Ebook169 pages1 hour
Bertolt Brecht und Laotse
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Brecht und Laotse aus einer überraschenden Perspektive betrachtet vom Literaturwissenschaftler, Kritiker, Dichter, Essayisten, Autor und Übersetzer Heinrich Detering.
Über einen politisch engagierten Freund bemerkt Brecht 1920 in seinem Notizbuch: "Er hat zuviel Ziel in sich, er glaubt an Fortschritt" - und fügt dann hinzu: "Aber er zeigt mir Laotse, und der stimmt mit mir so überein, daß er immerfort staunt." Von den Gründen und der Geschichte dieses "aber" handelt Heinrich Deterings Studie. Denn bis weit in die Zeit seines Exils hinein wird Brecht seine Auseinandersetzung mit dem legendenhaften Urheber des Taoismus weiterführen, kulminierend in seiner berühmten Legende von der Entstehung des Buches Taoteking (1938). Und immer wieder gerät dabei die chinesische Lehre vom "Nicht-Handeln" in Spannung zu allem geschichtsphilosophischen Fortschrittsdenken, kommt das Leitbild vom kreisenden Lauf des Wassers der marxistischen Dogmatik in die Quere. Der Göttinger Literaturwissenschaftler macht die weitreichende Bedeutung Laotses nicht nur für Brechts Denken, sondern vor allem für seine Dichtung sichtbar und eröffnet so einen neuen, überraschenden Blick auf ein Werk, das wir längst zu kennen glaubten.
Über einen politisch engagierten Freund bemerkt Brecht 1920 in seinem Notizbuch: "Er hat zuviel Ziel in sich, er glaubt an Fortschritt" - und fügt dann hinzu: "Aber er zeigt mir Laotse, und der stimmt mit mir so überein, daß er immerfort staunt." Von den Gründen und der Geschichte dieses "aber" handelt Heinrich Deterings Studie. Denn bis weit in die Zeit seines Exils hinein wird Brecht seine Auseinandersetzung mit dem legendenhaften Urheber des Taoismus weiterführen, kulminierend in seiner berühmten Legende von der Entstehung des Buches Taoteking (1938). Und immer wieder gerät dabei die chinesische Lehre vom "Nicht-Handeln" in Spannung zu allem geschichtsphilosophischen Fortschrittsdenken, kommt das Leitbild vom kreisenden Lauf des Wassers der marxistischen Dogmatik in die Quere. Der Göttinger Literaturwissenschaftler macht die weitreichende Bedeutung Laotses nicht nur für Brechts Denken, sondern vor allem für seine Dichtung sichtbar und eröffnet so einen neuen, überraschenden Blick auf ein Werk, das wir längst zu kennen glaubten.
Author
Heinrich Detering
Heinrich Detering, 1959 in Neumünster geboren, ist Literaturwissenschaftler, Lyriker und Übersetzer. 2018 war er Fellow am Thomas Mann House in Pacific Palisades, Los Angeles.
Read more from Heinrich Detering
Der unsichtbare Drache: Ein Gespräch mit Heinrich Detering Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGoethe und die chinesischen Fräulein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Antichrist und der Gekreuzigte: Friedrich Nietzsches letzte Texte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas offene Geheimnis: Zur literarischen Produktivität eines Tabus von Winckelmann bis zu Thomas Mann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Himmerlandsgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOld Glory: Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGöttinger Stadtgespräche: Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erinnern an Größen ihrer Stadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWundertiere: Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Bertolt Brecht und Laotse
Related ebooks
Brechts NEUES LEBEN in der DDR: Die späte Lyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie aufhaltsame Wirkungslosigkeit eines Klassikers: Brecht-Studien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrecht lesen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Geschichte der Faust-Forschung: Weltanschauung, Wissenschaft und Goethes Drama Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Bertolt Brecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExpressionismus-Debatte(n): Expressionismus 07/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReflexionen: Kunst im Spiegel der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Briefwechsel zwischen Friedrich Engels und Karl Marx 1844 bis 1883, Erster Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlasse, Geschichte, Bewusstsein: Was bleibt von Georg Lukács' Theorie? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hexe Drut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie letzten zwanzig Jahre deutscher Litteraturgeschichte 1880–1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie politische Ökonomie des Rentners: Die Wert- und Profittheorie der österreichischen Schule (1919) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Botho Strauß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leviathan-Frontispiz: Ein bildwissenschaftlicher Beitrag zur staatstheoretischen Kontroverse Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Aufzeichnungen eines Vielfachen«: Zu Friedrich Nietzsches Poetologie des Selbst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott und der Staat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStillstand. Entrückte Perspektive: Zur Praxis literarischer Entschleunigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie der Keim einer Südfrucht im Norden: Kleist, Kafka und andere Außenseiter in der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelassenheit und Lebensfreude: Was wir vom Barock lernen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeibnitz' Monadologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKakanien oder ka Kakanien?: Österreichs Geschick 1918-2018 im Spiegel der Literaturen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiteratur Kompakt: Christa Wolf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZerbrechlichkeit: Über Fragmente in der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiederaufgelegt: Zur Appropriation von Texten und Büchern in Büchern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer doppelte Boden: Ein Gespräch über Literatur und Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBert Brechts Lyrik: Außenansichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHannah Arendts Literaturrezeption: Dichtung und Erzählen nach dem Traditionsbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5