Ebook232 pages2 hours
Das Pfandbriefgesetz in der Fassung vom November 2014: und Verordnungen zum Pfandbriefgsetz
By Jörg Gogarn
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seit dem 19. Dezember 2014 ist das neue Pfandbriefgesetz (PfandBG) in Kraft, das im Rahmen des BRRD-Umsetzungsgesetzes beschlossen wurde. Die vierte Novelle bringt einige Änderungen mit sich, die zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, die Sicherheit des Pfandbriefs weiter stärkt, viele Präzisierungen zum Inhalt hat und so die Rechtssicherheit stärkt, aber auch den Instituten zusätzlichen Meldeaufwand abverlangt.
Das Buch enthält eine Zusammenfassung der Änderungen vom November 2014, dazu
- Amtlicher Text zum Pfandbriefgesetz (PfandBG)
- Pfandbrief-Barwertverordnung – PfandBarwertV
- Deckungsregisterverordnung – DeckRegV
- Beleihungswertermittlungsverordnung – BelWertV
- Schiffsbeleihungswertermittlungsverordnung – SchiffsBelWertV
- Flugzeugbeleihungswertermittlungsverordnung – FlugBelWertV
- Refinanzierungsregisterverordnung (zum KWG)
Das Buch enthält eine Zusammenfassung der Änderungen vom November 2014, dazu
- Amtlicher Text zum Pfandbriefgesetz (PfandBG)
- Pfandbrief-Barwertverordnung – PfandBarwertV
- Deckungsregisterverordnung – DeckRegV
- Beleihungswertermittlungsverordnung – BelWertV
- Schiffsbeleihungswertermittlungsverordnung – SchiffsBelWertV
- Flugzeugbeleihungswertermittlungsverordnung – FlugBelWertV
- Refinanzierungsregisterverordnung (zum KWG)
Author
Jörg Gogarn
Jörg Gogarn ist Management Consultant und Geschäftsführer der JG BC Projekt & Service GmbH, Trebur. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Umfeld von Banken, Finanzdienstleistern und mittelständischen Unternehmen mit den Schwerpunkten - Risk Management & Financial Accounting - Unternehmens- und Banksteuerung - Transformation regulatorischer Anforderungen - Informationslogistik und - Geschäftsprozessmanagement
Read more from Jörg Gogarn
IFRS 3.0:: Neuer Bilanzierungsstandard für Leasingverträge: Leitfaden zum Exposure Draft ES/2013/6 Lease aus Sicht des Leasingnehmers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMindestanforderungen an das Risikomanagement - MaRisk: Fassung vom 14. Dezember 2012 mit Erläuterungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensbewertung: Grundlagen, Methoden, Beispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenssteuerung im Überblick: Themen und Trends: Unternehmenssteuerung - Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch MaRisk: Hinweise zu einer konformen Ausgestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrüfungsberichtsverordnung – PrüfbV für Institute: Fassung vom 19. Juni 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbriefungen kompakt: Grundlagen, Bilanzierung und aufsichtsrechtliche Behandlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das Pfandbriefgesetz in der Fassung vom November 2014
Related ebooks
Internationales Wirtschaftsrecht Internationales Privatrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecht für Architekten und Bauingenieure: Basiswissen für Projektleiter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKäuferrechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht II: Gesetzliche Schuldverhältnisse, Sachenrecht und Sonderfragen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Rechte als Mieter: Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie löse ich einen Privatrechtsfall?: Aufbauschemata - Mustergutachten - Klausurschwerpunkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHartz IV - Rechte erfolgreich durchsetzen: Ein Leitfaden für Sozialberater Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausurenkurs BGB - Allgemeiner Teil: Ein Fallbuch für Studienanfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTierschutzrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundzüge der Sicherungsübereignung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWechsel der Parteien im BGB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBankrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSachversicherungsrecht: Der Regress nach Anspruchsgrundlagen: Ein Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Generalunternehmerverantwortung im Baugewerbe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFusion durch NewCo-Übernahme: Hauptversammlungskompetenz für den Merger of Equals unter börsennotierten Aktiengesellschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrüfungsberichtsverordnung – PrüfbV für Institute: Fassung vom 19. Juni 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsContractual Trust Arrangements: Geeignetes Insolvenzsicherungsmittel für die betriebliche Altersversorgung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermögensschutz durch vermögensverwaltende Kapitalgesellschaften: in Luxemburg und Liechtenstein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Einbringung in eine Personengesellschaft nach § 24 UmwStG. Eine kritische Analyse anhand zweier Fallbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Liechtensteinische Lebensversicherung in der individuellen Vermögensberatung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Optimierung von Quellensteuerbelastungen bei Aktienindexfonds: aus Sicht eines Privatanlegers in Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCollective Action Clauses: Wie können sie bei der Überwindung der Finanzkrise in Island helfen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCrowdfunding und Plattformregulierung: Grundzüge des europäischen Rechts für Schwarmfinanzierungsdienstleistungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsolvenzrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 effektive Mahnbriefe: Mit vielen strategischen Tipps. So kommen Sie schnell an Ihr Geld Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5