Ebook339 pages1 hour
Michelangelo
By Eugène Müntz
Rating: 3 out of 5 stars
3/5
()
About this ebook
Michelangelo war, genau wie Leonardo, ein “universeller” Künstler: Maler, Baumeister, Bildhauer und Dichter. Er war der Hauptmeister der italienischen Hochrenaissance und Wegbereiter des Manierismus. Seine Vorliebe galt der als Ausdruck der Leidenschaft angesehenen Skulptur. Nach Landschaften sucht man bei ihm vergeblich. Alles, was den Menschen ausmacht, seine Gefühle, Leidenschaften, seinen Intellekt, wollte Michelangelo durch den nackten Körper zum Ausdruck bringen, den er kaum einmal in einer Ruhestellung, ohne Bewegung zeigte.
Die Malkunst war für ihn nur ein anderes, leichter zu handhabendes Mittel, um das in künstlerische Worte zu fassen, was seine Seele bewegte. So gestaltete er, der sich selbst in erster Linie als Bildhauer sah, ein Deckengemälde, wie es lyrischer und epischer in der gesamten Geschichte der Malkunst nicht zu finden ist: die Decke der Sixtinischen Kapelle. Über die riesige Fläche von 1000 m² entfaltete er hier seine ganze Genialität. Als er die Arbeit im Auftrag von Papst Klemens VII. (1478 bis 1534) aufnahm, war er gerade mal 34 Jahre alt.
In seinem letzten Gemälde, dem Jüngsten Gericht an der Wand der Sixtinischen Kapelle, ließ er seinen eigenen Qualen freien Lauf. Was bedeuteten künstlerische Gesetze und Konventionen im Vergleich zu dem Schmerz, der in seinem Inneren tobte und ein Ventil brauchte? Kein Wunder, dass seine Zeitgenossen den Ausdruck terribilità auf seinen Stil anwandten. Seine Figuren entführen uns in Gefilde der Phantasie, die weit über das hinausgehen, was wir normalerweise mit ihrem Namen verbinden.
Die Malkunst war für ihn nur ein anderes, leichter zu handhabendes Mittel, um das in künstlerische Worte zu fassen, was seine Seele bewegte. So gestaltete er, der sich selbst in erster Linie als Bildhauer sah, ein Deckengemälde, wie es lyrischer und epischer in der gesamten Geschichte der Malkunst nicht zu finden ist: die Decke der Sixtinischen Kapelle. Über die riesige Fläche von 1000 m² entfaltete er hier seine ganze Genialität. Als er die Arbeit im Auftrag von Papst Klemens VII. (1478 bis 1534) aufnahm, war er gerade mal 34 Jahre alt.
In seinem letzten Gemälde, dem Jüngsten Gericht an der Wand der Sixtinischen Kapelle, ließ er seinen eigenen Qualen freien Lauf. Was bedeuteten künstlerische Gesetze und Konventionen im Vergleich zu dem Schmerz, der in seinem Inneren tobte und ein Ventil brauchte? Kein Wunder, dass seine Zeitgenossen den Ausdruck terribilità auf seinen Stil anwandten. Seine Figuren entführen uns in Gefilde der Phantasie, die weit über das hinausgehen, was wir normalerweise mit ihrem Namen verbinden.
Read more from Eugène Müntz
Michelangelo und Kunstwerke Rating: 3 out of 5 stars3/5Leonardo Da Vinci - Denker und Wissenschaftler Rating: 3 out of 5 stars3/5Leonardo Da Vinci - Künstler, Maler der Renaissance Rating: 3 out of 5 stars3/5Raphael und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Michelangelo
Related ebooks
Bauhaus Rating: 4 out of 5 stars4/5Frauen in der Kunst - Visionär. Mutig. Unangepasst. Unterschätzt.: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdward Hopper Rating: 3 out of 5 stars3/5Gotische Kunst Rating: 2 out of 5 stars2/5Der Name der Rose von Umberto Eco (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPaul Klee Rating: 3 out of 5 stars3/5Auguste Rodin und Kunstwerke Rating: 2 out of 5 stars2/5Komposition und Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFélix Vallotton Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMucha Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst der Renaissance Rating: 4 out of 5 stars4/5Simplicissimus: Der Abenteuerliche Simplicissimus Teutsch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRussische Avantgarde Rating: 3 out of 5 stars3/5Amedeo Modigliani: Der Tau in Ihren Augen: Der autobiographisch-historische Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVincent Van Gogh Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoseph Mallord William Turner und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrida Kahlo und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHiroshige und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPollock Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPierre-Auguste Renoir und Kunstwerke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImpressionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVan Gogh Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPunkt und Linie zu Fläche: Analyse der malerischen Elemente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Werke von Charles Dickens (Illustrierte) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKandinsky Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKandinsky Rating: 5 out of 5 stars5/5Sisley Rating: 4 out of 5 stars4/5Der alte Mann und das Meer von Ernest Hemingway (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5