Gesundheit im Betrieb: Handlungsanleitung für die Chefs von kleinen und mittleren Betrieben
()
About this ebook
„Gesundheit im Betrieb“ oder Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist überall dort notwendig, wo mehrere Menschen gemeinsam an einer Sache arbeiten.
Doch was haben Sie davon? Hat "Gesundheit im Betrieb" einen klaren wirtschaftlichen Nutzen?
Dieses Xundlandbasics erklärt, was "Gesundheit im Betrieb" ist, und wie auch Sie davon profitieren können.
Eine erste einfache Rechnung zeigt, welchen Wert "Gesundheit im Betrieb" auch für Sie haben könnte.
Fragelisten führen Sie durch den Start und verdeutlichen, wo und wie Sie mit "Gesundheit im Betrieb" beginnen können.
Beispiele von Unternehmen, die "Gesundheit im Betrieb" gesamthaft leben, sind gute Anhaltspunkte dafür, wie ein nachhaltiges Vorgehen (Konzept) auch für Sie machbar ist.
Adrian W.T. Dostal
Adrian W.T. Dostal, Dipl.-Kfm., Unternehmensberater. Seit 1990 Geschäftsführer der dostal & partner management-beratung gmbh, Vilsbiburg, verantwortlich für die Themen Strategie, Organisation, Restrukturierung, Geschäftsprozesse und Controlling für Unternehmen der Gesundheitswirtschaft. Er berät zudem Kommunen u.a. zu den Themen ärztliche und gesundheitliche Versorgung auf dem Lande, interkommunale Zusammenarbeit und Regionalentwicklung. Neben einer umfangreichen Vortragstätigkeit zu diesen Themen publiziert er vor diesem Hintergrund seit drei Jahrzehnten zahlreiche Beiträge in Sammelbänden, Fachzeitschriften und im Xundland-Verlag seiner Firma. Darüber hinaus ist er Initiator der südostbayerischen Gesundheitsregion Xundland Vils-Rott-Inn und moderiert seit 2013 das dazugehörige Unternehmer-Netzwerk Xundland e.V.
Read more from Adrian W.T. Dostal
Bedarfsanalyse für (teil)stationäre Kinderhospize als regelhaftes laufendes Angebot in ausgewählten Regionen Bayerns Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Gesundheit im Betrieb
Related ebooks
Die Angst vergeht, der Zauber bleibt: Therapeutisches Zaubern in Arztpraxen und Krankenhäusern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie optimale Arbeitsumgebung: Tipps für mehr Wohlbefinden und Produktivität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitative Forschung einfach erklärt: Qualitative Interviews, Fragebogen erstellen und Gruppendiskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSystemische Ansätze in der Heilpädagogik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutismus - ein häufig verkanntes Problem Rating: 1 out of 5 stars1/5Mitarbeiter richtig führen: Erfolgreiche Führungskräfte führen flexibel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung der Sozialverwaltung: Ausgabe 4/2021 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen: Geschichte, Anwendungen, Kontroversen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWork-Life-Balance. Mobiles Arbeiten und Qualität des Arbeitslebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Internet in der jugendlichen Lebenswelt: Orientierung und Optionen für die Jugendarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Führungsethik: Teil I: Systematik und maßgebliche Denkrichtungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Coaching für Jugendliche: Kybernetisch-systemische Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErstgespräche in der fallbezogenen Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvaluieren und Forschen für die Soziale Arbeit: Ein Arbeits- und Studienbuch - Reihe Hand- und Arbeitsbücher (H 4) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFühren Sie schon oder herrschen Sie noch?: Eine Anleitung zum fairen Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement: Ein Leitfaden für kommunale und öffentliche Verwaltungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit: Herausforderungen, Prozesse und Ambivalenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erschöpfte Arbeitswelt: Durch eine Kultur der Achtsamkeit zu mehr Energie, Kreativität, Wohlbefinden und Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rolle der Führungskraft in Zeiten der Digitalen Transformation - eine Studie am Beispiel bayerischer Genossenschaftsbanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRessourcenförderung statt Fehlersuche - Die Bedeutung zentraler Resilienzfaktoren: Ein Ratgeber für die Arbeit mit Kindern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKooperative Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRefinanzierung inklusiver Leistungsangebote im Spannungsfeld von wirtschaftlicher und fachlicher Jugendhilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen des Managements in der Sozialwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDisziplin und Profession Sozialer Arbeit: Entwicklungen und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychologie des Körpers: Wie wir unseren Körper erleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeitermotivation: Baustein eines modernen Personalmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit im Lehrerberuf: Stresserleben sowie Präventions- und Interventionsmaßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGerman Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5