Ebook228 pages2 hours
Ich war ein Blitzmädel: Frauenkameradschaft in der Wehrmacht
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Da hätten sie mir den Kopf abreißen können", sagt die heute 95-jährige Hilde Kerer, die 1939 für Deutschland optierte. Weil sie die Freundschaft zu einer Dableiberin nicht aufgeben wollte, wurde die Brixnerin von Gleichgesinnten geschnitten. Dieser Druck, der sich in der Zeit zwischen italienischem Faschismus und aufkeimendem Nationalsozialismus in der Südtiroler Gesellschaft aufbaute, war prägend für Kerer.
1940 wanderte sie ins Deutsche Reich aus und wurde zu einem sogenannten Blitzmädel, einer Nachrichtenhelferin der Wehrmacht. Ab 1943 fand sie sich mitten im Krieg vorerst in Russland und dann in Frankreich wieder, wo sie nach der Invasion der alliierten Streitkräfte einen Bombenabwurf überlebte, der zwei ihrer Kolleginnen das Leben kostete.
Die weibliche Kameradschaft war für Kerer ein geschütztes Umfeld, in dem sie die Schrecken des Krieges und der deutschen Besatzung ausblenden konnte. Das Erlebte vertraute sie zwischen 1942 und 1944 ihrem Tagebuch und Jahrzehnte später dem Publizisten Thomas Hanifle an, der ihre Erinnerungen in das vorliegende Buch einarbeitete.
1940 wanderte sie ins Deutsche Reich aus und wurde zu einem sogenannten Blitzmädel, einer Nachrichtenhelferin der Wehrmacht. Ab 1943 fand sie sich mitten im Krieg vorerst in Russland und dann in Frankreich wieder, wo sie nach der Invasion der alliierten Streitkräfte einen Bombenabwurf überlebte, der zwei ihrer Kolleginnen das Leben kostete.
Die weibliche Kameradschaft war für Kerer ein geschütztes Umfeld, in dem sie die Schrecken des Krieges und der deutschen Besatzung ausblenden konnte. Das Erlebte vertraute sie zwischen 1942 und 1944 ihrem Tagebuch und Jahrzehnte später dem Publizisten Thomas Hanifle an, der ihre Erinnerungen in das vorliegende Buch einarbeitete.
Related to Ich war ein Blitzmädel
Titles in the series (1)
Ich war ein Blitzmädel: Frauenkameradschaft in der Wehrmacht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
Adolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf": Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegsland im Osten: Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerformte Erinnerung: Hitlers Sekretärin Traudl Junge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erste Weltkrieg 1914 - 1918: Suche nach Spuren des Großvaters 100 Jahre danach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls der Osten brannte: Erlebnisse aus dem Russlandfeldzug - "Fall Barbarossa" 1941/42 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings10357 gelebte Tage! 26552 ungelebte Tage! 2. Auflage: Das kurze Leben des Obersteuermanns Willy Meyer Rating: 5 out of 5 stars5/5Endzeit: Krieg und Alltag in Tirol 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Hakenkreuz und Sternenbanner: Kriegsende und Nachkriegszeit in Moosburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Vergehen der Hoffnung: Zwei Jahre in Buchenwald, Peenemünde, Dora, Belsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1945 - Nach dem Untergang: Gefangenschaft in der Sowjetunion - Ausblicke in meine Nachkriegszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSS-Geiseln in der Alpenfestung: Die Verschleppung prominenter KZ-Häftlinge aus Deutschland nach Südtirol Rating: 0 out of 5 stars0 ratings»Dann bin ich ja ein Mörder!": Adolf Storms und das Massaker an Juden in Deutsch Schützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachtjäger: Aus dem Tagebuch von Kurt Schellenberger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Armeezeit in der DDR: Zwischen Freunden und Deppen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGraubart Boulevard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStiefelschritt und süßes Leben: Ein Intermezzo Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Breitband Fernkabel des Deutschen Reiches 1930 - 1945: Band III Das Breitband Fernkabel FK504 (Berlin-Frankfurt/Main) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1: Oberhausen in vorindustrieller Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurch Stasi verbannt fand er Ostfriesland: Die Lebensgeschichte eines deutschen Arztes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriegsende in Murnau: Fanatischer Kampf und Widerstand rund um Murnau während der letzten Kriegswochen im Frühjahr 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen ein Loblied auf die deutschen Invasoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Goebbels - Abgrund: Ein Unikat des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUm jeden Preis: Im Spannungsfeld zweier Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKohlenstaub und Wüstensand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorarlberg: Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Historical Biographies For You
Hitlers Mann im Vatikan: Bischof Alois Hudal. Ein dunkles Kapitel in der Geschichte der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1000 Tage im KZ: Ein Erlebnisbericht aus den Konzentrationslagern Dachau, Mauthausen und Gusen Rating: 4 out of 5 stars4/5Bonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet Rating: 4 out of 5 stars4/5Schirach: Eine Generation zwischen Goethe und Hitler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwölf Jahre als Sklave - 12 Years a Slave Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Krieger des alten Japan: Berühmte Samurai, Ronin und Ninja Rating: 3 out of 5 stars3/5Sieben Männer, die Geschichte schrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl der Große: Die Korrektur eines Mythos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der 60. Infanteriedivision von Danzig nach Stalingrad: Arthur Krüger: Kindheit und Soldatenzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRudolf Augstein über Bismarck: Mit einer Einführung von Hauke Janssen. Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Kollege Putin: Als KGB-Agent in Dresden 1985-1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRothschild: Glanz und Untergang des Wiener Welthauses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Nahe und das Ferne: Eine Autobiographie in Gesprächen mit Didier Eribon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlachthof 5: oder Der Kinderkreuzzug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mann, bei dem Honecker wohnte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlanz und Untergang der Familie Napoleons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz Joseph: Eine Lebensgeschichte in 100 Objekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer König, der sich weigerte zu sterben: Anunnaki, Gilgamesch und die Suche nach Unsterblichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings