Ebook130 pages1 hour
Der Teufel. Sein Mythos und seine Geschichte im Christentum: Sichtweise einer anderen Zeit
By Max Henning
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Teufel (von griechisch & diábolos, wörtlich „Durcheinanderwerfer“ im Sinne von „Verwirrer, Faktenverdreher, Verleumder“; lateinisch diabolus) wird in verschiedenen Religionen als eigenständiges, übernatürliches Wesen angesehen.
Er spielt im Christentum und im Islam eine besondere Rolle als Personifizierung des Bösen. Dargestellt wird er oft als Engel mit schwarzen Flügeln oder als „Junker“ mit Pferdefuß. Im Buddhismus nimmt Mara oder auch Devadatta die Stelle eines „teuflischen“ Dämonenwesens ein.
Im folgenden soll die Entstehung dieses Mythos, seine mit Blut und Tränen geschriebene Geschichte und sein Zusammenbruch vor der Wissenschaft in großen Strichen gezeichnet werden als die Entwicklungsgeschichte des Teufels im besonderen und als eine Entwicklungsphase des religiösen Denkens im allgemeinen.
Die kritische Sicht von Max Henning auf das Thema Teufel im Wandel vom 19 ins 20 Jahrhundert.
Er spielt im Christentum und im Islam eine besondere Rolle als Personifizierung des Bösen. Dargestellt wird er oft als Engel mit schwarzen Flügeln oder als „Junker“ mit Pferdefuß. Im Buddhismus nimmt Mara oder auch Devadatta die Stelle eines „teuflischen“ Dämonenwesens ein.
Im folgenden soll die Entstehung dieses Mythos, seine mit Blut und Tränen geschriebene Geschichte und sein Zusammenbruch vor der Wissenschaft in großen Strichen gezeichnet werden als die Entwicklungsgeschichte des Teufels im besonderen und als eine Entwicklungsphase des religiösen Denkens im allgemeinen.
Die kritische Sicht von Max Henning auf das Thema Teufel im Wandel vom 19 ins 20 Jahrhundert.
Related to Der Teufel. Sein Mythos und seine Geschichte im Christentum
Related ebooks
Gestalten des Bösen: Der Teufel – ein theologisches Relikt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas neue Hexenbuch: Dokumente der Magie: Authentische Geschichte, Magie - Texte moderner und Mythos - Hexen Zu des alten Weges Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinnliches Wissen: Eine schwarze feministische Perspektive für alle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSand Talk: Das Wissen der Aborigines und die Krisen der modernen Welt Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Religion des Kapitals Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelt ohne Christentum - was wäre anders? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Blut von Aliens: Was der Rhesus-Faktor uns über unsere außerirdische Herkunft sagt Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Kampf mit dem Dämon: Biographien von Hölderlin, Kleist und Nietzsche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Banalität des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verhassten Deutschen: 120 Jahre deutsche Geschichte neu geschrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Nachlass der Jahre 1885–89 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch Mephisto: Ein Grimoire des Linkshändigen Pfades in der faustischen Tradition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Appell von Jesus an die Welt: Liebe und Frieden sind möglich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchach matt: Getäuscht, belogen und in die Irre geführt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gnosis des Bösen - Entstehung und Kult des Hexensabbats, des Satanismus und der Schwarzen Messe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSexuelle Magie (Übersetzt): Eine praktische Abhandlung über die okkulte Wissenschaft der Geschlechter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPredigten zum Lesejahr A: Ich bin bei euch alle Tage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krönung: Wie das Coronavirus die Gesellschaftsordnung infrage stellt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Gott zum Küssen: Wie Mystiker leben und was sie erfahren. 15 Porträts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts ist wahr, alles ist erlaubt: Eine Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Buch des Grauens: Enzyklopädie der Albtraumgestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Von wahrer Allmacht des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas gnostische Christentum - Teil 2: Der Kugelmensch Platons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGibt es wirklich den Teufel? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJESUS. Was sich damals wirklich zutrug Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gnosis des Bösen - Entstehung und Kult des Hexensabbats, des Satanismus und der Schwarzen Messe: Die Synagoge des Satan Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDämonen, Geister, dunkle Götter: Lexikon der furchterregenden mythischen Gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
Das Gespräch mit Gott: Beten mit den Psalmen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Himmel: Was uns dort wirklich erwartet Rating: 4 out of 5 stars4/5Gemeinsames Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Kinderbibel Rating: 4 out of 5 stars4/5Compendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Rating: 2 out of 5 stars2/5Gott ungezähmt: Raus aus der spirituellen Komfortzone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5glauben-hoffen-singen: Liederbuch der Freikirche der S.-T.-Adventisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachfolge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer ungezähmte Mann: Auf dem Weg zu einer neuen Männlichkeit Rating: 3 out of 5 stars3/5Einfach Gebet: Zwölfmal Training für einen veränderten Alltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNein sagen ohne Schuldgefühle: Gesunde Grenzen setzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAmoris Laetitia - Freude der Liebe: Mit einer Hinführung von Christoph Kardinal Schönborn Rating: 0 out of 5 stars0 ratings