Unvergessene Nachbarn: Das Schicksal der Eisenbacher jüdischen Familien
()
About this ebook
Keine Epoche der Geschichte wurde genauer erforscht als die Zeit des Nationalsozialismus. Über den Holocaust gibt es Tausende von Abhandlungen und Dokumentationen. Und dennoch ist die Geschichte der Familie Aumann etwas Einzigartiges.
Zwei jüdische Brüder – Gustav und Hermann Aumann – lebten bescheiden, aber gut integriert mit ihren Familien in dem kleinen beschaulichen Taunusdörfchen Eisenbach bei Limburg an der Lahn. Mit der NS-Diktatur begann die Ausgrenzung und Verfolgung. Gustavs Sohn Albert wurde von zwei Nazis in den Suizid getrieben, seine Schwester Rosa wurde denunziert und angezeigt, der Bruder Otto wurde auf der Flucht angeschossen. Die Täter waren im Dorf bekannt und sind dennoch unbehelligt geblieben.
Ein Teil der beiden Familien konnte nach der Pogromnacht 1938 fliehen, Siegmund wurde in der Tötungsanstalt Brandenburg vergast, wieder andere wurden nach Dachau, Buchenwald, Lodz, Theresienstadt, Auschwitz oder Sobibor deportiert und größtenteils ermordet. Unter den Toten waren auch zwei Babys sowie die 82jährige Rosalie Aumann, die von Frankfurt aus mit ihrer 45jährigen Tochter Bertha und deren schwer kriegsbeschädigtem Ehemann Siegfried deportiert wurde.
Sally Aumann war 1945 der einzige Überlebende, der aus Auschwitz in sein Heimatdorf Eisenbach zurückkehrte, nachdem er seine Ehefrau, seine beiden kleinen Kinder, seine Tante, mehrere Cousinen und Cousins sowie sein gesamtes Eigentum und seine Staatsbürgerschaft verloren hatte. Hier sah er zwar die ehemaligen Nazi-Schergen wieder, emigrierte aber in die USA, wo er den einst auf der Flucht angeschossenen Cousin Otto und dessen Frau Kathinka sowie seine Cousine Rosa und deren Ehemann Julius Fromm erstmals wiedertraf. – Es begann für die Überlebenden ein kaum noch zu erhoffender Neuanfang in New York mit neuen Hochzeiten und Nachkommen.
Die Geschichte stellt keine fiktive Handlung dar, sondern basiert ausschließlich auf historischen Dokumenten und narrativen Berichten. Alle Personen und Ereignisse habe ich erstmals in einem Dutzend Archiven von Deutschland über Auschwitz, Lodz, Theresienstadt, Großbritannien, Israel und Washington recherchiert. Zahlreiche Fotos, Originaldokumente und Karten runden die Darstellung ab.
Bernd A. Weil
Dr. phil. Bernd A. Weil M. A., geboren am 28. November 1953, ist verheiratet mit Jutta Reichwein-Weil und studierte Germanistik, Politikwissenschaft, Geschichte, Diplompädagogik und Diplompsychologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er ist Oberstudienrat, Diplompsychologe, Sozialpädagoge, Autor, Herausgeber und Verleger, war Rezensent der Bundeszentrale für politische Bildung in Bonn und der Gesellschaft für deutsche Sprache in Wiesbaden sowie Gutachter beim Hessischen Kultusministerium und bei verschiedenen internationalen Instituten. Neben zahlreichen Buchveröffentlichungen schrieb der Publizist und Vortragsreferent viele Beiträge für Bibliografien, Lexika, Zeitungen, Fachzeitschriften, Internet und Rundfunk. Websites: www.bweil.de und: www.buddhaonline.de
Read more from Bernd A. Weil
Schach dem Teufel: Eine Erzählung in Anlehnung an die "Schachnovelle" von Stefan Zweig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mordbach: Eine Novelle aus alten Zeiten sowie weitere Erzählungen und Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfolgt - deportiert - überlebt: Unvergessene Nachbarn (Band 2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrondorf: Die Geschichte einer Wüstung in der Gemarkung Eisenbach im Taunus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelterswasser in der Literatur: Ein Kompendium Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Unvergessene Nachbarn
Related ebooks
Auschwitz - Geschichte eines Vernichtungslagers: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Himmlers Kinder: Zur Geschichte der SS-Organisation "Lebensborn e.V." 1935-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler 1 und Hitler 2. Das sexuelle Niemandsland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlers Inselwahn. Die britischen Kanalinseln unter deutscher Besetzung 1940-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer junge Hitler: Korrekturen einer Biographie 1889 - 1914 Rating: 4 out of 5 stars4/5Nationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückkehr in die fremde Heimat: Die vertriebenen Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"For eyes only": Die wahre Geschichte des Agenten Horst Hesse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntisemitismus: Präsenz und Tradition eines Ressentiments Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung deutsche Literatur für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wiedergutwerdung der Deutschen: Essays & Polemiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch aus der Okkupationszeit der britischen Kanalinseln: 1943-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf Lachen steht der Tod!: Österreichische Flüsterwitze im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJüdischer Bolschewismus: Mythos & Realität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlois Irlmaier: Der Brunnenbauer von Freilassing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Brot der Rache: Ein Roman über jüdische Rächer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDem Wahnsinn entkommen: Soldatenschicksale im Zweiten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer einsame Zeuge: Von der existentiellen Dimension des Widerstands gegen den Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDu bist nichts, Dein Volk ist alles!: Erinnerungen eines jugendlichen Zeitzeugen 1937 - 1941 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitlerzeit im Villgratental: Verfolgung und Widerstand in Osttirol Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Sonderermittler: Als Kriminalist in Diensten des MfS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorüber wir nicht geredet haben: Arisierung, Verdrängung, Widerstand. Ein Haus und die Geschichte zweier Familien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsApril in Stein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein schöner Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlptraum Kriegskindheit: Aus den Aufzeichnungen meiner Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der jüdischen Familie Aumann: Neue Fotos, Relikte und Dokumente Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRheydt im Rückblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen und Vertreibung: Zeitzeuginnen berichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5