Landser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg
Landser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg
Landser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg
Ebook173 pages1 hour

Landser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Die Schlacht um Budapest, auch als "Stalingrad an der Donau" bezeichnet, war eine der blutigsten Kesselschlachten im Zweiten Weltkrieg. Rund 165.000 Menschen fanden den Tod. Die ungarische Hauptstadt wurde komplett zerstört. Neben den 800.000 Zivilisten trotzten ab November 1944 rund 70.000 ungarische und deutsche Verteidiger einer sowjetischen Übermacht von 156.000 Soldaten. Bis zur Kapitulation der deutschen und ungarischen Truppen im Februar 1945 wurde um jede Straße und jedes Haus gnadenlos gekämpft.


Neben den Eckdaten zur Schlacht wird auch über die 8. SS-Kavallerie-Division "Florian Geyer" berichtet, die während der 102 Tage andauernden Belagerung Budapests vernichtet wurde. Acht Original-Fotos tragen zur Veranschaulichung bei. Der Romanteil dieses Buches widmet sich dem Untergang der "Florian Geyer" aus der Sicht eines Unterscharführers der Waffen-SS.
LanguageDeutsch
Release dateOct 17, 2014
ISBN9783735799890
Landser in den Trümmern von Budapest: Information + Originalfotos + Roman. Zeitgeschichte - Zweiter Weltkrieg
Read preview
Author

Wolfgang Wallenda

Bereits der Debüt-Roman des Autors wurde zum kleinen internationalen Erfolg. Es folgten rund 40 Romanhefte, die Wallenda für zwei Großverlage schrieb. In seinen Komödien: "Heimatkrimi - Der Tod kommt aus dem Jenseits" oder "Der etwas andere Detektiv" behandelt er in einer perfekten Mixtur aus Humor und Spannung brisante Themen wie Migration, Rassismus und Homosexualität. Die Fachwelt meint hierzu: Ein explosives Meisterwerk an Gags, gepaart mit Spannung, sowie einem Schuss Herzgefühl. Ein großes Lesevergnügen. Zwischen den Zeilen gelesen, ist es dem Autor gelungen, ernste Themen, wie Homosexualität, Migration oder Rassismus locker zu verpacken. Herzzerreißend lustig ist die Slapstick-Komödie: "Wenn Oma mal ´ne Tüte raucht" (Co-Autor: Matthias Wallenda) Schwierige Zeitgeschichte behandelt W. Wallenda in seinen Büchern über den Zweiten Weltkrieg. Der Autor hierzu: Der Zweite Weltkrieg war eines der dunkelsten Kapitel der Menschheit. Es darf nie wieder einen Holocaust oder Genozid, wie z.B. in Ruanda, geben. Wie vergesslich die Menschheit ist, zeigen u.a. die traurigen Beispiele des blutigen Bürgerkriegs in Jugoslawien, der in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ganz Europa in Atem hielt oder der Krieg zwischen Russland und der Ukraine. JEDER KRIEG IST EIN VERBRECHEN! NIE WIEDER KRIEG! NIE WIEDER NAZIREGIME! NIE WIEDER HOLOCAUST! NIE WIEDER VERBRECHEN GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT! WIR DÜRFEN NICHT VERGESSEN, SONDERN MÜSSEN AUS DER GESCHICHTE LERNEN!

Read more from Wolfgang Wallenda

Related to Landser in den Trümmern von Budapest

Related ebooks

Books Recommended For You