Ebook141 pages15 minutes
Lost Places Magazine Deutsche Ausgabe 3 Juli 2015
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Vielen Dank, dass Sie die dritte Ausgabe von „Lost Places Magazine“ geladen haben.
In diesem Fotoband geht es um einen Lost Place, welcher in den letzten Jahren gern als Drehort für internationale Film- und Musikvideo-Produktionen diente. Das Chemiewerk Rüdersdorf, in Zeiten der DDR lief es unter dem Namen VEB Chemiewerk Coswig, Betriebsteil Rüdersorf.
Erbaut wurde das Werk bereits im Jahr 1900 von dem Unternehmen C.O.Wegener direkt an den Zementwerken der Stadt. Durch seine, zur damaligen Zeit modernen Drehrohröfen konnte industriell Branntkalk und Zement hergestellt werden.
1939 ging das Werk an die Preussag. Diese stellten während des Krieges den synthetischen Baustoff Bauxit her.
In der Nachkriegszeit demontierten die russischen Besatzungstruppen das Werk komplett und ließen nur die Drehrohröfen in den sonst leeren Hallen zurück.
Lassen Sie sich von uns zu diesem Ausflug in das inzwischen stark einsturzgefährdete Areal östlich von Berlin gelegen entführen.
Ihr LMP-Team
In diesem Fotoband geht es um einen Lost Place, welcher in den letzten Jahren gern als Drehort für internationale Film- und Musikvideo-Produktionen diente. Das Chemiewerk Rüdersdorf, in Zeiten der DDR lief es unter dem Namen VEB Chemiewerk Coswig, Betriebsteil Rüdersorf.
Erbaut wurde das Werk bereits im Jahr 1900 von dem Unternehmen C.O.Wegener direkt an den Zementwerken der Stadt. Durch seine, zur damaligen Zeit modernen Drehrohröfen konnte industriell Branntkalk und Zement hergestellt werden.
1939 ging das Werk an die Preussag. Diese stellten während des Krieges den synthetischen Baustoff Bauxit her.
In der Nachkriegszeit demontierten die russischen Besatzungstruppen das Werk komplett und ließen nur die Drehrohröfen in den sonst leeren Hallen zurück.
Lassen Sie sich von uns zu diesem Ausflug in das inzwischen stark einsturzgefährdete Areal östlich von Berlin gelegen entführen.
Ihr LMP-Team
Author
Stephan Rehfeldt
Herausgeber und Autor der Magazine-Reihen Lost Places Magazine
Read more from Stephan Rehfeldt
Lost Places Magazine Sonderausgabe 1 Juni 2015: Flugplatz Rangsdorf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSylt Ansichten In HDR: Ausgabe 1 Juni 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Lost Places Magazine Deutsche Ausgabe 3 Juli 2015
Related ebooks
Lost Places Magazine Deutsche Ausgabe 5 Septmeber 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRuhrindustrie: Kulturelles Welterbe, globale Spieler und heimliche Gewinner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTodesstollen: Der sechzehnte Fall für August Häberle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit der Albatros auf Patrouille: Buch über TV-Serie "Küstenwache" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUsedom - HeimatMomente: 45 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Pony in der S-Bahn: Berliner Kuriositäten aus Geschichte und Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Besatzung vom 3001 Kino an das BKM 2002 - 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rosen des Bösen: Ein Berlin-Krimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPOETTSCHKES POST: Das E-Magazin 3/2022 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBootsbau - Gestern und Heute: Trends, Präferenzen und Prioritäten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrban Gardening mal anders: Die Zweite Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAusgerechnet: zwanzig.: 20 Parkplätze nur für Fußgänger in den Elbvororten. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLost & Dark Places Berlin: 33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3 x Oker bitte: Vergnügliche Familiengeschichte für Insider Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaffee, Kunst und Kaviar: Kriminalroman Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Villen vom Wörthersee: Wenn Häuser Geschichten erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf dem Wasser durch Berlin: 12 Entdeckertouren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKieler Bagaluten: Küsten Krimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKölner Ausflüge: Burgen, Parks und lehrreiche Pfade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScheiben: Medien der Durchsicht und Reflexion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoltau, Stadt - Land - Fluß: Berichte und Geschichten von Gestern und Heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheo Tröpfchens Reisen: Theo besucht die südlichen Bundesländer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnterwegs auf der linken Straßenseite: Meine Reisen in Großbritannien und Irland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wahrheit über Wacken: Wacken von A-Z Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Oderberger Straße: Berliner Orte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings66 völlig unbedeutende Orte in Darmstadt: Abseits der Reiseführer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kinder vom Brink Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassiker des Fernsehfilms: Das Beste aus 60 Jahren Fernsehgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStilles Land und großes Kino: Filme, Drehorte und Stars in Mecklenburg-Vorpommern entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratings