Ebook344 pages6 hours
Wenn man trotzdem lacht: Geschichte und Geschichten des österreichischen Humors
By Georg Markus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Sternstunden des österreichischen Humors
Georg Markus hat sich wieder auf Spurensuche begeben - und dabei ein faszinierendes Kapitel österreichischer Geschichte aufgespürt: Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er auf, wie es zum "Wiener Schmäh" kam und das Lachen hierzulande eine geradezu existenzielle Bedeutung erlangte.
Der Frohsinn konnte - selbst in schweren Zeiten - nur entstehen, weil aus Österreich eine Vielzahl genialer Humoristen hervorging. Der Bestsellerautor beschreibt das Leben der großen Satiriker, Kabarettisten und Spaßmacher und dokumentiert anhand Hunderter Beispiele ihren Witz, ihren Geist und ihren Scharfblick.
Der Humor im heutigen Sinn begann mit Nestroy, weitere Pointenkönige, die in diesem Buch zu Wort kommen, sind Karl Farkas, Helmut Qualtinger, Hermann Leopoldi, Fritz Grünbaum, Roda Roda, Karl Kraus, Peter Altenberg, Anton Kuh, Egon Friedell, Alfred Polgar, Hans Moser, Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Friedrich Torberg, Hugo Wiener und Cissy Kraner, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm u. v. a. Sie alle werden in "Wenn man trotzdem lacht" durch ihre Pointen wieder lebendig. Ein Buch, bei dessen Lektüre man viel erfährt und sehr viel lachen kann. Ein "echter Markus" eben.
Georg Markus hat sich wieder auf Spurensuche begeben - und dabei ein faszinierendes Kapitel österreichischer Geschichte aufgespürt: Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er auf, wie es zum "Wiener Schmäh" kam und das Lachen hierzulande eine geradezu existenzielle Bedeutung erlangte.
Der Frohsinn konnte - selbst in schweren Zeiten - nur entstehen, weil aus Österreich eine Vielzahl genialer Humoristen hervorging. Der Bestsellerautor beschreibt das Leben der großen Satiriker, Kabarettisten und Spaßmacher und dokumentiert anhand Hunderter Beispiele ihren Witz, ihren Geist und ihren Scharfblick.
Der Humor im heutigen Sinn begann mit Nestroy, weitere Pointenkönige, die in diesem Buch zu Wort kommen, sind Karl Farkas, Helmut Qualtinger, Hermann Leopoldi, Fritz Grünbaum, Roda Roda, Karl Kraus, Peter Altenberg, Anton Kuh, Egon Friedell, Alfred Polgar, Hans Moser, Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Friedrich Torberg, Hugo Wiener und Cissy Kraner, Ernst Waldbrunn, Maxi Böhm u. v. a. Sie alle werden in "Wenn man trotzdem lacht" durch ihre Pointen wieder lebendig. Ein Buch, bei dessen Lektüre man viel erfährt und sehr viel lachen kann. Ein "echter Markus" eben.
Read more from Georg Markus
Sie werden lachen, es ist ernst: Eine humorvolle Bilanz unseres Jahrhunderts aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Hörbigers: Biografie einer Familie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaiser Franz Joseph: Kostproben aus Standardwerken zum Jubiläumsjahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTausend Jahre Kaiserschmarrn: Eine satirische Geschichte Österreichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Enkel der Tante Jolesch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas heitere Lexikon der Österreicher: Die besten Anekdoten von Altenberg bis Zilk Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Wie war es wirklich?": Indiskrete Fragen an historische Persönlichkeiten Rating: 5 out of 5 stars5/5Schlag nach bei Markus: Österreich in seinen besten Geschichten Rating: 4 out of 5 stars4/5Wie die Zeit vergeht: Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKatharina Schratt: Die zweite Frau des Kaisers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche: Neue Geschichten aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFundstücke: Meine Entdeckungsreisen in die Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs hat uns sehr gefreut: Die besten Anekdoten aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Farkas: Sein Humor. Seine Erfolge. Sein Leben. Mit einem Vorwort von Michael Niavarani Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Reisen in die Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas gibt's nur bei uns: Erstaunliche Geschichten aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles aus Neugier: 40 Geschichten aus 40 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdressen mit Geschichte: Wo berühmte Menschen lebten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas uns geblieben ist: Die großen Familien in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHinter verschlossenen Türen: Menschen im Hotel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter uns gesagt: Begegnungen mit Zeitzeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles nur Zufall?: Schicksalsstunden großer Österreicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchuld ist nur das Publikum: Geschichten aus dem Theater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen den Zeiten: Momente, die Geschichte schrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs war ganz anders: Geheimnisse der österreichischen Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Spiegel der Geschichte: Was berühmte Menschen erlebten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeues von Gestern: Geschichten mit Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApropos Gestern: Meine Geschichten hinter der Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wenn man trotzdem lacht
Related ebooks
Schlag nach bei Markus: Österreich in seinen besten Geschichten Rating: 4 out of 5 stars4/5Spurensuche: Neue Geschichten aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs war ganz anders: Geheimnisse der österreichischen Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJubel, Trubel, Österreich: Neue Geschichten aus dem Süden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEs hat uns sehr gefreut: Die besten Anekdoten aus Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSonderlinge, Außenseiter, Femmes Fatales: Das "andere" Wien um 1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie die Zeit vergeht: Neues, Heiteres und Spannendes aus Österreichs Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApropos Gestern: Meine Geschichten hinter der Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit euch möchten wir alt werden: 30 Jahre Berliner Lesebühnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSternstunden des Humors: Worüber die Österreicher lachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIst das jetzt Satire oder was?: Beiträge zur humoristischen Lage der Nation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsA Hetz und a Gaudi: So lachen und schimpfen die Österreicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVong die Niceigkeit der Sprache her !: - 1mal so gesehen - Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Farkas: Sein Humor. Seine Erfolge. Sein Leben. Mit einem Vorwort von Michael Niavarani Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie kommt Wien ins Blut?: Ein Neuseeländer studiert Musik in Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchmäh: Die Wiener Antwort auf die Dummheit der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Blöde und der Gscheite: Die besten Doppelconférencen. Illustriert von Nicolas Mahler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kapuzinergruft Rating: 3 out of 5 stars3/5Wiener Wahn: Geschichten aus der Hauptstadt der Marotten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWillkommen in Wien: So haben Marc Aurel und Maria Theresia Paradis, Yoko Ono, Thomas Bernhard und viele weitere die Stadt erlebt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesbisch. Eine Liebe mit Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings