Ebook953 pages10 hours
Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe: Klassiker der Weltliteratur
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses eBook: "Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.
"Schuld und Sühne", in älteren Übersetzungen auch "Raskolnikow", in neueren "Verbrechen und Strafe", ist der 1866 erschienene erste große Roman von Fjodor Dostojewski. Der russische Originaltitel des Romans lässt sich nicht exakt ins Deutsche übertragen. Der geläufigste Übersetzungstitel ist Schuld und Sühne, trifft mit seiner stark moralischen Orientierung jedoch nicht die russischen Termini, die eher aus dem juristischen Sprachgebrauch stammen. Genauer ist die Übersetzung als Verbrechen und Strafe, die aber wiederum den durchaus vorhandenen ethischen Gehalt der russischen Begriffe nicht ganz erfasst.
Dostojewski begann die Arbeit an Schuld und Sühne im Spätsommer 1865 während eines Auslandsaufenthalts, als er sich aufgrund seiner Spielsucht in einer prekären finanziellen Situation befand. Vor dieser Auslandsreise hatte er mit seinem Verleger einen Vertrag abgeschlossen, der diesem gegen einen Vorschuss von 3000 Rubeln die Exklusivrechte an einer dreibändigen Werkausgabe zusicherte und Dostojewski darüber hinaus verpflichtete, bis zum 1. November 1866 einen neuen Roman vorzulegen. Hätte Dostojewski diese Frist nicht eingehalten, wäre sein Verleger berechtigt gewesen, alle Werke der kommenden neun Jahre ohne Zahlung eines Honorars zu veröffentlichen. Da die Fertigstellung von Schuld und Sühne während dieser Zeit nicht gelang, unterbrach Dostojewski die Arbeit am Roman zwischenzeitlich, um den kürzeren Roman Der Spieler einzuschieben, den er innerhalb von 26 Tagen fertigstellte. Nach dieser Unterbrechung wandte er sich wieder Schuld und Sühne zu, den er Ende 1866 fertigstellte. Fjodor Michailowitsch Dostojewski gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller.
"Schuld und Sühne", in älteren Übersetzungen auch "Raskolnikow", in neueren "Verbrechen und Strafe", ist der 1866 erschienene erste große Roman von Fjodor Dostojewski. Der russische Originaltitel des Romans lässt sich nicht exakt ins Deutsche übertragen. Der geläufigste Übersetzungstitel ist Schuld und Sühne, trifft mit seiner stark moralischen Orientierung jedoch nicht die russischen Termini, die eher aus dem juristischen Sprachgebrauch stammen. Genauer ist die Übersetzung als Verbrechen und Strafe, die aber wiederum den durchaus vorhandenen ethischen Gehalt der russischen Begriffe nicht ganz erfasst.
Dostojewski begann die Arbeit an Schuld und Sühne im Spätsommer 1865 während eines Auslandsaufenthalts, als er sich aufgrund seiner Spielsucht in einer prekären finanziellen Situation befand. Vor dieser Auslandsreise hatte er mit seinem Verleger einen Vertrag abgeschlossen, der diesem gegen einen Vorschuss von 3000 Rubeln die Exklusivrechte an einer dreibändigen Werkausgabe zusicherte und Dostojewski darüber hinaus verpflichtete, bis zum 1. November 1866 einen neuen Roman vorzulegen. Hätte Dostojewski diese Frist nicht eingehalten, wäre sein Verleger berechtigt gewesen, alle Werke der kommenden neun Jahre ohne Zahlung eines Honorars zu veröffentlichen. Da die Fertigstellung von Schuld und Sühne während dieser Zeit nicht gelang, unterbrach Dostojewski die Arbeit am Roman zwischenzeitlich, um den kürzeren Roman Der Spieler einzuschieben, den er innerhalb von 26 Tagen fertigstellte. Nach dieser Unterbrechung wandte er sich wieder Schuld und Sühne zu, den er Ende 1866 fertigstellte. Fjodor Michailowitsch Dostojewski gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller.
Read more from Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Die Brüder Karamasow: Alle 4 Bände - Klassiker der Weltliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDER JÜNGLING: Ein Bildungsroman aus der Feder des bedeutendsten russischen Realisten Rating: 3 out of 5 stars3/5Der russische Christ: Ausgewählte Geschichten von Tolstoi, Dostojewski, Tschechow, Turgenjew und andere russische Meister) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Großinquisitor Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Werke von Dostojewski: 5 Klassiker der russischen Literatur in einem Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArme Leute: Dostojewskis Debutroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuld und Sühne Rating: 4 out of 5 stars4/5Schuld und Sühne (Klassiker der russischen Literatur) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuld und Sühne: Klassiker der Weltliteratur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Jüngling Rating: 3 out of 5 stars3/5Erniedrigte und Beleidigte: Der erste Roman des Autors von Schuld und Sühne, Der Idiot, Die Dämonen und Die Brüder Karamasow Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuld und Sühne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer russische Christ: Ausgewählte Werke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Spieler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErniedrigte und Beleidigte: Roman in vier Teilen mit einem Epilog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeiße Nächte: Aus den Memoiren eines Träumers: Ein empfindsamer Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie starken Frauenseelen der Weltliteratur (26 Romane in einem Sammelband): Stolz und Vorurteil + Sturmhöhe + Jane Eyre + Madame Bovary + Anna Karenina + Die Kameliendame + Lady Hamilton + Der scharlachrote Buchstabe + Amtmanns Magd + Kleopatra + Effi Briest und vieles mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Doppelgänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer russische Christ Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke von Dostojewski: Schuld und Sühne; Der Spieler; Der Idiot; Die Brüder Karamasow; Die Dämonen; Der Doppelgänger… Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe
Related ebooks
1984 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsA Tale of Two Cities Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuddenbrooks Verfall einer Familie Rating: 4 out of 5 stars4/5Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Faust Rating: 3 out of 5 stars3/5Günter Grass - Streitbar und umstritten: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1984: Neuübersetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorte des Vorsitzenden Rating: 2 out of 5 stars2/5Das Bildnis des Dorian Gray Rating: 3 out of 5 stars3/5Hamlet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Prozess Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWilliam Shakespeare - Dramatiker der Welt: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer große Gatsby Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Brüder Karamasow Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSommerfrische Rating: 2 out of 5 stars2/5