Ebook147 pages40 minutes
Expedition Arktis 2015: unerreichbares Franz-Josef-Land ?! als Bordbuch
By Luwala Ruhe
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Immer mehr tasten wir uns an den Nordpol heran. Der Virus des hohen arktischen Nordens ( the arctic bug ) hat uns endgültig erfasst.
Auf unserer ersten Nordmeerkreuzfahrt 2012 sind wir über insgesamt 4'700 Seemeilen von Kiel über Schottland, Island und Jan Mayen nach Spitzbergen gefahren. Die Rückreise erfolgte übers Nordkap, die Lofoten und die norwegische Küste. Damit haben wir das Gefühl für die riesige Weite zu spüren bekommen.
2013 fliegen wir direkt die 3'460 km nordwärts nach Longyearbyen. Mit einem Eisbrecher umrunden wir Spitzbergen, am nördlichsten Punkt sind wir über dem 80° Breitengrad. Die Ökologie hier ist stark gefährdet, die Natur traumhaft und die Tiere faszinierend.
Der Eisbär als König der Arktis hat uns schon lange in seinen Bann geschlagen. Mit seinem kräftigen Körper, dem winzigen Schwanz, den kleinen Ohren und dem dichten, fast weissen Fell strahlt der Eisbär etwas Erhabenes aus. Allein seine imposante Erscheinung löst Respekt und Bewunderung aus.
Die Expedition zum russischen Archipel Franz-Josef-Land 2015 wird der Höhepunkt unserer Arktisreisen sein. Franz-Joseph-Land ist 900 km vom Nordpol entfernt und liegt östlich von Svalbard und nordwestlich von Novaja Zemlija. Der Archipel besteht aus 192 Inseln mit einer Fläche von 16'135 km². Er erstreckt sich über 375 km von West nach Ost und 234 km von Süd nach Nord, die Inseln selbst nehmen 20 % der Gesamtfläche des Archipels ein. Das arktische Klima wird stark von der ausgedehnten Vergletscherung und vom Meereis beeinflusst.
Dort, wo Vegetation überhaupt möglich ist, nimmt diese meist nur 5 - 10 % der Fläche ein.
Die Eisbärenpopulation wird auf ungefähr 5'000 Tiere geschätzt.
Die Originalnamen der Inseln, Meeresstrassen, Gletscher und Kaps sind noch immer gebräuchlich und spiegeln die Geschichte der Entdeckung und Erforschung der Inselgruppe wieder.
Auf unserer ersten Nordmeerkreuzfahrt 2012 sind wir über insgesamt 4'700 Seemeilen von Kiel über Schottland, Island und Jan Mayen nach Spitzbergen gefahren. Die Rückreise erfolgte übers Nordkap, die Lofoten und die norwegische Küste. Damit haben wir das Gefühl für die riesige Weite zu spüren bekommen.
2013 fliegen wir direkt die 3'460 km nordwärts nach Longyearbyen. Mit einem Eisbrecher umrunden wir Spitzbergen, am nördlichsten Punkt sind wir über dem 80° Breitengrad. Die Ökologie hier ist stark gefährdet, die Natur traumhaft und die Tiere faszinierend.
Der Eisbär als König der Arktis hat uns schon lange in seinen Bann geschlagen. Mit seinem kräftigen Körper, dem winzigen Schwanz, den kleinen Ohren und dem dichten, fast weissen Fell strahlt der Eisbär etwas Erhabenes aus. Allein seine imposante Erscheinung löst Respekt und Bewunderung aus.
Die Expedition zum russischen Archipel Franz-Josef-Land 2015 wird der Höhepunkt unserer Arktisreisen sein. Franz-Joseph-Land ist 900 km vom Nordpol entfernt und liegt östlich von Svalbard und nordwestlich von Novaja Zemlija. Der Archipel besteht aus 192 Inseln mit einer Fläche von 16'135 km². Er erstreckt sich über 375 km von West nach Ost und 234 km von Süd nach Nord, die Inseln selbst nehmen 20 % der Gesamtfläche des Archipels ein. Das arktische Klima wird stark von der ausgedehnten Vergletscherung und vom Meereis beeinflusst.
Dort, wo Vegetation überhaupt möglich ist, nimmt diese meist nur 5 - 10 % der Fläche ein.
Die Eisbärenpopulation wird auf ungefähr 5'000 Tiere geschätzt.
Die Originalnamen der Inseln, Meeresstrassen, Gletscher und Kaps sind noch immer gebräuchlich und spiegeln die Geschichte der Entdeckung und Erforschung der Inselgruppe wieder.
Related to Expedition Arktis 2015
Related ebooks
Festes Land am Südpol: Erlebnisse auf der Expedition nach dem Südpolarland 1898-1900 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch eines Abenteuers: Mit Pferdeschlitten quer durch Grönland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRapa Nui: Die Geschichte der Osterinsel erzählt in 200 Illustrationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsViermalige Reise durch das nördliche Eismeer: auf der Brigg Nowaja Semlja in den Jahren 1821 - 1824 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer gefrorene Ozean: Mit FS POLARSTERN auf Winterexpedition in die Antarktis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee 1772-1775 (Ein abenteuerlicher Reisebericht) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee: 1772-1775 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPeters Reisebericht Nr. 6: Spitzbergen - Mit dem Segelschiff zu den Eisbären Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsreise in die Südsee und nach Tahiti – 1772-1775: Band 133e in der maritimen gelben Buchreihe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLangeoog - Impressionen einer Nordseeinsel: Ostfriesland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStation Eismitte: Alfred Wegeners letzte Grönlandexpedition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSüdwärts - Die Endurance Expedition: Die Endurance Expedition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlfred Wegeners letzte Grönlandfahrt: Die Erlebnisse der deutschen Grönland-Expedition 1930/31 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHart wie das Eis: Unter Segeln durch die Nordwestpassage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts - Teil 2: Band 137 in der maritimen gelben Buchreihe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIsland mit dem Schiff Rating: 0 out of 5 stars0 ratings196 Tage auf treibender Eisscholle: Auszug aus: Die amerikanische Nordpolexpedition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFridtjof Nansen: In Nacht und Eis – Die Norwegische Polarexpedition 1893–1896 | Alle Bände in einem eBook Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Arktis ruft: Mit Hundeschlitten und Kamera durch Spitzbergen und Grönland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrönland: Meine Abenteuer in Eis und Schnee Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Antarktis-Diät: Eine andere Methode der Gewichtsreduktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Polarfahrt: Von einer unwiderstehlichen Sehnsucht, einem grandiosen Plan und seinem dramatischen Ende im Eis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch von der verunglückten Expedition Schröder-Stranz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings196 Tage auf treibender Eisscholle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruckmann Reiseführer Sylt: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Schneeschuhen durch Grönland. Zweiter Band Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Todesfahrt der "Advance" im ewigen Eise Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Travel For You
Abenteuer in Kimchi-Land: Vom Leben, Arbeiten, Reisen, Verzweifeln und Staunen in Südkorea Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSecret Citys Deutschland: 60 charmante Städte abseits des Trubels Rating: 5 out of 5 stars5/5Berlin mit Potsdam - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFettnäpfchenführer Korea: Auch ein Affe fällt mal vom Baum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Lieblingsplätze Wallis: Aktual. Nachauflage 2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Entdecker und ihre Reisen: Ein Lexikon von Heinrich Pleticha und Hermann Schreiber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWien mit Bahn und Bim Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings101 Berlin - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Rating: 5 out of 5 stars5/5So lebt Rom: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Rom inkl. Insider-Tipps und Packliste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBis in die Puppen: Die 100 populärsten Redensarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kleine Goth Mädchen: Meine kleine Nachbarin besuchte mich im Pool Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntiTerrortraining in den Schwarzen Bergen: Geschichten mit Geschichte aus der Uckermark Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRom - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterirdisches Bayern I: Ein Führer zu allen Schaubergwerken, Felsenkellern und weiteren künstlichen Objekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSingapur - Reiseführer von Iwanowski: Individualreiseführer mit Kartendownload Rating: 0 out of 5 stars0 ratings