Ebook485 pages6 hours
Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre: Kritik einer bürgerlichen Wissenschaft
By Franz Sauter
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Musikwissenschaft präsentiert sich inzwischen mit einer ganzen Palette von Fachrichtungen, in denen spezielle Betrachtungsweisen der Musik institutionalisiert sind: Musikästhetiker übersetzen musikalische Schönheit in Vorstellungen von einer sinn- und bedeutungsvollen Ordnung; Musiktheoretiker konstruieren phantasievolle Modelle einer solchen Ordnung; Musikpsychologen forschen nach kognitiven Mustern zur Erklärung der konstruierten Strukturen; Musiksoziologen beweisen die strukturbedingte Angemessenheit der Musik an den gesellschaftlichen Bedarf nach Sinn und Orientierung; Musikethnologen gewinnen Erkenntnisse über musikalische Ordnung aus echter Mystik und Kosmologie; Musikhistoriker beweisen die historisch verbürgte und unauflösliche Identität von Musik und Sinnstiftung. Dabei geht jeder Musikwissenschaftler davon aus, dass sein Spezialgebiet oder gar seine spezielle Theorie den entscheidenden Beitrag zur Erklärung der musikalischen Phänomene liefere. Diese Erklärung selbst wird aber systematisch – und systembedingt – Gesichtspunkten der Pflege ideologischer Weltbilder untergeordnet und damit zielsicher verfehlt. Wie weit die Musikwissenschaft in dieser Hinsicht inzwischen gekommen ist, welche Erwartungen und Anforderungen sie erfüllt und welche nicht, darüber will dieses Buch ausführlich informieren.
Author
Franz Sauter
Franz Sauter ist 1949 in Neustadt an der Weinstraße geboren, verbrachte dort seine Jugend, studierte in Berlin und Hamburg Germanistik, Politologie, Musikwissenschaft und Informatik, arbeitete in Hamburg als Lehrer, Systemanalytiker und Ausbilder für Fachinformatiker, entwickelte währenddessen eine Theorie der tonalen Musik und eine Kritik der Musikwissenschaft. Website: http://www.tonalemusik.de
Read more from Franz Sauter
Musikalisches Grundwissen: Eine systematische Erklärung der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie tonale Musik: Anatomie der musikalischen Ästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Musikwissenschaft in Forschung und Lehre
Related ebooks
Musik/Medien/Kunst: Wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHomosexualität verstehen: Kritische Konzepte für die psychologische und pädagogische Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Klang der Stille Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Herren, dies ist keine Badeanstalt: Wie ein Mathematiker das 20. Jahrhundert veränderte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiedtexte aus literaturwissenschaftlicher Perspektive: Die Eignung von Liedtexten für den Deutschunterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht der Filmmusik: Zum Verhältnis von musikalischem Ausdruck und Emotionsvermittlung im Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Weg zu "Geist und Kunst": Thomas Mann und sein Frühwerk unter dem Blickwinkel der Feldtheorie Pierre Bourdieus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmMusik - Martin Scorsese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasser in Animationsfilmen: Materielle Transformationen, diskursive Interaktionen und strukturelle Analogien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerkörperungen der Musik: Interdisziplinäre Betrachtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTV-Werbung und Musik: Audiovisuelle Verführung mit Musik in Fernsehwerbespots Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Macht der Musik: Die Bedeutung von Musik für Jugendliche und die soziale Arbeit mit Jugendlichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Johann Sebastian Bach. Weihnachtsoratorium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen im Klang: Neue Wege der Musikästhetik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheaterrecht: Handbuch für Theatermacher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopMusicology: Perspektiven der Popmusikwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik und Narration: Philosophische und musikästhetische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImprovisationstheater: Band 2: Schauspiel-Improvisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Musiker im Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLust, Rausch und Ekstase: Grenzgänge der Ästhetischen Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik und Körper: Interdisziplinäre Dialoge zum körperlichen Erleben und Verstehen von Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik gemeinsam erfinden: Musikalische Erwachsenenbildung in Jazz und Popularmusik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElemente der Rhythmik: Theorie der musikalischen Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 einfache Dinge, die Sie über Musik wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCoachen, Lehren und Lernen mit Musik: Praxisleitfaden für Schule und Hochschule, Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhänomen Hörbuch: Interdisziplinäre Perspektiven und medialer Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmotion und frühe Interaktion: Die Emotionsentwicklung innerhalb der frühen Mutter-Kind-Interaktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInszenierungen des Unbewussten in der Moderne - Alfred Lorenzer heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Music For You
Bach. Das Wohltemperierte Rätsel: Eine ausufernde Annäherung an die Fuge in E-Dur aus dem Wohltemperierten Klavier Teil II (BWV 878) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Hey: Die Kunst des Sprechens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Allgemeine Musiklehre: Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle Rating: 4 out of 5 stars4/5Harmonielehre am Klavier I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusiktheorie: + Tipps, Tricks, Aufgaben, Tests + Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkustik-Gitarre lernen - komplett und einfach Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst zu unterrichten: Grundlagen der Instrumental- und Gesangspädagogik Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Musizierens: Von den physiologischen und psychologischen Grundlagen zur Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5ABC Musik: Allgemeine Musiklehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr als nur Worte - Erfolgreich Songtexte schreiben: Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker Rating: 4 out of 5 stars4/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Interpretation: Vom Text zum Klang Rating: 5 out of 5 stars5/5Lehren und Lernen im Instrumentalunterricht: Ein pädagogisches Handbuch für die Praxis Rating: 4 out of 5 stars4/5Begeisternd und kompetent unterrichten: Menschliche und fachliche Professionalität für Instrumental- und Musiklehrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkalen, Dreiklänge und mehr .. Rating: 5 out of 5 stars5/5Carl Flesch: und seine Sommerkurse in Baden-Baden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusiktheorie: für Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratings