Discover millions of ebooks, audiobooks, and so much more with a free trial

Only $11.99/month after trial. Cancel anytime.

Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft
Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft
Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft
Ebook485 pages6 hours

Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Die Musikwissenschaft präsentiert sich inzwischen mit einer ganzen Palette von Fachrichtungen, in denen spezielle Betrachtungsweisen der Musik institutionalisiert sind: Musikästhetiker übersetzen musikalische Schönheit in Vorstellungen von einer sinn- und bedeutungsvollen Ordnung; Musiktheoretiker konstruieren phantasievolle Modelle einer solchen Ordnung; Musikpsychologen forschen nach kognitiven Mustern zur Erklärung der konstruierten Strukturen; Musiksoziologen beweisen die strukturbedingte Angemessenheit der Musik an den gesellschaftlichen Bedarf nach Sinn und Orientierung; Musikethnologen gewinnen Erkenntnisse über musikalische Ordnung aus echter Mystik und Kosmologie; Musikhistoriker beweisen die historisch verbürgte und unauflösliche Identität von Musik und Sinnstiftung. Dabei geht jeder Musikwissenschaftler davon aus, dass sein Spezialgebiet oder gar seine spezielle Theorie den entscheidenden Beitrag zur Erklärung der musikalischen Phänomene liefere. Diese Erklärung selbst wird aber systematisch – und systembedingt – Gesichtspunkten der Pflege ideologischer Weltbilder untergeordnet und damit zielsicher verfehlt. Wie weit die Musikwissenschaft in dieser Hinsicht inzwischen gekommen ist, welche Erwartungen und Anforderungen sie erfüllt und welche nicht, darüber will dieses Buch ausführlich informieren.
LanguageDeutsch
Release dateJul 23, 2013
ISBN9783732220861
Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft
Read preview
Author

Franz Sauter

Franz Sauter ist 1949 in Neustadt an der Weinstraße geboren, verbrachte dort seine Jugend, studierte in Berlin und Hamburg Germanistik, Politologie, Musikwissenschaft und Informatik, arbeitete in Hamburg als Lehrer, Systemanalytiker und Ausbilder für Fachinformatiker, entwickelte währenddessen eine Theorie der tonalen Musik und eine Kritik der Musikwissenschaft. Website: http://www.tonalemusik.de

Read more from Franz Sauter

Related to Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre

Related ebooks

Music For You