Ebook83 pages44 minutes
11 + 1 Trümpfe gegen das Finanzamt
By Helmut Kroll
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
11+1 Trümpfe gegen das Finanzamt - steuerfreie Vorteile für Arbeitnehmer
So stechen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam Finanzamt und Sozialversicherung aus
Dies ist ein E-Book, das seinen Lesern helfen soll, legal mehr Geld aus ihrem Arbeitsverhältnis durch steuerfreie Vergütungen zu bekommen. Dabei werden zusätzlich Steuerbelastungen und Sozialversicherungsbeiträge vermieden.
Es ist kein Werk über das gesamte Einkommensteuerrecht! Es zeigt vielmehr nur einige vorteilhafte steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die wenig bekannt sind.
Die größte Gruppe der Steuerzahler sind nach der Statistik über das Steueraufkommen in Deutschland des Statistischen Bundesamtes für die Jahre 2011 bis 2013 die Arbeitnehmer mit der Lohnsteuer noch vor der Umsatzsteuer. Und sie sind auch die größte Gruppe der Einzahler in unser gesetzliches Kranken- und Rentenversicherungssystem
Doch wer es geschickt anstellt, muss nicht auch den letzten zusätzlichen Euro versteuern und Sozialversicherungsbeiträge hinnehmen!
Es gibt zahlreiche legale Möglichkeiten zum Sparen von Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen durch geschickte Gestaltung von Arbeitsverhältnissen. Von diesen Sparmöglichkeiten profitieren nicht nur Arbeitnehmer finanziell, sondern auch deren Arbeitgeber, wenn sie bereit sind, zusätzlich etwas Gutes für ihre Mitarbeiter und damit für ihr eigenes Unternehmen zu tun.
In diesem Buch werden viele wirkungsvolle Gestaltungsmöglichkeiten mit erheblichem Sparpotenzial insbesondere für kleine Unternehme aufgezeigt.
Diese Möglichkeiten werden ausführlich beschrieben. Weiterhin werden die rechtlichen und formellen Voraussetzungen erläutert und die finanziellen Auswirkungen für drei typische Arbeitnehmergruppen in Euro und Cent aufgezeigt: ledige Arbeitnehmer, verheiratete Arbeitnehmer ohne Kind und verheiratete Arbeitnehmer mit zwei Kindern.
Dabei werden sowohl die Ersparnisse an Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer als auch an Sozialversicherungsbeiträge ausgewiesen.
Damit auch der Arbeitgeber seinen Vorteil erkennen kann, wird für ihn der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung gesondert dargestellt.
Daneben gibt es Erläuterungen zu den organisatorischen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Und wo es sich anbietet, werden auch einige Tipps für die Einkommensteuererklärung von Arbeitnehmern aufgezeigt.
Bereits bei der Umsetzung nur einer der Gestaltungsmöglichkeiten hat sich der Kauf des Buches mehrfach für den Käufer gerechnet. Allein die Ersparnis bei einem Sachbezug von 44,00 € monatlich beträgt beim Arbeitnehmer knapp 21,00 € und beim Arbeitgeber zusätzlich nochmals knapp 9,00 € Steuern und an Sozialversicherungsbeiträge, zusammen also knapp 30,00 €.
Nutzen Sie die in diesem Buch aufgezeigten Anregungen und sparen Sie bares Geld ohne die Risiken illegaler Taschenspielertricks einzugehen.
So stechen Arbeitnehmer und Arbeitgeber gemeinsam Finanzamt und Sozialversicherung aus
Dies ist ein E-Book, das seinen Lesern helfen soll, legal mehr Geld aus ihrem Arbeitsverhältnis durch steuerfreie Vergütungen zu bekommen. Dabei werden zusätzlich Steuerbelastungen und Sozialversicherungsbeiträge vermieden.
Es ist kein Werk über das gesamte Einkommensteuerrecht! Es zeigt vielmehr nur einige vorteilhafte steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, die wenig bekannt sind.
Die größte Gruppe der Steuerzahler sind nach der Statistik über das Steueraufkommen in Deutschland des Statistischen Bundesamtes für die Jahre 2011 bis 2013 die Arbeitnehmer mit der Lohnsteuer noch vor der Umsatzsteuer. Und sie sind auch die größte Gruppe der Einzahler in unser gesetzliches Kranken- und Rentenversicherungssystem
Doch wer es geschickt anstellt, muss nicht auch den letzten zusätzlichen Euro versteuern und Sozialversicherungsbeiträge hinnehmen!
Es gibt zahlreiche legale Möglichkeiten zum Sparen von Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen durch geschickte Gestaltung von Arbeitsverhältnissen. Von diesen Sparmöglichkeiten profitieren nicht nur Arbeitnehmer finanziell, sondern auch deren Arbeitgeber, wenn sie bereit sind, zusätzlich etwas Gutes für ihre Mitarbeiter und damit für ihr eigenes Unternehmen zu tun.
In diesem Buch werden viele wirkungsvolle Gestaltungsmöglichkeiten mit erheblichem Sparpotenzial insbesondere für kleine Unternehme aufgezeigt.
Diese Möglichkeiten werden ausführlich beschrieben. Weiterhin werden die rechtlichen und formellen Voraussetzungen erläutert und die finanziellen Auswirkungen für drei typische Arbeitnehmergruppen in Euro und Cent aufgezeigt: ledige Arbeitnehmer, verheiratete Arbeitnehmer ohne Kind und verheiratete Arbeitnehmer mit zwei Kindern.
Dabei werden sowohl die Ersparnisse an Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer als auch an Sozialversicherungsbeiträge ausgewiesen.
Damit auch der Arbeitgeber seinen Vorteil erkennen kann, wird für ihn der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung gesondert dargestellt.
Daneben gibt es Erläuterungen zu den organisatorischen und steuerlichen Rahmenbedingungen. Und wo es sich anbietet, werden auch einige Tipps für die Einkommensteuererklärung von Arbeitnehmern aufgezeigt.
Bereits bei der Umsetzung nur einer der Gestaltungsmöglichkeiten hat sich der Kauf des Buches mehrfach für den Käufer gerechnet. Allein die Ersparnis bei einem Sachbezug von 44,00 € monatlich beträgt beim Arbeitnehmer knapp 21,00 € und beim Arbeitgeber zusätzlich nochmals knapp 9,00 € Steuern und an Sozialversicherungsbeiträge, zusammen also knapp 30,00 €.
Nutzen Sie die in diesem Buch aufgezeigten Anregungen und sparen Sie bares Geld ohne die Risiken illegaler Taschenspielertricks einzugehen.
Related to 11 + 1 Trümpfe gegen das Finanzamt
Related ebooks
Erkenntnistheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kleine Wirtschafts-Heureka: Ökonomische Geistesblitze für zwischendurch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Kriegsführung: Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Antworten zur Energiewende (stern eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender & Crime: Geschlechteraspekte in Kriminologie und Strafrechtswissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas hält Gesellschaften zusammen?: Der gefährdete Umgang mit Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolkswirtschaftslehre: Eine Einführung in ein oft verkanntes Fachgebiet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer schweigt, stimmt zu: Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Defizit-Mythos: Die Modern Monetary Theory und die Gestaltung einer besseren Wirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzwerke für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/530 Minuten Risikointelligenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBig Data: Die neue Intelligenz des Menschen (GEO eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBWL für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZitate für Manager: Gedanken, Sprüche und Aphorismen großer Männer und Frauen für jeden Anlass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBörse für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFuture Work Skills: Die 9 wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektronik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz und Maschinisierung des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktien für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Brandschutzbeauftragte in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsbwlBlitzmerker: Audit & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsALG II / Hartz IV - Ihre Rechte, alles was Ihnen zusteht: Auf Augenhöhe mit dem Jobcenter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Schönheit des Denkens: Mathematisierung der Wahrnehmung am Beispiel der Computational Neurosciences Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHöhere Mathematik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5