAphorismen: Axiome aus Hellas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechenland neu entdeckt: Landschaften, Menschen, Begegnungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Zeitlupensymphonien und Marzipantragödien: Notizen eines Möchtegern-Österreichers Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2021 (1): Trump - Mafia - Putin ... eine alte Verbindung prägt Haltung und Einstellung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuroland (6) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBlick in die Zukunft: Trends und Szenarien für die Welt von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings