Wir drehen am Klima - na und?
()
About this ebook
Klima – ein heißes Thema, aber was wissen wir wirklich? Erfrischend und sachlich nüchtern sorgt Gert Ganteför für Abkühlung in dieser hitzigen Debatte
Der Klimawandel ist nicht aufzuhalten. In weiten Teilen der Bevölkerung und der Fachwelt ist diese Aussage unbestritten. Aber was sind die genauen Ursachen? Vor allem, was kann man dagegen tun? Die Lösung scheint so einfach und liegt vermeintlich auf der Hand: Die Energiewende muss kommen. Doch ist das im Weltmaßstab überhaupt möglich? Im Angesicht der heutigen globalen Probleme wie Armut und Bevölkerungswachstum schwanken unsere Zukunftsvisionen zwischen absoluten Horrorszenarien und utopischen Träumereien. Auf der einen Seite scheinen wir in dem Teufelskreislauf gefangen, der uns zwingt auf fossile Rohstoffe zurückzugreifen, was die Klimakatastrophe nur noch beschleunigen würde. Dem gegenüber stehen die visionären Möglichkeiten einer nachhaltigen Lebensweise, die auf Energie weitgehend verzichtet, oder die Entwicklung zu einer hochtechnisierten Welt mit noch höherem Energiekonsum.
Objektiv, fundiert, spannend: Quo vadis terra?
Der Autor stellt sich dieser Frage unbefangen, überrascht mit frischen Ideen und skizziert mögliche Lösungen für die großen Herausforderungen im 21. Jahrhundert. Ausgehend von historischen Betrachtungen und bekanntem Lehrbuchwissen analysiert er die möglichen Szenarien. Ganteför erklärt, warum die Energiewende zu spät kommt, um die Klimaerwärmung noch aufhalten zu können, und gibt mutige Anstöße für eine längst überfällige Wertediskussion. In zwei gesonderten Kapiteln zu Wetter- und Klimakontrolle gibt er einen Überblick über die technischen Möglichkeiten, das Klima aktiv zu beeinflussen, und schließt mit einem Ausblick zu den eingangs erwähnten globalen Problemen.
Read more from Gerd Ganteför
Alles NANO - oder was?: Nanotechnologie für Neugierige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlima: Der Weltuntergang findet nicht statt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeute Science Fiction, morgen Realität?: An den Grenzen des Wissens und darüber hinaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Wir drehen am Klima - na und?
Related ebooks
Der "Heißzeit" entgegen: Wege der Klimakatastrophe zu entgehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie CO2-Falle: Deutsche Klimapolitik und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmdenken!: Clevere Lösungen für die Energiezukunft Rating: 3 out of 5 stars3/5Ratlos: Die Agonie der deutschen Klima- und Energiepolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas grüne Sparbuch vom Klimaschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHegel, die Dinosaurier und wir: und weitere Essays zum Thema Natur- und Klimaschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ende der Schöpfung?: Band I - Die Fakten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschlands Energiezukunft: Kann die Energiewende gelingen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer 2'000-Watt-Irrtum: Wie das Drohszenario Klimaerwärmung die gesamt Energiepolitik fehlleitet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergie und Klima: Chancen, Risiken und Mythen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Energiewende: zwischen Vision und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStromversorgung aus regenerativen Energien: Wie der Klimawandel bewältigt wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimawende: Eine Energiebilanz für morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Harzwald - Ein Ökosystem stellt sich vor: Wald: Ein Lösungsbaustein für die Abschwächung des Klimawandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKernenergie: Chancen und Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGute Aussichten für morgen: Wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Jahre Dummheit: Warum wir unser Klima nicht retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus der Klimakatastrophe: Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimaneutrale Energienutzung: Wenn nur die Politik nicht wäre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Supermolekül: Wie wir mit Wasserstoff die Zukunft erobern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Glauben und Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGRÜNE VOLKSWIRTSCHAFT: Lösung für die Welt oder Katastrophe für uns? Eine Analyse mit Vorschlägen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimawandel, die differenzierte Sichtweise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimakatastrophe - Wahn oder Wirklichkeit?: Geht die Erde wirklich unter? Und wenn ja, wann? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlima: Eine neue Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Folgen des Klimawandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFalsche Klimaprognosen: Langzeitbeobachtungen des Klimas und Klimamodelle des IPCC im Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Klimafrage: Mehr Mut täte uns gut! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars