Ebook212 pages2 hours
Der Gesellschaftsvertrag: Die Grundsätze des Staatsrechtes: Prinzipien des politischen Rechtes
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses eBook: "Der Gesellschaftsvertrag: Die Grundsätze des Staatsrechtes" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
Der Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des politischen Rechtes ist das politisch-theoretische Hauptwerk des französisch-schweizerischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau. Dieses Werk ist - neben Montesquieus Vom Geist der Gesetze - ein Schlüsselwerk der Aufklärungsphilosophie. Zusammen mit letztgenanntem kann der Gesellschaftsvertrag als ein Wegbereiter moderner Demokratie und Demokratietheorie gelten, obwohl er bis heute auch unzählige Anknüpfungspunkte für andere politische Ideen und Denkschulen bietet. Für Rousseau konnte die alleinige Grundlage legitimer politischer Macht nur der allgemeine Wille sein (welcher immer auf das Gemeinwohl abzielt) und keinesfalls im Gottesgnadentum bestehen. Rousseau baute sein utopisches Gemeinwesen auf das Prinzip der universellen Richtigkeit, die da heißt volonté générale. Sie besitzt ihre Gültigkeit jenseits von Rechten und Privilegien des Adels und Königshauses. Der Einfluss dieses Werkes auf die Französische Revolution kann kaum geleugnet werden.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte.
Der Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des politischen Rechtes ist das politisch-theoretische Hauptwerk des französisch-schweizerischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau. Dieses Werk ist - neben Montesquieus Vom Geist der Gesetze - ein Schlüsselwerk der Aufklärungsphilosophie. Zusammen mit letztgenanntem kann der Gesellschaftsvertrag als ein Wegbereiter moderner Demokratie und Demokratietheorie gelten, obwohl er bis heute auch unzählige Anknüpfungspunkte für andere politische Ideen und Denkschulen bietet. Für Rousseau konnte die alleinige Grundlage legitimer politischer Macht nur der allgemeine Wille sein (welcher immer auf das Gemeinwohl abzielt) und keinesfalls im Gottesgnadentum bestehen. Rousseau baute sein utopisches Gemeinwesen auf das Prinzip der universellen Richtigkeit, die da heißt volonté générale. Sie besitzt ihre Gültigkeit jenseits von Rechten und Privilegien des Adels und Königshauses. Der Einfluss dieses Werkes auf die Französische Revolution kann kaum geleugnet werden.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) war ein französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge, Naturforscher und Komponist der Aufklärung. Rousseau hatte großen Einfluss auf die politische Theorie des späten 18. sowie des 19. und 20. Jahrhunderts in ganz Europa. Er war ein wichtiger Wegbereiter der Französischen Revolution. Sein Werk ist unlösbarer Bestandteil der französischen und europäischen Literatur- und Geistesgeschichte.
Read more from Jean Jacques Rousseau
Gesammelte Werke: Romane + Philosophische Werke + Autobiografie: Der Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechtes, Julie oder Die neue Heloise, Emile oder über die Erziehung, Die Bekenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJulie oder Die neue Heloise: Historischer Roman (Liebesgeschichte von Heloisa und Peter Abaelard) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bekenntnisse (Autobiografie) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bekenntnisse (Band 1&2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Gesellschaftsvertrag: Prinzipien des politischen Rechtes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJULIE: Liebesgeschichte von Heloisa und Peter Abaelard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHerz-Sammelband zum Fest: Die schönsten Liebesgeschichten aller Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Gesellschaftsvertrag
Related ebooks
Caspar Hauser: Die Trägheit des Herzens Rating: 3 out of 5 stars3/5Wienerisch für Fortgeschrittene: Wean red wi Wean wü. I. E. A. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl der Große: Die Korrektur eines Mythos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Kriege Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Peloponnesische Krieg (Buch 1-8): Der größte Kampf um die Hegemonie im antiken Griechenland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Mädchen Kiêu von Nguyên Du: Das vietnamesische Nationalepos übertragen ins Deutsche von Irene und Franz Faber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Traktat über die menschliche Natur Band 2: Buch II. Über die Affekte. Buch III. Über Moral Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMiss Sara Sampson Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unbeugsamen: Briefwechsel aus Gefängnis und KZ Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers - Das goldene Zeitalter der Sicherheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verlorene Schwester – Elfriede und Erich Maria Remarque: Eine Doppelbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Prozeß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsL'Adultera: Das Schicksal einer Ehebrecherin in der Berliner Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl der Große Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Schlafwandler Rating: 0 out of 5 stars0 ratings'… und ihrer aller wartete der Strick.': Das Zellengefängnis Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNur der Tod ist unsterblich: Ein mörderischer Literatur-Krimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönig Ödipus von Sophokles (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke von Xenophon: Anabasis, Die Kyropädie, Gastmahl, Erinnerungen an Sokrates... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Tode verurteilte NS-Kriegsverbrecher und ihre Gnadengesuche im Wortlaut: Dokumentation - Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeheimdienste, Agenten, Spione: Südtirol im Fadenkreuz fremder Mächte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFünfzig. Ein Tagebuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte des peloponnesischen Kriegs (Alle 8 Bände) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntike im Unterricht: Das integrative Potential der Alten Geschichte für das historische Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Tagebuch des Verführers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNominalstil: Möglichkeiten, Grenzen, Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLion Feuchtwanger: Münchner - Emigrant - Weltbürger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Annäherung und Abgrenzung: Religion und LSBTIQ* in gesellschaftlicher Debatte und persönlichem Erleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Politics For You
Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/5Trump: The Art of the Deal Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Kriegsführung: Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste große Krieg: Hintergründe und Analysen zur medial-politischen Hetze gegen Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustave Le Bon: Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5