Ebook289 pages3 hours
Der Violinkönig
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im Jahre 1852 startet der norwegische Geiger Ole Bull einen utopischen Versuch: Er möchte in Pennsylvania ein neues Norwegen gründen, um seinen Landsleuten, die in schwierigen politischen und ökonomischen Bedingungen leben, eine freie Heimat zu geben.
Ole Bull war, nach Niccolo Paganini, zu seiner Zeit der bekannteste Geigenvirtuose. Er trat in allen europäischen Ländern auf, improvisierte auf seinem Instrument zu klassischen und folkloristischen Melodien, hatte stets ausverkaufte Häuser. Er war so berühmt, dass das Wasser von seinem Sonntagsbad auf Fläschchen gezogen und an Verehrerinnen verkauft wurde. Zusammen mit Ibsen versuchte er, in Bergen ein Nationaltheater zu gründen, um norwegischen Künstlern und norwegischer Musiktradition zum Durchbruch zu helfen. Noch immer stand Norwegen im Schatten der übermächtigen Schweden und Dänen. (Ibsen hat später in seinem Peer Gynt einiges von der realen Figur Ole Bulls übernommen.) Dieses Projekt ließ sich im ersten Jahr gut an, wurde dann aber vom Staat nicht finanziell unterstützt. Zu dieser Zeit überlegte Bull, ob nicht die Vereinigten Staaten eine viel bessere Ausgangsbasis für seine Unternehmungen sein könne. Eine erste Tournee, zehn Jahre zuvor, war ein überwältigender Erfolg gewesen. Also ließ er ein sehr großes Areal aufkaufen, annoncierte sein "Oleana" in norwegischen Zeitungen und die ersten Siedler trafen ein, um aus dem "Urwald" eine norwegische Siedlung zu machen. Es sollten insgesamt vier Städte entstehen mit Gemeinschaftszentrum, Kirche, Gemeindewiese und Blockhäusern, wie es sie in Norwegen gab.
Der Versuch scheitert kläglich. Schon anderthalb Jahre später bricht das ganze Unternehmen zusammen. Die Fahnen werden eingerollt, die Siedler ziehen enttäuscht weiter, einige haben noch genügend Geld, um nach Norwegen zurückzukehren
Ole Bull war, nach Niccolo Paganini, zu seiner Zeit der bekannteste Geigenvirtuose. Er trat in allen europäischen Ländern auf, improvisierte auf seinem Instrument zu klassischen und folkloristischen Melodien, hatte stets ausverkaufte Häuser. Er war so berühmt, dass das Wasser von seinem Sonntagsbad auf Fläschchen gezogen und an Verehrerinnen verkauft wurde. Zusammen mit Ibsen versuchte er, in Bergen ein Nationaltheater zu gründen, um norwegischen Künstlern und norwegischer Musiktradition zum Durchbruch zu helfen. Noch immer stand Norwegen im Schatten der übermächtigen Schweden und Dänen. (Ibsen hat später in seinem Peer Gynt einiges von der realen Figur Ole Bulls übernommen.) Dieses Projekt ließ sich im ersten Jahr gut an, wurde dann aber vom Staat nicht finanziell unterstützt. Zu dieser Zeit überlegte Bull, ob nicht die Vereinigten Staaten eine viel bessere Ausgangsbasis für seine Unternehmungen sein könne. Eine erste Tournee, zehn Jahre zuvor, war ein überwältigender Erfolg gewesen. Also ließ er ein sehr großes Areal aufkaufen, annoncierte sein "Oleana" in norwegischen Zeitungen und die ersten Siedler trafen ein, um aus dem "Urwald" eine norwegische Siedlung zu machen. Es sollten insgesamt vier Städte entstehen mit Gemeinschaftszentrum, Kirche, Gemeindewiese und Blockhäusern, wie es sie in Norwegen gab.
Der Versuch scheitert kläglich. Schon anderthalb Jahre später bricht das ganze Unternehmen zusammen. Die Fahnen werden eingerollt, die Siedler ziehen enttäuscht weiter, einige haben noch genügend Geld, um nach Norwegen zurückzukehren
Read more from Jürgen Alberts
Die Selbstmörder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKriminelle Vereinigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamiliengeheimnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Spitzel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLANDRU: Ein Mordfall aus Paris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeplers Traum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFatima Rating: 1 out of 5 stars1/5Die Chop-Suey-Gang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZielperson unbekannt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilienfoto Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinschalttote Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kameradenschwein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Anarchist von Chicago Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMediensiff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamiliengift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJ.B. Cool meets Jesus Christ: Und andere Stories vom bekifften Bremer Detektiv Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bremen-Polizei-Serie 1987-1996 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod eines Sesselfurzers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJ.B. Cool und der König von Bremen: Neues vom bekifften Bremer Detektiv Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Falle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Tiermörder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJ.B. Cool - Extra Dry: Das Letzte vom bekifften Bremer Detektiv Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geiselnehmer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf ein Mord!: Kriminalgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Violinkönig
Related ebooks
Der Geigenbauer Rating: 0 out of 5 stars0 ratings...Als die Noten laufen lernten... 1.1: Komponisten A bis G: Geschichte und Geschichten der U-Musik bis 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlois Irlmaier: Der Brunnenbauer von Freilassing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchau heimwärts, Engel. Gesamtausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoin! Moin! Mord! - Sammelband 8 Küsten-Krimis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAndersens Märchen. Zweiter Band: Ergänzungsband Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDAEDALOS 1994-2002: Eine literarische Reise durch den "Story Reader für Phantastik" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPOLARLICHT - Gesammelte Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBjørnstjerne Bjørnson - Gesammelte Werke: Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Klütenewern und Kanalsteurern: Autobiographisches in Romanform und Gedichten neu herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTotentänzer: Kriminalroman aus der Eifel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodsünden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSissis Seitensprünge & Ischler Rosen: Heiteres & Kriminelles Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie baltische Tragödie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas gläserne Glück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schuss von der Kanzel Rating: 2 out of 5 stars2/5Der Inselkönig Rating: 3 out of 5 stars3/5Baltrumer Bärlauch: Inselkrimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zustellerin (eBook): Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPromijagd: Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf der Suche nach Outopía: und andere Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrei Killer für Schmitz: Drei Krimis mit Tatorten auf Rügen und im Selfkant Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas heitere Lexikon der Österreicher: Die besten Anekdoten von Altenberg bis Zilk Rating: 0 out of 5 stars0 ratings