Ebook414 pages4 hours
14 Ereignisse, die die Welt verändert haben: 1814 - 1914 - 2014
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
14 Beiträge, 14 Autorinnen und Autoren: Auch wenn alles um die Zahl 14 kreist, liefern die Herausgeber nicht ein weiteres Buch zum Gedenkjahr 1914. Sie spannen den Bogen vom Wiener Kongress bis heute, ja wagen in technologischen und politischen Fragen auch einen Blick weit nach vorne. Demographie, Energiepolitik und Kulturgeschichte werden ebenso thematisiert wie Medienwandel und die neue, multipolare Weltordnung. Essayistisch, thesenhaft, exemplarisch, zuweilen auch provokant - immer geht es ums Verständnis fürs größere Ganze und nicht ums Schielen auf Jahreszahlen.
Viele der in diesem Band präsentierten 14 Knotenpunkte der Weltgeschichte überraschen: die Eintragung einer Firma ins Handelsregister 1870, eine Filmvorführung in New York 1927, ein wissenschaftlicher Vortrag drei Jahre später in Königsberg. Ob der Vertrag von Nanjing 1842 oder der erste Blogeintrag 1989: Die Ereignisse gewinnen erst im Zusammenhang jene Bedeutung, die wir ihnen heute zuschreiben.
Zu den renommierten Autorinnen und Autoren zählen u. a. Trautl-Brandstaller, Hubert-Christian Ehalt, Alexandra Föderl-Schmid, Anton Pelinka, Manfried Rauchensteiner und Rudolf Taschner.
Viele der in diesem Band präsentierten 14 Knotenpunkte der Weltgeschichte überraschen: die Eintragung einer Firma ins Handelsregister 1870, eine Filmvorführung in New York 1927, ein wissenschaftlicher Vortrag drei Jahre später in Königsberg. Ob der Vertrag von Nanjing 1842 oder der erste Blogeintrag 1989: Die Ereignisse gewinnen erst im Zusammenhang jene Bedeutung, die wir ihnen heute zuschreiben.
Zu den renommierten Autorinnen und Autoren zählen u. a. Trautl-Brandstaller, Hubert-Christian Ehalt, Alexandra Föderl-Schmid, Anton Pelinka, Manfried Rauchensteiner und Rudolf Taschner.
Related to 14 Ereignisse, die die Welt verändert haben
Related ebooks
Die Genese Europas III: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas lange 19. Jahrhundert: Von Washington bis Wilhelm II. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1919: als alles möglich schien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1848 in 48 Kapiteln: Geschichte einer Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Französische Revolution: 1789-1793 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte im Blick: Von der Französischen Revolution bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer lange Abschied von der Macht: Adel in Westfalen 1800-1970 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropas mühsamer Weg zum Friedenskontinent: Betrachtungen eines Europäers Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1848 - 1918 - 2018: 8 Wendepunkte der Weltgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland 1800 - 1953: Band 125e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBastillesturm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNapoleon gegen Europa: Geschichte der Befreiungskriege in Zinnfiguren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeichenstellungen in Europa. Epochenjahr 1918: OST-WEST. Europäische Perspektiven 1/18 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1794 - Die Franzosen auf dem Weg zum Rhein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kommunistische Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Novemberrevolution: Leer unter dem Arbeiter- und Soldatenrat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManifest der kommunistischen Partei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Dritte Weg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer samma?: Österreichische Identitätsstiftung der Vor- und Nachkriegszeit und ihre Ausformungen im Wiener Aktionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte kompakt: Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTartaria - Napoleon hat nie existiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Marokko-Show: Die zweite Marokkokrise 1911 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTraumzeit für Millionäre: Die 929 reichsten Wienerinnen und Wiener im Jahr 1910 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Geschichte: Von 1806 bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerners Geschichte: Persönliches und Weltgeschehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie großen Revolutionen der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings