Ebook493 pages6 hours
Unternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne: Kompakte Studienausgabe, 2., erweiterte Auflage
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Fundierte Kenntnisse über Instrumente und Methoden der Unternehmensführung sind für das Management in der Postmoderne und für postmodernes Management unerlässlich. Dafür bietet dieses Buch einen umfassenden und tiefgehenden Einblick. Es geht weit über die Beschreibung von Instrumenten und Methoden hinaus. Denn es setzt sich u.a. mit ihren Anwendungsvoraussetzungen, Problemen und Mängeln auseinander. Überdies besticht das Buch vor allem durch zahlreiche Anwendungsbeispiele und viel illustrierendes Datenmaterial aus empirischen Studien und Beratungsprojekten des Autors. Das Spektrum der dargebotenen Konzepte, Methoden und Instrumente ist äußerst vielfältig: kosmopolitische und postmoderne Managementauffassungen, Rationalität, Darwiportunismus, Kundenorientierung, Means-End-Konzept, Grundnutzen, Zusatznutzen, F&E-Trichter, Erstmaligkeits-Bestätigungs-Modell, Zielbildung, Zieldimensionen, Zielvertikalisierung, Produkt-Markt-Matrix, Ressourcen-Struktur-Matrix, Planung, Planungsansätze, Planungselemente, Planungsebenen, strategische Geschäftseinheiten, strategische Verhaltensoptionen, Businesspläne, SWOT, Umweltanalyse, Unternehmensanalyse, Chancen-Risiken-Matrix, Potenzialanalyse, Managementanalyse, five forces, Branchenanalyse, PIMS, Erfahrungskurve, Lernkurve, Lebenszyklus, follower, first, Marktfenster, Netzwerkanalyse, Outsourcing, Insourcing, Gap-Analyse, Hybridität, Diversität, Hierarchieabflachung, Punktbewertungsverfahren, Quality-House, MCKinsey-Portfolio, BCG-Portfolio, ADL-Portfolio, Make-or-Buy-Portfolio, vertikale Integration, Quasi-Integration, Lieferanten-Portfolio, Personal-Portfolio, Technologie-Portfolio, Programmanalyse, Produktpositionierung, Wertkettenlandkarte, Wertkettenstrategien, Wertschöpfungsstrukturanalyse, Ergebniskennlinie, Normstrategien, Innovationswettbewerb, Preiswettbewerb, Kostenwettbewerb, Lean Management, Conjoint-Analyse, Power Pricing, Zielpreis, Teilnutzenfunktion, Target-Costing, Funktionskostenmatrix, Zielkostenkontrolldiagramm, Quality Function Deployment, Success Resource Deployment, Vitalisierungsstrategie, Überholstrategie, Vorwärtsintegration, Wachstumsstrategie, Wertkettenzange, Benchmarking, Balanced Scorecard, Ursache-Wirkungsketten, Deflexion, Reflexion, DV-Tools auf Excel-Basis usw.
Author
Dietram Schneider
Dietram Schneider; Professor für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Unternehmensentwicklung und -beratung an der Hochschule Kempten, zahlreiche Publikationen auf den Gebieten Controlling, Unternehmensführung, -entwicklung und -beratung sowie Produkt- und Geschäftsvitalisierung und Make or Buy; Consultant, Trainer und Lehrbeauftragter auf den genannten Gebieten. Weitere Informationen, Studien, Publikationen und Downloads findet man unter www.schneider-dietram.de
Read more from Dietram Schneider
Fallstudien und Klausurtraining zur Unternehmensführung: Case Studies und Multiple-Choice-Aufgaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheoretische Grundlagen und Ansätze der Betriebswirtschaftslehre: Von Basiskonzepten über Theorieansätze zum neoklassischen Abgrund Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland - Produktivitätswüste und Zombie-Land: Produktivitätsmisere, Zombie-Wirtschaft und Zombie-Eliten vor dem Crash Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Unternehmensführung - Instrumente für das Management in der Postmoderne
Related ebooks
Strategische Managementtheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebswirtschaft für die Projektleitung: mit Übungen/Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManagement: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxis der strategischen Unternehmensanalyse: Strategisches Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektives Projektmanagement: Erfahrungen aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensführung für Einsteiger: Grundlagen der Unternehmensführung für kleine und mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierung der Anzahl Lieferanten: Eine Methode zur Vereinfachung im Lieferantenmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Controlling 1x1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Strategische Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchnittstellenmanagement des Einkaufs: Innovations- und Wertbeitrag aus dem Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisbuch zu Unternehmensszenarien der Finanzierung: lösungsorientierte Fallbeispiele der Finanzierung und Investitionsrechnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimierungen der Beschaffung: Einhundert Ansätze zur Einkaufsoptimierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGanzheitliches Projektmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensplanung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing und Marktforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: - zehn Module zu ausgewählten Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Betriebswirtschaft: Theorien, Methoden, Geschäftsfelder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBudget-Controlling: Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Projektmanagement Rating: 3 out of 5 stars3/530 Minuten Produktmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum im Einkauf: Agiles arbeiten mit Scrum im Einkauf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisation und Business Analysis - Methoden und Techniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling: Mit Aufgaben und Definitionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Kein Buch mit sieben Siegeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschäftsprozesse richtig abbilden: Prozessmanagement konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratings