Ebook524 pages6 hours
Enzensbergers Kursbuch: Eine Zeitschrift um 68
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Viele Gemeinplätze sind im Laufe der Jahre über das Kursbuch geschrieben worden: So habe Enzensberger 1968 den Tod der Literatur verkündet, und damit sei die Trennung der Zeitschrift vom Suhrkamp Verlag zu erklären. Henning Marmulla zeichnet nun anhand zahlreicher unveröffentlichter Quellen den Weg zur Gründung der Zeitschrift im Jahre 1965 nach, analysiert ihre Bedeutung für die internationalen 68er-Bewegungen und erklärt auch, warum es wirklich zur Trennung von Enzensbergers Zeitschrift und Siegfried Unselds Suhrkamp Verlag im Jahre 1970 kam und erzählt von der Politisierung der Literatur.
Enzensbergers Kursbuch unterzieht die Gemeinplätze über diese turbulente Zeit einer Prüfung und erzählt die spannende Geschichte einer Zeitschrift, die ihren Beginn in einer Zeit nahm, als man Geschichte noch für machbar hielt - und die maßgeblich dazu beitrug, dass Menschen für ihre Geschichte kämpften.
Enzensbergers Kursbuch unterzieht die Gemeinplätze über diese turbulente Zeit einer Prüfung und erzählt die spannende Geschichte einer Zeitschrift, die ihren Beginn in einer Zeit nahm, als man Geschichte noch für machbar hielt - und die maßgeblich dazu beitrug, dass Menschen für ihre Geschichte kämpften.
Related to Enzensbergers Kursbuch
Related ebooks
Politik: Expressionismus 15/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer doppelte Boden: Ein Gespräch über Literatur und Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLogik / Psychologie: Gesammelte Schriften Band 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sturm und Die Aktion: Expressionismus 05/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Marx: Geschichte seines Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstzeugnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotionen und Antisemitismus: Geschichte - Literatur - Theorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion: Expressionismus 03/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiterarische Schriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWalter Benjamin: Selbstzeugnisse: Curriculum Vitae, Reisetagebücher, Aufzeichnungen, Protokolle zu Drogenversuchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEiner sucht den Freund & andere Texte: Ein Lesebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie als strenge Wissenschaft Rating: 4 out of 5 stars4/5Gott und der Staat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruchlinien Band 1 & 2 in einem Band: Vorlesungen zur österreichischen Literatur 1945 bis 2008 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnungen mit Wittgenstein: Ludwig Hänsels Tagebücher 1918/1919 und 1921/1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchweizer Literaturgeschichte: Die deutschsprachige Literatur im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Meine erste Geliebte": Magnus Hirschfeld und sein Verhältnis zur schönen Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie nachexpressionistische Dichterjugend: Eine Bibliographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution und Kontre-Revolution in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDichterdarsteller: Fallstudien zur biographischen Legende des Autors im 20. und 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Verleger Alfred Janssen und die Reformbewegung: Mit uns zieht die neue Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHemmungen und Dynamit: Über das Politische bei Mani Matter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz Fühmann Die Briefe - Band 2: Briefwechsel mit Ingrid Prignitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Briefwechsel zwischen Friedrich Engels und Karl Marx 1844 bis 1883, Erster Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Literary Criticism For You
Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsItalienisch lernen durch das Lesen von Kurzgeschichten: 12 Spannende Geschichten auf Italienisch und Deutsch mit Vokabellisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeuere deutsche Literaturgeschichte: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGermanistische Linguistik: Eine Einführung Rating: 5 out of 5 stars5/5Morphologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchreiben dicht am Leben: Notieren und Skizzieren Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Wie man ein Buch liest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikale Zärtlichkeit. Warum Liebe politisch ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGünter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeltliteratur im SPIEGEL - Band 2: Schriftstellerporträts der Sechzigerjahre: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerstehen und Übersetzen: Ein Lehr- und Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer deutsche Wortschatz: Struktur, Regeln und Merkmale Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPenisgott: u. a. BDSM-Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings